Weinfelden – Am Samstag, 23. August, verwandelte sich die Paul Reinhart Sporthalle in eine Bühne für spannende Ballwechsel und packende Matches: Der BC Weinfelden richtete erneut den Thurgauer Junioren Cup aus. Das Turnier lockte zahlreiche Nachwuchstalente aus der Ostschweiz sowie aus den Regionen Basel, Zürich, Zug und aus Liechtenstein nach Weinfelden. Gespielt wurde in den Alterskategorien U11 bis U17.
Um 9 Uhr morgens starteten die jungen Athletinnen und Athleten mit ihren Spielen. Über fünf spannende Spielrunden hinweg kämpften die Teilnehmenden um den Sieg in ihrer jeweiligen Kategorie. Viele Partien gingen über drei Sätze und boten den Zuschauerinnen und Zuschauern in der Halle hochklassiges Badminton bis in die Verlängerung.
Kurz nach 14 Uhr standen alle Siegerinnen und Sieger fest, und die Siegerehrung konnte beginnen. Während alle Teilnehmenden ein kleines Präsent erhielten, durften sich die besten drei pro Kategorie zusätzlich über Medaillen freuen.
Die Podestplätze im Überblick:
Dameneinzel U11
1. Ria Garg (BC Zürich)
2. Aurelia Setz (BC Neuheim)
3. Isra Sharif Neumann (BC Zürich-Affoltern)
Dameneinzel U13
1. Sara Rupp (BC Vaduz)
2. Sophia Weber (BC Weinfelden)
3. Aditi Kulkarni (BSC Vitudurum)
Dameneinzel U15
1. Gioia Glanzmann (Badminton St. Gallen)
2. Jana Brüschweiler (BC Weinfelden)
3. Timea Heller (BC Weinfelden)
Herreneinzel U11
1. Alex Damian (BC Uzwil)
2. Marc Pietraszek (BC Adliswil)
3. Maceo Chesini (BC Trogen-Speicher)
Herreneinzel U13
1. Yassin Sharif Taher (BC Zürich-Affoltern)
2. Leo Krause (BC Zürich)
3. Nick Büchler (BC Trogen-Speicher)
Herreneinzel U15
1. Yannick Frei (BC Bülach)
2. Surya Satish (Allschwiler BC Smash)
3. Jakob Jozwiak (BC Zürich)
Herreneinzel U17
1. Jayden Rohner (BC Trogen-Speicher)
2. Louis Klobucar (BC Vaduz)
3. Valentin Bucher (BC Trogen-Speicher)
Der BC Weinfelden gratuliert allen Spielerinnen und Spielern zu ihren hervorragenden Leistungen und bedankt sich herzlich beim OK-Team sowie bei den Helferinnen und Helfern, die das Turnier erst möglich gemacht haben.
Ein besonderer Dank gilt zudem den Turnierpartnern:
BERNINA Thurgau, Näh-Shop Sutter Weinfelden,
Die Mobiliar Weinfelden,
Hairstylist AS GmbH Weinfelden,
Raiffeisenbank Mittelthurgau Weinfelden.















