WYFELDER

Bilanz 2024: Mehr Straftaten und steigende Cyberkriminalität

Bei erfolgreichen Ermittlungen zu einer Serie von Einbruchdiebstählen in Baustellen-Container stellte die Kantonspolizei Thurgau gemeinsam mit weiteren Strafverfolgungsbehörden hochwertige Maschinen und Geräte im Wert von mehreren hunderttausend Franken sicher. Sieben Tatverdächtige wurden ermittelt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Die Zahl der Straftaten im Kanton Thurgau hat 2024 um 7 Prozent zugenommen. Dabei wurden weniger schwere Gewaltdelikte verübt. […]

Bilanz 2024: Mehr Straftaten und steigende Cyberkriminalität Weiterlesen »

Madame Bluescht ruft sanft: «Frühlingserwachen im Thurgau!»

Romanshorn, 24. März 2025 – Während in den Bergen der letzte Schnee schmilzt und Steinböcke noch über sulzige Hänge rutschen, hat im Thurgau längst jemand anderes das Zepter übernommen: Madame Bluescht. Mit einem prachtvollen Blütenmeer aus Tausenden Obstbäumen läutet sie den Frühling ein – leise summend, sanft duftend und in voller Farbenpracht. Der Winter ist

Madame Bluescht ruft sanft: «Frühlingserwachen im Thurgau!» Weiterlesen »

Stefan Leuthold, Frauenfelder Stadtratskandidat der GLP

Regierungsrat: GLP verzichtet auf Kandidatur, tritt aber für Frauenfelder Stadtrat an

Stefan Leuthold, Frauenfelder Stadtratskandidat der GLP Die GLP Thurgau verzichtet auf eine Kampfkandidatur für die Ersatzwahl der im Amt verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann. Dies gab die Parteileitung an einer Medienkonferenz bekannt. Gleichzeitig nutzte die GLP die Gelegenheit, die Kandidatur ihres Parteipräsidenten Stefan Leuthold für die Frauenfelder Stadtratswahl am 18. Mai anzukündigen. Stefan Leuthold will Stadtrat

Regierungsrat: GLP verzichtet auf Kandidatur, tritt aber für Frauenfelder Stadtrat an Weiterlesen »

Spielosophie – Dominique Bornhauser, Stadträtin FDP/Weinfelden

Seit 1. Juni 2023 ist Dominique Bornhauser Stadträtin in Weinfelden. In der Sendereihe «Spielosophie» geht es aber nicht nur um ihr politisches Mandat, sondern auch um ihren Beruf als Berufsschullehrerin am BBZ Arenenberg, ihre Hobbys und ihre Familie. Welche Themen Christoph «Sirgel» Hartmann und Dominique Bornhauser vertieft besprechen, entscheidet auf spielerische Art ein Würfel und

Spielosophie – Dominique Bornhauser, Stadträtin FDP/Weinfelden Weiterlesen »

Wenn der Tag sich neigt: Ein Spaziergang im Lichtspiel des Ottenbergs

Ein abendlicher Spaziergang durch die sanft ansteigenden Wälder des Ottenbergs offenbart eindrucksvolle Stimmungen. Die Kamera von Christian Schroff hat den besonderen Zauber dieses Moments eingefangen: Das Licht der untergehenden Sonne bricht durch das Geäst, färbt Himmel und Landschaft in warme Töne und schafft eine beinahe mystische Atmosphäre. Zwischen den Bäumen grast ein Reh, unbeeindruckt von

Wenn der Tag sich neigt: Ein Spaziergang im Lichtspiel des Ottenbergs Weiterlesen »

Grosse Wiedereröffnung der Migros Weinfelden

Nach einer umfassenden Modernisierung öffnet die Migros an der Weststrasse in Weinfelden vom 27. bis 29. März 2025 wieder ihre Türen. Jeweils von 10.00 bis 20.00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm. Unter dem Motto «Der Hahn ist mit Bier, Wein und allerlei dabei!» dürfen sich die Gäste auf attraktive Degustationen, Aktionen

Grosse Wiedereröffnung der Migros Weinfelden Weiterlesen »

Co- Präsidium der SP Weinfelden gewählt. Eva Wechsler und Sarah Luongo

Wechsel an der Spitze: SP Weinfelden setzt auf weibliches Duo

Co-Präsidium der SP Weinfelden gewählt, Sarah Luongo und Eva Wechsler (v.links) Die Jahresversammlung der SP Weinfelden fand am vergangenen Freitag im Theaterhaus statt. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte waren erschienen, um auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Neben einem interessanten Vortrag und anderen wichtigen Geschäften wurde auch das neue

Wechsel an der Spitze: SP Weinfelden setzt auf weibliches Duo Weiterlesen »

© Kantonspolizei Thurgau

Auf Fussgängerstreifen verunfallt

22. März 2025 Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Freitagabend in Märwil ein Kind leicht verletzt. Der 6-Jährige wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Ein 51-Jähriger war kurz nach 17.30 Uhr mit seinem Auto auf der Hauptstrasse in Richtung Mettlen unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau rannte ein 6-jähriger Knabe im

Auf Fussgängerstreifen verunfallt Weiterlesen »

Frühlingserwachen auch im Hinterthurgau

Dass unser treuer Leser Christian Schroff nicht nur ein aufmerksamer Beobachter des Geschehens in und um Weinfelden ist, sondern auch ein begeisterter Fotograf, ist der Redaktion von WYFELDER – lokal informiert, längst bekannt. Dieses Mal jedoch hat es ihn ausnahmsweise ein Stück weiter in den malerischen Hinterthurgau, ins Tanzapfenland verschlagen. Dort gelang ihm ein besonderer

Frühlingserwachen auch im Hinterthurgau Weiterlesen »

Nach oben scrollen