WYFELDER

Gemeinsam stärker: DEVITA. AG und FMS Druck AG wachsen zusammen

Eine neue Zukunft beginnt: Die DEVITA. AG und die FMS Druck AG schlagen ein gemeinsames Kapitel auf. Ab dem 1. März 2025 bündeln die beiden Unternehmen ihre Kräfte und treten unter dem neuen, gemeinsamen Namen DEVITA. AG auf. Mit dem Zusammenschluss entsteht nicht nur ein neuer Name, sondern auch ein erweitertes Leistungsversprechen. Der neue Firmensitz […]

Gemeinsam stärker: DEVITA. AG und FMS Druck AG wachsen zusammen Weiterlesen »

Stabwechsel beim Thurgauer Gewerbeverband

Regierungspräsident Walter Schönholzer bedankt sich beim abtretenden TGV-Präsidenten Hansjörg Brunner für seinen langjährigen Einsatz für das Thurgauer Gewerbe. An der Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverband (TGV) erfolgte der Stabwechsel von Hansjörg Brunner zu Diana Gutjahr. Etwa 350 Personen, darunter 240 Delegierte sowie zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, gaben dem Anlass einen würdigen Rahmen. Hansjörg

Stabwechsel beim Thurgauer Gewerbeverband Weiterlesen »

40 Jahre Thurgauer Wanderwege

Stefan Birchler ist Geschäftsführer des Vereins Thurgauer Wanderwege. Im Kanton stehen den Wanderbegeisterten 1060 km bestens unterhaltene Wege zur Verfügung. Im Gespräch mit Alexandra Beck erzählt Stefan Birchler von seinen Aufgaben als Geschäftsführer, vom Jubiläumsjahr und von der Buchvernissage anlässlich der Generalversammung am 26. April 2025 im Thurgauerhof in Weinfelden. Zudem wird ein Ausschnitt aus dem

40 Jahre Thurgauer Wanderwege Weiterlesen »

BSV Weinfelden Handball dem Klassenerhalt einen (kleinen) Schritt näher

Torhüter Chantal Meyer, 12 Paraden + 2 gehaltenen Penalties – Foto: E. Mosberger Im 1.Entscheidungsspiel um den Ligaerhalt in der 1. Liga kämpft sich der BSV Weinfelden nach frühem Rückstand zurück und bezwingt DHB Rot-Weiß Thun 2 mit 20:19.  Zur Pause konnte eine solide 12:8-Führung erarbeitet werden. Vor allem Torfrau Chantal Meyer zeigte in ihrem letzten

BSV Weinfelden Handball dem Klassenerhalt einen (kleinen) Schritt näher Weiterlesen »

Die Liebe, von Amtes wegen, Heimweh, Infra-struktur: Gründe, warum Menschen nach Weinfelden ziehen

Stadtpräsident Simon Wolfer eröffnet den Neuzuzüger-Apéro 2025. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 27. März 2025, hat der alljährliche Willkommensanlass für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger im Rathaus stattgefunden. Wir haben nachgefragt, warum jemand nach Weinfelden zieht. Der Willkommensanlass für Menschen, die neu in Weinfelden wohnen, war mit rund 90 Personen gut besucht. Stadtpräsident Simon Wolfer leitete mit

Die Liebe, von Amtes wegen, Heimweh, Infra-struktur: Gründe, warum Menschen nach Weinfelden ziehen Weiterlesen »

Elektroinstallationsbranche boomt und – erhöht Mitgliederbeiträge

Der Präsident des EIT.thurgau, Sandro Cangina, während der GV 2025 in Diessenhofen. Die Mitglieder sagten einstimmig Ja zur der Erhöhung des Mitgliederbeitrages ab dem Jahr 2026. Die Elektroinstallationsbranche im Thurgau boomt: volle Auftragsbücher und gute Lehrlingszahlen lassen andere Branchen neidvoll zu den „Stromern“ blicken. Doch der Erfolg zeitigt auch eine Kehrseite: die Mitgliederbeiträge des EIT.thurgau müssen angepasst

Elektroinstallationsbranche boomt und – erhöht Mitgliederbeiträge Weiterlesen »

Fotoshow „my mUSicAl journey“

Der umtriebige Sänger, Musiker, Komponist, Musiklehrer und Museumsführer Steve Blaser alias Southbound Steve aus Hauptwil, hat für 2025 ein neues Projekt realisiert: my mUSicAl journey – eine musikalische Fotoreise quer durch Amerika auf den Spuren von Country, Blues, Soul und Rock’n’Roll! Als Southbound Steve zelebriert der Nostalgiker und Historiker die amerikanische Folk Musik mit Fokus

Fotoshow „my mUSicAl journey“ Weiterlesen »

Delegiertenversammlung 2025 | Pfadi Thurgau wählt neue Spitze | Neuer Präsident und neue Kantonsleitung bei der Pfadi Thurgau

Nach einstimmiger Wahl: Heiri Angele v/o Fink gratuliert der neuen Kantonsleitung mit einem Blumenstrauss und der Krawatte der Kantonsleitenden. Die Pfadi Thurgau hat an ihrer Delegiertenversammlung vom 28. März 2025 in Weinfelden eine neue Kantonsleitung gewählt. Auch das Präsidium wurde neu besetzt – mit einem erfahrenen Pfader, der der Bewegung seit vielen Jahren verbunden ist.

Delegiertenversammlung 2025 | Pfadi Thurgau wählt neue Spitze | Neuer Präsident und neue Kantonsleitung bei der Pfadi Thurgau Weiterlesen »

leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert

Sehr geehrte Wyfelderinnen, sehr geehrte Wyfelder

Anfang des Jahres habe ich über die Diskussion um Ihren Friedhof und über die geplanten muslimischen Gräber gelesen. Dabei wurde auch das ergriffene Referendum erwähnt. Mit diesem Brief möchte ich Sie einladen, eine weitere Perspektive in Betracht zu ziehen: die der Menschenwürde. Ein Friedhof ist ein Ort des Vertrauens, ein Ort um Familie, Freunde und

Sehr geehrte Wyfelderinnen, sehr geehrte Wyfelder Weiterlesen »

Ekkharthof führt anthroposophische Schuluniformen ein – «Mehr Gemeinschaft, weniger Ablenkung»

Ekkharthof führt anthroposophische Schuluniformen ein – «Mehr Gemeinschaft, weniger Ablenkung»

Eine neue Ära bricht an der Schule des Ekkharthofs an Mit dem ausgehenden Schuljahr 2024/2025 erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine Schuluniform.Die Entscheidung fiel nach intensiven Diskussionen in der Co-Schulleitung – und folgt einem klaren Ziel: mehr Gemeinschaftssinn und weniger Ablenkung durch modische Trends. Getreu dem Diktum Rudolf Steiners: «Heilsam ist nur, wenn im Spiegel

Ekkharthof führt anthroposophische Schuluniformen ein – «Mehr Gemeinschaft, weniger Ablenkung» Weiterlesen »

Nach oben scrollen