WYFELDER

Tallinn Open 2025

Derzeit weilen die Weinfelder Kaderringer in Tallinn. Am Wochenende fand das grösste Turnier Europas, mit rund 2500 Athleten statt. Auf 14 Matten kämpften Ringer aus der ganzen Welt um den Turniersieg. Am Samstag fanden die Greco Kämpfe statt, am Sonntag wurde Freistil gerungen. Matti Eichmann (U17 Greco, 80 kg) überzeugte und holte sich mit einer

Tallinn Open 2025 Weiterlesen »

Selbstunfall wegen Sekundenschlaf

Der Autofahrer blieb beim Unfall unverletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer verursachte am Sonntagmorgen auf dem Autobahnzubringer T14 bei Müllheim infolge eines Sekundenschlafes einen Selbstunfall. Der Mann blieb unverletzt. Ein 24-Jähriger fuhr mit seinem Auto kurz nach 5 Uhr von der Autobahn A7 auf den Autobahnzubringer T14. Bei der Ausfahrt Müllheim prallte er mit dem

Selbstunfall wegen Sekundenschlaf Weiterlesen »

Bei Arbeitsunfall schwer verletzt

6. April 2025 Ein Mann erlitt am Samstagnachmittag bei einem Arbeitsunfall in Affeltrangen schwere Beinverletzungen. Er wurde von einem Rettungshelikopter ins Spital gebracht. Kurz vor 15.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung zu einem Unfall in einem Garten in Affeltrangen ein. Aus noch unbekannten Gründen hat sich ein 57-Jähriger an einer Gartenfräse schwer

Bei Arbeitsunfall schwer verletzt Weiterlesen »

Erinnerungen eines alten Es-Weinfelders (9)

Anfang der Hubgasse wurde in diesem Gebäude viele Jahre das klassische Velogeschäft der Familie Dünnenberger betrieben. Nicht dass wir hier in unserer Jugend zu den die Firma tragenden Umsätze wesentlich beigetragen hätten. Mit dem damaligen Sackgeldbudget waren wir schon gezwungen, die notwendigen Reparaturen an unseren Fahrrädern selbst zu organisieren. Die damals hier oder dort noch

Erinnerungen eines alten Es-Weinfelders (9) Weiterlesen »

Was der Werkhof Weinfelden im Frühling alles leistet

Viele Arbeiten, die der Werkhof Weinfelden täglich verrichtet, bleiben für die Öffentlichkeit meist unsichtbar – und doch sind sie entscheidend für die Infrastruktur und Lebensqualität in der Gemeinde. Besonders im Frühling fällt dabei eine Vielzahl an Aufgaben an. Dazu zählen unter anderem: • das Freilegen und Herrichten von Grillstellen und Wanderpfaden, • die Instandsetzung von

Was der Werkhof Weinfelden im Frühling alles leistet Weiterlesen »

Kennenlern-Apéro mit SP-Regierungsratskandidatin Ruth Faller Graf

Die SP Thurgau lädt zu einem öffentlichen Kennenlern-Apéro mit ihrer Regierungsratskandidatin Ruth Faller Graf ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 7. April 2025, ab 19.45 Uhr in der Sporthalle der Kantonsschule Romanshorn statt. Im Rahmen eines ungezwungenen «Meet and Greet» erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, Ruth Faller Graf persönlich kennenzulernen, mit ihr ins

Kennenlern-Apéro mit SP-Regierungsratskandidatin Ruth Faller Graf Weiterlesen »

Alkoholisiert verunfallt

Nach einem Verkehrsunfall in Märwil musste am Samstagmorgen eine alkoholisierte Autofahrerin ihren Führerausweis abgeben. Verletzt wurde niemand. Eine 58-jährige Autofahrerin war kurz nach 9.30 Uhr auf der Hauptstrasse in Richtung Affeltrangen unterwegs. Gegenüber den Einsatzkräften gab sie an, dass es dabei zu einer Streifkollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug gekommen sei, das sich von der Unfallstelle

Alkoholisiert verunfallt Weiterlesen »

Abschaffen oder Belassen?

Am 18. Mai stimmen wir über die Abschaffung der kantonalen Liegenschaftensteuer ab. Wer keine eigene Liegenschaft besitzt, kennt diese Steuer wohl kaum. Aber auch Liegenschaften besitzende zahlen bislang diese Steuer wohl, ohne sich weitere Gedanken zu machen. Bei einer Abschaffung interessiert, welche Steuerausfälle ausfallen und wie die Mindereinnahmen von Kanton und Gemeinden kompensiert werden. Bei

Abschaffen oder Belassen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen