WYFELDER

Barbara Zeleny wird Leiterin des kantonalen Hochbauamtes

Per 1. März 2026 übernimmt Barbara Zeleny als neue Kantonsbaumeisterin die Leitung des Hochbauamtes des Kantons Thurgau. Sie tritt die Nachfolge von Roland Ledergerber an, der die kantonale Verwaltung per Ende August 2025 verlassen hat. Barbara Zeleny ist Architektin und seit 2015 bei SBB Immobilien tätig. Seit 2021 leitet sie mit ihrem Team Arealentwicklungen in […]

Barbara Zeleny wird Leiterin des kantonalen Hochbauamtes Weiterlesen »

Der Tatverdächtige liess das entwendete Fahrzeug zurück. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Weinfelden: Nach Autodiebstahl geflüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht auf Freitag entwendete ein unbekannter Mann ein Auto und flüchtete in Weinfelden vor einer Polizeikontrolle. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz nach Mitternacht wollte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau an der Dufourstrasse einen Autofahrer kontrollieren, der zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Als der Fahrer dies bemerkte, fuhr er mit überhöhter

Weinfelden: Nach Autodiebstahl geflüchtet – Zeugen gesucht Weiterlesen »

Weinfelden - 27.09.2024: Impressionen während der WEGA 2024.

WEGA: Entdecken, erleben, geniessen

Vom 25. bis 29. September 2025 findet in Weinfelden die 72. WEGA statt. Die Thurgauer Herbstmesse für alle Generationen bietet einmal mehr viel zu entdecken, erleben und geniessen. Und das alles sogar kostenlos. Rund 400 Firmen und Organisationen präsentieren sich an der zweitgrössten Messe der Ostschweiz, die wiederum bis zu 140’000 Besuchende erwartet. Aussteller aus

WEGA: Entdecken, erleben, geniessen Weiterlesen »

volg wird zur post bürlgen thurgau WYFELDER – lokal informiert

Postdienstleistungen sind in Bürglen neu im Volg erhältlich

Die Post ersetzt ihre Filiale Bürglen durch ein neues Angebot: Ab 3. November 2025 können die Kundinnen und Kunden ihre Postgeschäfte während attraktiven Öffnungszeiten im Volg tätigen. Zudem ermöglicht die Post den Einwohnerinnen und Einwohner von Bürglen ihre Ein- und Auszah- lungen mit Bargeld direkt an der eigenen Haustüre abzuwickeln. Die Post arbeitet in Bürglen

Postdienstleistungen sind in Bürglen neu im Volg erhältlich Weiterlesen »

Teilrevision Baureglement: Stadt Weinfelden legt Pläne öffentlich auf

Blick auf die Dokumente der Teilrevision „Baureglement“ im Rathaus. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Weinfelder Baureglement erfährt eine Teilrevision. Grund ist eine Lücke im Reglement: Genaue Bestimmungen für den Bau von höheren Häusern und Hochhäusern fehlen. Die Teilrevision soll dies beheben. Alle Unterlagen liegen bis am 2. Oktober 2025 im Rathaus auf. Seit 2019 ist das

Teilrevision Baureglement: Stadt Weinfelden legt Pläne öffentlich auf Weiterlesen »

Informationen zu Rentenansprüchen in Deutschland oder der Schweiz

6’778

… Grenzgängerinnen und Grenzgänger arbeiteten Ende 2024 im Kanton Thurgau.Wenig verwunderlich: Von zehn Grenzgängerinnen und Grenzgängern, die im Thurgau arbeiten, stammen neun aus Deutschland. Gearbeitet wird am häufigsten nahe der Landesgrenze. Klicken Sie hier für die Rubrik „Die Zahl“.

6’778 Weiterlesen »

Diese Grafik zeigt auf, wo im Schnitt wie viel Energie verloren geht. (Grafik: EnergieSchweiz)

Gebäudehülle als Energieverschwender: Stadt zeigt Sparpotenzial an WEGA auf

Diese Grafik zeigt auf, wo im Schnitt wie viel Energie verloren geht. (Grafik: EnergieSchweiz) Als «Energiestadt GOLD» verfolgt die Stadt Weinfelden das Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf netto null zu reduzieren. Gemeinsam mit der TBW AG informiert sie an der WEGA über die Angebote der regionalen Energieberatungsstelle und über bestehende Fördermöglichkeiten. Daten von «EnergieSchweiz»

Gebäudehülle als Energieverschwender: Stadt zeigt Sparpotenzial an WEGA auf Weiterlesen »

Nach oben scrollen