WYFELDER

coworing weinfelden wyfelder cowowein

Co-Working nimmt auch im Thurgau Fahrt auf

Co-Working ist längst nicht mehr nur in Grossstädten anzutreffen. Auch im ländlichen Raum bieten sich Möglichkeiten für Co-Working. Im Kanton Thurgau gibt es bereits sieben Co-Working-Standorte: Steckborn, Kreuzlingen, Bottighofen, Weinfelden, Frauenfeld, Aadorf und Eschlikon. Mit der Möglichkeit von Co-Working wird die Anbindung zur ländlichen Struktur erhalten und damit die lokale Wirtschaft im Thurgau gestärkt. INFO An […]

Co-Working nimmt auch im Thurgau Fahrt auf Weiterlesen »

Kulturenfest Weinfelden wird verschoben

Unsicherheiten bezüglich Durchführung im Sommer 2021 sind zu gross. Die Planung von grossen Anlässen ist in dieser Zeit mit einer grossen Unsicherheit verbunden. Wer weiss schon, welche Einschränkungen aufgrund der Corona-Schutzmassnahmen Ende August 2021 gelten werden? Es erscheint deshalb unsicher, dass es bis dann möglich sein wird, dass rund 1’500 Personen zu einem Fest zusammenkommen

Kulturenfest Weinfelden wird verschoben Weiterlesen »

swisstopo weinfelden kostenlos wyfelder

Geodaten von Swisstopo sind ab sofort kostenlos

Seit dem 1. März 2021 stellt das Bundesamt für Landestopografie swisstopo seine amtlichen digitalen Daten und Dienste online kostenlos zur Verfügung. Damit schafft swisstopo für innovative Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen neue Möglichkeiten, um Informationsdienstleistungen zu entwickeln. Die bisherigen Beschaffungskosten und Nutzungsgebühren fallen weg. Diese Öffnung der Daten ist Teil der im November 2018 vom Bundesrat

Geodaten von Swisstopo sind ab sofort kostenlos Weiterlesen »

SmarterThurgau Kreuzlingen Altnau Bodensee Steg Weinfelden Wyfelder

Smarter Thurgau begrüsst das 150. Mitglied

Stetig wachsende Unterstützung Am Wochenende war es soweit: der Verein Smarter Thurgau durfte mit dem 19-jährigen Janis Basler aus Münchwilen das 150. Mitglied begrüssen. Un-terstützung findet der Verein in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft und in allen Generationen. Seit 2018 arbeitet der Verein aktiv daran, durch die Vernetzung von Akteuren und mit der Entwicklung

Smarter Thurgau begrüsst das 150. Mitglied Weiterlesen »

Familienzentrum Hasen-Party Weinfelden wyfelder

Hasen-Party im Familienzentrum

Im Familienzentrum steigt eine Hasen-Party! Wir haben uns so auf den Frühling im Familienzentrum gefreut: mit Euch bunte Ostereier malen, den Garten geniessen, die ersten Frühlingsblumen bestaunen… Aber niemand weiss, ob wir das in diesem Frühling im Familienzentrum gemein­sam erleben dürfen! Wir wollen die Frühlingszeit aber trotzdem feiern, indem wir das Familienzentrum mit vielen fröhlichen

Hasen-Party im Familienzentrum Weiterlesen »

Swiss Orienteering Claudia Juenger Weinfelden wyfelder vorstand

Weinfelderin Claudia Jünger im Zentralvorstand

Delegiertenversammlung 2021 erstmals virtuell durchgeführt Die 43. Delegiertenversammlung von Swiss Orienteering fand am Samstag, 6. März, statt.  Erstmals wurde diese virtuell durchgeführt. Claudia Jünger wurde als neues Mitglied in den Zentralvorstand gewählt. Die Weinfelderin Claudia Jünger wurde als neues Mitglied in den Zentralvorstand Swiss Orienteering gewählt. Auch die diesjährige 43. Delegiertenversammlung wurde durch Covid-19 geprägt

Weinfelderin Claudia Jünger im Zentralvorstand Weiterlesen »

flora21 weinfelden wyfelder jardinsuisse

Blühende Gärten der Thurgauer Gartenbauer

Vom 15. bis 25. April präsentieren Thurgauer Gartenbaubetriebe im Rahmen der Freiluft-Gartenschau FLORA21 in Weinfelden bunte, frühlingshafte Showgärten und aktuelle Gartentrends. Am ersten Wochenende (17./18. April) findet zudem ein grosser Garten-Markt für Pflanzen statt. Vorträge und Führungen zu Garten-Themen runden das vielfältige Angebot ab. «Mit der FLORA21 wollen wir die Vielfalt sowie die Bedeutung der Gärtner- und

Blühende Gärten der Thurgauer Gartenbauer Weiterlesen »

Nach oben scrollen