WYFELDER

Stiftungsrat Berufsbildungcampus Ostschweiz Weinfelden Wyfelder

Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz gegründet

Am 23. März 2021 wurde auf Initiative des Thurgauer Gewerbeverbandes die Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz aus der Taufe gehoben. Damit wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein gelegt, um den Kanton Thurgau als Wirtschaftsstandort zu stärken und eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung zu gewährleisten. „In der beruflichen Grundausbildung herrscht Platzmangel“, erklärt Hansjörg Brunner, Präsident des Thurgauer Gewerbeverbandes. Der Wirtschaftsverband

Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz gegründet Weiterlesen »

kino weinfelden wyfelder schweiz thurgau

Schweizer Kinos im Corona-Jahr 2020

Halb soviele Kinovorführungen und zwei Drittel weniger Eintritte Praktisch in allen Bereichen der Schweizer Kinolandschaft waren 2020 enorme Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen: beim Angebot an neuen Filmen (–43%), bei der Anzahl Kinovorstellungen (–49%) und schliesslich bei den Eintritten (–65%) und Ticketeinnahmen (–65%). Erfreulich für die Schweizer Filmbranche ist immerhin das gute Abschneiden

Schweizer Kinos im Corona-Jahr 2020 Weiterlesen »

Sommerzeit – Uhren eine Stunde vorstellen

Am nächsten Sonntag beginnt die Sommerzeit: Um 2.00 Uhr werden in der Schweiz wie in den meisten europäischen Ländern die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt. Die mögliche Abschaffung der jährlichen Zeitumstellung ist Gegenstand politischer Diskussionen, insbesondere in unseren Nachbarländern. Es sind aber noch keine definitiven Entscheide getroffen worden. Eselsbrücke Sommerzeit So kann ich mir das

Sommerzeit – Uhren eine Stunde vorstellen Weiterlesen »

Sommerzeit Weinfelden Thurgau Schweiz Wyfelder

Sommerzeit – Uhren eine Stunde vorstellen

Am nächsten Sonntag beginnt die Sommerzeit: Um 2.00 Uhr werden in der Schweiz wie in den meisten europäischen Ländern die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt. Die mögliche Abschaffung der jährlichen Zeitumstellung ist Gegenstand politischer Diskussionen, insbesondere in unseren Nachbarländern. Es sind aber noch keine definitiven Entscheide getroffen worden. Eselsbrücke Sommerzeit So kann ich mir das

Sommerzeit – Uhren eine Stunde vorstellen Weiterlesen »

flora21 weinfelden wyfelder jardinsuisse lernende 01

FLORA21 kündigt sich an

Die Zeichen stehen gut und die ersten „Wegweiser“ sind gesetzt. Genau ein Tag nach Frühlingsbeginn weisen bunte Blütenkisten auf die grosse Garten-Ausstellung in Weinfelden hin. Der Fachverband JardinSuisse Thurgau nimmt vom 15. – 25. April 2021 mit der FLORA21 im Ortskern der Stadt Weinfelden Platz.  Mit der kantonalen Leistungsschau soll der Thurgauer Bevölkerung die Vielfalt sowie

FLORA21 kündigt sich an Weiterlesen »

Frühlingsgefühle im Verein – Hochfahren des Vereinslebens

VereinsStammtisch 2.0 – 25. März 2021

VereinsStammtisch 2.0 Der VereinsStammtisch 2.0 bietet für dich einmal pro Monat ein Inputthema und findet jeweils am letzten Donnerstag im Monat um 20:08 Uhr online statt. Teilnehmen kannst du ohne Anmeldung & komplett kostenlos. Worauf wartest du noch? Teilnehmen können alle, dabei spielt es keine Rolle, um welche Art Verein es sich handelt (Sport, Kultur,

VereinsStammtisch 2.0 – 25. März 2021 Weiterlesen »

was ist malz barfuss brauerei weinfelden wyfelder

Was ist Malz?

Montags Bier Wissen: Was ist Malz? Malz ist geweichtes – gekeimtes – getrocknetes Getreide. Körner haben viel Stärke, diese Stärke wird durch eine nicht-Wasserlösliche Zellwand geschützt. Damit diese Wand wasserlöslich wird und wir Brauer an die begehrte Stärke innerhalb des Kornes kommen, muss man dem Korn vorgaukeln, dass die Zeit zur Keimung gekommen ist. Durch

Was ist Malz? Weiterlesen »

Eidgenössische Kommission gegen Rassismus wyfelder lokal informiert weinfelden

EKR – Sündenböcke als Krisenphänomen

EKR (Eidgenössische Kommission gegen Rassismus) Bern, 21.03.2021 – Im aktuellen, von der Pandemie geprägten Kontext nehmen Hassreden und Intoleranz weltweit zu, auch in der Schweiz. Die Suche nach Sündenböcken, die für alle Übel verantwortlich gemacht werden, schlägt sich in einer Flut von «Fake News» und Verschwörungstheorien nieder. Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung der Rassendiskriminierung am 21. März

EKR – Sündenböcke als Krisenphänomen Weiterlesen »

wir reden mit Frauen für Weifnelden wyfelder caludia spring Präsidentin Bezirksgericht Weinfelden

Ein spannender Einblick

Wir reden MIT Ein spannender Einblick in die Tätigkeit als Richterin Claudia Spring, die frisch gewählte Bezirksgerichtspräsidentin, stellt sich den Fragen zu ihrem Alltag zwischen Familie und Gerichtssaal und zu ihrem öffentlichen Amt und der damit verbundenen Verantwortung. Moderation: Nina Beerli 22. April 2021 – 20 Uhr Durchführung per Zoom Anmeldung für den Zoom-Link frauenfuerweinfelden@gmx.net

Ein spannender Einblick Weiterlesen »

Nach oben scrollen