WYFELDER

sonnensegel marktplatz Weinfelden wyfelder

Das Sonnensegel wäre bereit

Seit heute steht es nun bereit, das Sonnensegel 2021 auf dem Marktplatz Weinfelden. Bereits morgen Donnerstag kommt es zum Einsatz und wird den kauflustigen Wochenmarktbesucherinnen und -besucher den nötigen Schatten spenden. Hoffen wir, es folgen bald wieder einmal weitere bunte Anlässe im Ortskern. Bitte beachten Sie die speziellen Daten und Orte des Weinfelder-Wochenmarktes im April 2021. […]

Das Sonnensegel wäre bereit Weiterlesen »

Herzmanfaktur weinfelden wyfelder

Ein wahrlich sinnliches Vergnügen – die pure Lust am Leben!

Mit geschlossenen Augen spürst du, wie deine Zunge umhüllt wird von einer zarten Pralinéfüllung, einem Hauch von Mandelgebäck und bester Couverture. Diese sinnliche Verführung heisst Eggmann’s THURGAUERLI. Die Eggmann’s THURGAUERLI werden bereits in dritter Generation in liebevoller Handarbeit in der Altstadt von Frauenfeld gefertigt. Angelika Eggmann arbeitet nach dem überlieferten Familienrezept und sorgt dafür, dass

Ein wahrlich sinnliches Vergnügen – die pure Lust am Leben! Weiterlesen »

zum trauben schild restaurant weinfelden wyfelder

Der Himmel hängt voller Trauben

Seit heute Morgen hängt beim Gasthaus zum Trauben das geschmiedete, aufpolierte Wirtshausschild wieder. Parallel laufen im und um das Prunkstück der Bürgergemeinde Weinfelden die Umbauarbeiten weiter,  Weinfelden darf sich auf ein wunderbares „Gastro-Aushängeschild“ freuen.  Geschmiedetes Wirtshausschild „Zum Trauben“ in Weinfelden TG Fotos: Vanessa Koller, Weinfelden und David Keller, Weinfelden

Der Himmel hängt voller Trauben Weiterlesen »

genossenschaft frohsinn weinfelden wyfelder

Geht der Frohsinn an Pro Natura?

Die Pro Natura hat grosses Interesse den Frohsinn Weinfelden zu kaufen. Die Organisation möchte das Haus als Begegnungs- und Kulturzentrum möglichst erhalten gleichzeitig aber auch ihre Geschäftsstelle nach Weinfelden bringen. Die Genossenschaft Frohsinn hat am letzten Freitag mit grosser Mehrheit entschieden, dass der Vorstand mit der Pro Natura entsprechende Verkaufsverhandlungen aufnehmen soll.  Grosses Interesse an einer Pacht des Restaurants

Geht der Frohsinn an Pro Natura? Weiterlesen »

JAHR DER SCHIENE

Bundesrätin Sommaruga nimmt an Lancierung des «Jahres der Schiene» teil Bern, 29.03.2021 – Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat heute gemeinsam mit SBB-Chef Vincent Ducrot an einem digitalen Anlass der portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft teilgenommen, um das «Jahr der Schiene» zu lancieren. Dieses soll den Bahnverkehr in Europa fördern und dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen. Die Schweiz ist mit verschiedenen Massnahmen

JAHR DER SCHIENE Weiterlesen »

BBZ 2005 die groesste Schule des Kantons weinfelden wyfelder

Die grösste Schule des Kantons

Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Aus der kleinen «Gewerbeschule» im alten Marthaheim mit Schulzimmerfilialen an zahlreichen Orten in Weinfelden entstand 1978 das Weinfelder Berufsbildungszentrum, die grösste Schule im Kanton Thurgau. Schon 1971 hatte die damals noch zuständige Primarschulgemeinde mit einem gewaltigen Effort den Neubau das BBZ genehmigt. Die stillgelegten Industriehallen

Die grösste Schule des Kantons Weiterlesen »

Sonnenuhr 1926 Leibacher Fassade Schwärzi Weinfelden Wyfelder

Die Sonnenuhr und die Zeitumstellung

«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 7 Die Umstellung auf Sommerzeit ist seit ihrer Einführung nicht unumstritten. Die Sonnenuhr hat das noch nie interessiert. Nicht einmal, dass wir 2021 ein kleines «Jubiläum» feiern und die Umstellung 1981 ein kleines Kuriosum beendete, das auch in Weinfelden täglich Auswirkungen hatte. Auf 1:59 Uhr folgt

Die Sonnenuhr und die Zeitumstellung Weiterlesen »

Nach oben scrollen