WYFELDER

support your sport weinfelden wyfelder vereine migros

Denk beim Einkaufen an Weinfelder Sportvereine

Support your Sport Die Migros unterstützt den Amateursport mit einem Fördertopf von 3 Millionen Franken. Sammeln Sie jetzt Vereinsbons und machen Sie sich für Ihren Sportverein stark.Auch Vereine aus Weinfelden möchten sich ein Stück des Kuchens abschneiden. Sie können sie dabei aktiv unterstützen.  16 Vereine aus Weinfelden Pro CHF 20.– Einkaufswert gibt es bei der […]

Denk beim Einkaufen an Weinfelder Sportvereine Weiterlesen »

Marktplatz 2003 09 22 Weinfelden Wyfelder web

Diskussionen um den Marktplatz

Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Bis heute wird immer wieder kontrovers um die Nutzung des Weinfelder Marktplatzes diskutiert. Das ist nichts Neues! Schon die Deckung des Giessen 1935 und der erste Teerbelag 1938 entfachten heisse Leserbriefe! Danach blieb er äusserlich jahrzehntelang unverändert, und nur die Nutzung der Fläche erfuhr

Diskussionen um den Marktplatz Weiterlesen »

zum Trauben Weinfelden Wyfelder

Lift im Westen

Gasthaus zum Trauben Noch immer wird im Zentrum von Weinfelden kräftig gebaut. Heute in der Früh war beim Gasthaus zum Trauben einmal mehr ein temporärer Lift an der Westfassade im Einsatz. Durch ein Fenster oberhalb der Gasstube hebt dieser wohl schwere Säcke, gefüllt mit Verputzmaterial, in den oberen Stock. Nach Angaben der Internetseite der Bürgergemeinde Weinfelden soll das Werk Ende

Lift im Westen Weiterlesen »

Weinfelder Brunnen Weinfelden Wyfelder

2 Hauptstädte und ein Brunnen

«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 5 Mitten in der Corona-Krise diskutiert der Grosse Rat – er tagt Corona-bedingt nicht in einem seiner beiden sonst üblichen Home-Offices, sondern in der Frauenfelder Rüegerholzhalle – im Frühjahr 2021 eine Frage, die an einer Besonderheit unseres Kantons – und Weinfeldens – rührt. Einige Exponenten fordern

2 Hauptstädte und ein Brunnen Weiterlesen »

voting Thurgauer Baeckerei Confiserie Weinfelden Wyfelder 01

KREATIVA 2021 – Voten und gewinnen!

Nehmen Sie teil amPublikums-VotingDie Abstimmung dauert vom12. bis 24. März 2021 Die Lernenden freuen sich auf Ihre BewertungJeder Stern zählt! Unter allen Voting Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir 10 Einkaufsgutscheine im Wert von Fr. 50.- für glustige Produkte aus ihrer Thurgauer Bäckerei-Confiserie Publikums-Voting – Hier Klicken

KREATIVA 2021 – Voten und gewinnen! Weiterlesen »

Was ist ein Zwickel Bier Weinfelden Wyfelder Barfussbier

Was ist ein Zwickel Bier?

Montags Bier Wissen: Was ist ein Zwickel Bier? Heute ist ein Zwickelbier, oft auch Kellerbier genannt, ein ungefiltertes, unpasteurisiertes Bier. Eigentlich war das Zwickelbier aber eine Bierprobe, welche über den Zwickelhahnen abgelassen wurde, damit die Brauerinnen das Bier probieren konnten. In vielen Brauereien wurde das Bier, welches direkt ab dem Tank, ungefiltert und unpasteurisiert, serviert

Was ist ein Zwickel Bier? Weiterlesen »

Gaskugel Weinfelden Wyfelder

Der Kugelgasbehälter verschwindet

Das war vor vierzig Jahren ein heiss umstrittenes Geschäft in Weinfelden! Nachdem der Grosse Gemeinderat das Geschäft wegen mangelnder Varianten am 6. März 1980 zuerst zurückgewiesen hatte, genehmigte er am 12. Mai 1980 den notwendigen Kredit von 2’500’000 Franken zuhanden der Volksabstimmung. Am 28. September 1980 stimmten die Berechtigten der Vorlage bei einer Beteiligung von

Der Kugelgasbehälter verschwindet Weiterlesen »

Velobörse Weinelden Wyfelder

Velobörse Weinfelden

Velobörse der Grünen (mit Schutzkonzept): Kauf und Verkauf von gebrauchten Velos Verkaufen Sie Ihre nicht mehr gebrauchten Velos von Kinder- über Bahnhofs- Montainbike- bis Elektrovelos. Spenden Sie Ihr altes Velo, egal ob fahrtüchtig oder nicht, für einen guten Zweck. Testen Sie Neuheiten der Weinfelder Velohändler. Samstag, 27. März 2021Veloannahme 7:30 bis 9.30 UhrVeloverkauf 10.00 bis

Velobörse Weinfelden Weiterlesen »

eingelassener Stein in den alten Grundmauern des Stelzenhofes weinfelden wyfelder

Ein Rätsel auf dem «Stelzenhof»

«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 4 Bild oben: Ein eingelassener Stein in den alten Grundmauern des «Stelzenhofes» gibt Rätsel auf. Bestimmt um einiges älter als der historische Bau des Hofes aus dem 17. Jahrhundert. – Foto: M. Mente Steine wandern und können eine Geschichte erzählen: Ein Fundstück auf dem «Stelzenhof» gibt Rätsel

Ein Rätsel auf dem «Stelzenhof» Weiterlesen »

Nach oben scrollen