WYFELDER

HeldInnen haben viele Gesichter World Don Syndrom Day 2021 Weinfelden Wyfelder

Held*innen 21 – das Jahr 2021 wird ganz stark

Anregungen zum World Down Syndrom Tag 21.03.2021 Das Jahr 2021 ist für Menschen mit Trisomie 21 ein besonderes Jahr. Die «21» in der Jahreszahl weckt klar Assoziationen und der Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.3.21 ist quasi ein Schnapszahltag. Und Schnapszahlen sind immer beliebt. Daher hat insieme21 Anlauf genommen, um aus dem Jahr «2021» ein ganz besonderes Jahr […]

Held*innen 21 – das Jahr 2021 wird ganz stark Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Das hat der Bundesrat entschieden – 10 statt 5 Personen

Foto: Wooden Earth Ltd.   Neu zehn Personen bei privaten Treffen erlaubt: Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung entschieden, die Beschränkung für Treffen im Familien- und Freundeskreis in Innenräumen von fünf auf maximal zehn Personen zu lockern. Für weitere Öffnungen sei das Risiko eines unkontrollierten Anstiegs der Fallzahlen derzeit zu gross, nachdem die Zahl der Infektionen

Das hat der Bundesrat entschieden – 10 statt 5 Personen Weiterlesen »

Eröffnung Fit 21 TKB Weinfelden Wyfelder

Weinfelden eröffnet den ersten TKB-Fitnesspark «Fit 21»

Dieses Jahr feiert die Thurgauer Kantonalbank (TKB) ihr 150-Jahr-Jubiläum. Im Rahmen ihrer Jubiläumsaktivitäten realisiert die Bank in fünf Thurgauer Bezirken einen Fitnesspark. Die erste Anlage ist nun in Weinfelden eröffnet worden. Das Jubiläumsjahr der TKB steht im Zeichen der Bewegung. So realisiert die Bank in jedem Kantonsbezirk einen Fitnesspark. Dies in Zusammenarbeit mit den Standortgemeinden. Der

Weinfelden eröffnet den ersten TKB-Fitnesspark «Fit 21» Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Verlängerung von Massnahmen im Bereich der Kurzarbeit

Bern, 19.03.2021 – Der Bundesrat hat am 19. März 2021 das vereinfachte Verfahren für Kurzarbeitsentschädigung (KAE) sowie die Aufhebung der Karenzzeit bis am 30. Juni 2021 verlängert. Die entsprechenden Änderungen der Covid-19-Verordnung Arbeitslosenversicherung treten am 1. April 2021 in Kraft. Kurzarbeit dient zur Erhaltung vorübergehend bedrohter Arbeitsplätze. Seit dem Frühjahr 2020 folgt die Nutzung von KAE der Entwicklung

Verlängerung von Massnahmen im Bereich der Kurzarbeit Weiterlesen »

natura power weinfelden wyfelder

Natürliche Power für Ihren Hund

Für mehr Ausdauer ohne künstlichen Zusätze Energiebrocken & Energiewurst für Hunde Natürliche Power für Ihren Hund naturaPOWER Energiebrocken und Energiewurst verhelfen Ihrem Vierbeiner zu mehr Kraft und Ausdauer in wichtigen Situationen. Sie unterstützen beim Sport, bei der Jagd, einem Rennen oder beim Arbeitseinsatz sowie während der Trächtigkeit von Zuchthündinnen und der Rekonvaleszenz nach der Geburt.

Natürliche Power für Ihren Hund Weiterlesen »

sitzen marktplatz ubs weinfelden odags thurgau wyfelder

10 Meter mehr Bank am Marktplatz

Seit Montag dieser Woche bieten sich am Marktplatz Weinfelden 10 Meter zusätzliche Sitzbankfläche zum Verweilen an. Erfreulicherweise verpflegen sich über Mittag viele jugendliche im Ortskern der Stadt Weinfelden. Oft hat es für diese aber zu wenig Sitzmöglichkeiten. Nun haben die Anstösser zusammen mit der Stadt reagiert und zwischen der OdA GS Thurgau und den Parkfeldern, vier zusätzliche Sitzbänke mit

10 Meter mehr Bank am Marktplatz Weiterlesen »

finanzen weinfelden wyfelder

«Taschenstatistik öffentliche Finanzen 2020» erschienen

Bern, 18.03.2021 – Die «Taschenstatistik öffentliche Finanzen» für das Jahr 2020 ist jetzt erhältlich. Der Faltprospekt der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV) zeigt auf einen Blick die Zahlen der Haushalte von Bund, Kantonen, Gemeinden und Sozialversicherungen sowie einen internationalen Vergleich. Die Taschenstatistik gliedert sich in drei Teile: Bundesebene (ohne Sonderrechnungen) Staatsebene (Bund inkl. Sonderrechnungen, Kantone, Gemeinden und Sozialversicherungen) Internationaler

«Taschenstatistik öffentliche Finanzen 2020» erschienen Weiterlesen »

weinfelden schlüssel wyfelder

Das unsichtbare Schlüsselloch

Dübendorf, St. Gallen und Thun, 18.03.2021 – Schwere Zeiten für Einbrecher und Panzerknacker: Empa-Forschende haben ein unsichtbares «Schlüsselloch» aus gedruckter, transparenter Elektronik entwickelt. Nur Eingeweihte wissen, wo der Zugangscode einzugeben ist. Auf den ersten Blick wirkt die Idee von Empa-Forscherin Evgeniia Gilshtein unscheinbar – oder genauer gesagt: unsichtbar. Was zunächst wie eine simple Klarsichtfolie aussieht, verbirgt

Das unsichtbare Schlüsselloch Weiterlesen »

boutique hauptgssse weinfelden wyfeleder

Corona-Aus nach vier Jahren

Die Inhaberin Sandra Baumgartner muss Ihren Traum nach vier Jahren voller Leidenschaft und Engagement aufgeben. Die aussergewöhnliche Coronasituation, das schwierige wirtschaftliche Umfeld und das veränderte Kaufverhalten haben sie zu diesem Schritt gezwungen. Deshalb findet ein grosser Räumungsverkauf statt. Profitieren Sie von der einmaligen Gelegenheit von fünfzig Prozent auf das gesamte Sortiment, ausgenommen sind bereits reduzierte

Corona-Aus nach vier Jahren Weiterlesen »

Nach oben scrollen