WYFELDER

Wochenmarkt Weinfelden Wyfelder März 2021

Wochenmarkt am Donnerstag

Auf dem Marktplatz Weinfelden läuft aktuell der traditionelle Wochenmarkt.  Wegen der Feiertage (Karfreitag) findet der Markt in der Kalenderwoche 13 bereits am Donnerstag, 1. April 2021 statt. Die Öffnungszeiten; 8.00 bis 11.30 Uhr, bleiben dabei gleich. Daten Wochenmärkte im April 2021 Donnerstag 1. April 2021 MarktplatzVerschiebung vom Freitag, 2. April 2021 > Karfreitag Freitag 9. […]

Wochenmarkt am Donnerstag Weiterlesen »

Zeitgut Region Weinfelden Wyfelder Verein

Heute Geben – Morgen nehmen

Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften in Weinfelden Am 18. Februar 2021 wurde der Verein «Zeitgut Region Weinfelden» gegründet. Sein Ziel ist es, das in der gesamten Schweiz immer populärer werdende Modell der Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften hier aufzubauen. Dies in Zusammenarbeit mit der Stadt Weinfelden und den bereits bestehenden Institutionen, die Freiwilligenarbeit anbieten. Warum Zeitgut?Erfreulicherweise werden heute die Leute immer

Heute Geben – Morgen nehmen Weiterlesen »

Chalchertobel Bach Weinfelden Wyfelder

«Birlibool»- und «Löölibach» – Der Giessen und seine Weinfelder Bäche vom Ottenberg

«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 6 Chluppebach, Löölibach, Harmoniibach, Rüdenbach, Möslibach – Diese und andere Bäche fliessen vom Ottenberg herab in den Giessen. Einige tragen anmutig klingende Namen. Ihre Aufzählung klingt wie ein Gedicht, das an Geschichten seit dem Mittelalter erinnert und vom Land erzählt, das sie benetzen. Und doch beginnt dieses

«Birlibool»- und «Löölibach» – Der Giessen und seine Weinfelder Bäche vom Ottenberg Weiterlesen »

Marderschutz Weinfelden Wyfelder 02

WC-Frische mögen sie nicht

Es gibt Menschen, die benötigen für ihr Auto jedes Jahr eine Garnitur neuer Kühlerschläuche, weil diese von Mardern regelmässig regelrecht zerfressen werden, von Kabeln und anderem Plastik- und Gummizeugs ganz abgesehen. Wer sich davor helfen mag, dem seien Marderfallen bzw. Produkte, wie etwa Ultraschall-Marderschrecke, zum Marderschutz empfohlen. WC-Duft-Steine Es gibt aber auch andere Methoden das

WC-Frische mögen sie nicht Weiterlesen »

Verkehr Rathausplatz 2003 Weinfelden Wyfelder

Der Zentrumsverkehr hat sich beruhigt

Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Noch 2003 war eine Tempo-30-Zone im Zentrum hart umstritten. Vorher wurden Volksinitiativen gestartet, um die Einbahnrichtung an der Frauenfelderstrasse und die Parkierung auf dem Marktplatz zu regeln! Inzwischen gilt Tempo 30, die Strassenränder sind niveaugleich, die Fahrbahnen schmaler, die Fussgängerstreifen und der Stoppstrich beim Trauben verschwunden.

Der Zentrumsverkehr hat sich beruhigt Weiterlesen »

Stiftungsrat Berufsbildungcampus Ostschweiz Weinfelden Wyfelder

Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz gegründet

Am 23. März 2021 wurde auf Initiative des Thurgauer Gewerbeverbandes die Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz aus der Taufe gehoben. Damit wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein gelegt, um den Kanton Thurgau als Wirtschaftsstandort zu stärken und eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung zu gewährleisten. „In der beruflichen Grundausbildung herrscht Platzmangel“, erklärt Hansjörg Brunner, Präsident des Thurgauer Gewerbeverbandes. Der Wirtschaftsverband

Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz gegründet Weiterlesen »

kino weinfelden wyfelder schweiz thurgau

Schweizer Kinos im Corona-Jahr 2020

Halb soviele Kinovorführungen und zwei Drittel weniger Eintritte Praktisch in allen Bereichen der Schweizer Kinolandschaft waren 2020 enorme Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen: beim Angebot an neuen Filmen (–43%), bei der Anzahl Kinovorstellungen (–49%) und schliesslich bei den Eintritten (–65%) und Ticketeinnahmen (–65%). Erfreulich für die Schweizer Filmbranche ist immerhin das gute Abschneiden

Schweizer Kinos im Corona-Jahr 2020 Weiterlesen »

Nach oben scrollen