WYFELDER

Biodiversität auf Schweizer Landwirtschaftsflächen Weinfelden Wyfelder

Biodiversität erstmals erfasst

Biodiversität auf Schweizer Landwirtschaftsflächen erstmals erfasst Zürich-Reckenholz, 19.04.2021 – Viele Pflanzen- und Tierarten sind auf landwirtschaftlich geprägte Lebensräume angewiesen. Wo und wie häufig kommen welche Arten in der Agrarlandschaft vor? In welchem Zustand sind deren Lebensräume? Sind die getroffenen Massnahmen wirksam? Das Biodiversitätsmonitoring-Programm «ALL-EMA» von Agroscope erfasst die Arten- und Lebensraumvielfalt in der Schweizer Agrarlandschaft. […]

Biodiversität erstmals erfasst Weiterlesen »

zeiterfassungsgerät, treppe, arbeitszeitbuchung

Drei Viertel erfassen ihre Arbeitsstunden

Drei Viertel der Arbeitnehmenden in der Schweiz erfassen ihre Arbeitsstunden Neuchâtel, 19.04.2021 – 2019 erfassten in der Schweiz 73,9% der Arbeitnehmenden ihre Arbeitsstunden, während es in der Europäischen Union (EU) lediglich 58,1% waren. Im europäischen Vergleich verzeichnete die Schweiz seltener vorgegebene Arbeitszeiten (49,2%; EU: 60,1%) und es profitierten mehr Erwerbstätige von einer hohen Arbeitsautonomie (60,4%;

Drei Viertel erfassen ihre Arbeitsstunden Weiterlesen »

familienzentrum Region Weinfelden Wyfelder

Familienzentrum Weinfelden öffnet wieder

Öffnungszeiten ab dem 20. April 2021 Dienstag 9 bis 11 Uhr Mittwoch 9 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr  In den Wochen bis zu den Pfingstferien bietet das Familienzentrum Region Weinfelden jeweils am Mittwochmorgen zusätzlich zwischen 9.30 – 10 Uhr ein Kinderprogramm an. Das Team hat sich ganz viele Ideen ausgedacht – Basteln, Geschichten vorlesen, im Garten

Familienzentrum Weinfelden öffnet wieder Weiterlesen »

hallenbad weinfelden wyfelder

Hallenbad Weinfelden öffnet für…

Öffnungszeiten Hallenbad Weinfelden Das Hallenbad ist auch wieder für ü20 geöffnet, die Besucherzahl ist auf 15 Personen begrenzt Aufgrund der Lockerungen der Coronamassnahmen kann das Hallenbad Weinfelden auch wieder für über 20-jährige geöffnet sein. Die Besucherzahl ist allerdings auf 15 Personen, die sich gleichzeitig im Hallenbad befinden dürfen, beschränkt. Es kann somit beim Einlass zu

Hallenbad Weinfelden öffnet für… Weiterlesen »

FLORA lockte viele

Das erste Wochenende der FLORA21 lockte viel Besucher auf den Marktplatz Weinfelden. Am Samstag und Sonntag fand auf dem Schulhausplatz Pestalozzi zudem ein Gartenmarkt statt, dieser verzeichnete viele  kauflustige Gartenfreunde.  Auf dem ganzen Gelände der FLORA21 gilt jeweils an den Wochenenden eine strikte Maskenpflicht! Die Gartenexpo Thurgau in Weinfelden dauert noch bis am 25. April 2021.

FLORA lockte viele Weiterlesen »

Neuburg Weinfelden Wyfelder Ausgrabungen

Auf den Spuren der Burg – Grabungen auf dem «Burgstock» haben begonnen

«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 8 Diese Woche haben die archäologischen Grabungsarbeiten an der und um die gut erhaltene Südmauer der einstigen «Neuburg» begonnen. Ziel ist die Sicherung vor weiterem Zerfall. Bevor die Maurer für diese Arbeiten kommen, legen die Mitarbeitenden der kantonalen Archäologie die betreffenden Mauerabschnitte bis Sommer frei und

Auf den Spuren der Burg – Grabungen auf dem «Burgstock» haben begonnen Weiterlesen »

Aldi 2012 10 19 Weinfelden Wyfelder

Deutsche Investoren prägen die Zeit

Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Das Schloss Weinfelden gehörte fast zu allen Zeiten Menschen, die hier zwar Eigentum besassen, aber «Fremde» waren. Kyburger, von Gemmingen, Fugger und Muntprat seien genannt, der Zürcher Obervogt regierte hier. In den Siebzigerjahren hat die Münchner Familie von Finck das Schloss dann prächtig wieder

Deutsche Investoren prägen die Zeit Weiterlesen »

hands, musical instrument, tuba

Entsetzen in der Blasmusik

Schweizer Blasmusikverband – Auszug aus dem aktuellen Newsletter. Die Regel, dass pro Musikantin und Musikant 25 Quadratmeter vorzusehen sind, hat in der Blasmusik hohe Wellen geschlagen. In unserer Szene, aber auch bei den Chören, herrscht grosses Entsetzen. Gerne hätten wir zumindest mit der bisherigen Regelung mit Fünfergruppen weitergemacht – aber nun hat der Bundesrat die

Entsetzen in der Blasmusik Weiterlesen »

caritas second hand weinfelden wyfelder sunntigs gwand

Sunntigs Gwand eröffnet am Samschtig

Secondhand-Laden Für Viele ist es eine Selbstverständlichkeit sich neue Kleider leisten zu können.  Leider können sich einige Menschen nicht einmal den notwendigen Wintermantel leisten. Wir machen dies möglich, indem wir nicht oft gebrauchte, schöne Kleider, in bester Qualität zu einem guten Preis verkaufen.  Am 17. April eröffnen wir den neuen Secondhand-Laden SunntigsGwand. An der Rathausstrasse 32

Sunntigs Gwand eröffnet am Samschtig Weiterlesen »

Nach oben scrollen