WYFELDER

gavel, auction, law

Zwei Kandidierende für das Bezirksgericht Weinfelden

Für die Ersatzwahl einer Berufsrichterin oder eines Berufsrichters am Bezirksgericht Weinfelden vom 13. Juni 2021 sind innert der Eingabefrist zwei Wahlvorschläge eingegangen: Martina Notargiacomo (parteilos) und Urs Weber (SVP). Gestern Montag, 19. April 2021, ist die Eingabefrist abgelaufen für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Ersatzwahl einer Berufsrichterin oder eines Berufsrichters des Bezirksgerichts Weinfelden. Zwei […]

Zwei Kandidierende für das Bezirksgericht Weinfelden Weiterlesen »

Thurgau Weinfelden Wyfelder Zwischenstand Härtefallprogramm

Zwischenstand Härtefallprogramm

  Wöchentlicher Rapport des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA) mit den aktuellen Zahlen der Härtefallabteilung, Stand 20. April 2021. Seit dem Start am 1. Februar 2021 wurden 849 Härtefall-Anträge eingereicht. 760 Anträge erfüllen die von Bund und Kanton geforderten Kriterien. Das sind 89.5 Prozent aller Gesuche. Abgelehnt wurden 89 Anträge. Die Absagen erfolgten, weil die

Zwischenstand Härtefallprogramm Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Coronavirus: Bundesrat zeigt mit Drei- Phasen-Modell das weitere Vorgehen auf

Foto: Wooden Earth Ltd.   Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. April 2021 seine Strategie für die kommenden Monate konkretisiert. Er hat dazu drei Phasen definiert, bis alle erwachsenen impfwilligen Personen geimpft sind und die Massnahmen zum Schutz gegen Covid-19 weitgehend aufgehoben werden können. Wie lange die einzelnen Phasen dauern, hängt von der Impfbereitschaft der

Coronavirus: Bundesrat zeigt mit Drei- Phasen-Modell das weitere Vorgehen auf Weiterlesen »

window, light, inovation

Aufnahme des Innovationsparks Ost in den Schweizerischen Innovationspark

Bern, 21.04.2021 – Der Bundesrat hat am 21. April 2021 die Aufnahme des Innovationsparks Ost als sechsten Standortträger in das Gesamtnetzwerk Schweizerischer Innovationspark genehmigt. Das Ziel des neuen Ostschweizer Netzwerkstandorts ist es, durch die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft die Innovation zu fördern. In einer ersten Phase liegt der thematische Fokus auf den Bereichen Gesundheit,

Aufnahme des Innovationsparks Ost in den Schweizerischen Innovationspark Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Coronavirus: Bundesrat ändert die Verordnung über das Gewerbe der Reisenden (RGV

Foto: Wooden Earth Ltd.   Bern, 21.04.2021 – Der Bundesrat hat am 21. April 2021 die temporäre Änderung der Verordnung über das Gewerbe der Reisenden (RGV) auf unbefristete Zeit hin verlängert. Dies kommt dem Schaustellergewerbe zugute: Die RGV soll auch künftig ermöglichen, dass Schausteller eine zeitgerechte Prüfung und Erstellung von Sicherheitsnachweisen für Schaustelleranlagen und Zirkuszelte erhalten können.

Coronavirus: Bundesrat ändert die Verordnung über das Gewerbe der Reisenden (RGV Weiterlesen »

kanton thurgau strategie thurgau 2040 wyfelder

Strategie Thurgau 2040: den Thurgau der Zukunft gemeinsam denken (2019)

20. März 2019 – Der Regierungsrat legt eine Strategie Thurgau 2040 vor, mit der er eine langfristige Vorstellung für den Thurgau erarbeitet hat. Damit steht für den Thurgau erstmals ein ganzheitliches und langfristiges Instrument als Grundlage für eine gemeinsame Sicht des Thurgaus der Zukunft zur Verfügung. Der Regierungsrat erhofft sich dadurch eine lebendige Diskussion sowie vielfältige

Strategie Thurgau 2040: den Thurgau der Zukunft gemeinsam denken (2019) Weiterlesen »

«Eine grossartige Möglichkeit für den Thurgau!»

Im Zentrum des Kantons soll ein Kultur- und Erlebniszentrum für die Thurgauer Bevölkerung entstehen. Die geplante Eventhalle für Konzerte, Kulturveranstaltungen, Kongresse, Wirtschaftsanlässe und sportliche Grossveranstaltungen und der dazugehörende Markt mit Thurgauer Spezialitäten findet prominente Unterstützung. Zahlreiche Thurgauer Persönlichkeiten unterstützen die Projekteingabe für den kantonalen Ideenwettbewerb zur Verwendung des Gewinns aus dem Verkauf der TKB-Partizipationsgutscheine für

«Eine grossartige Möglichkeit für den Thurgau!» Weiterlesen »

gutes bauen ostschweiz unterwegs weinfelden wyfelder triest verlag architekturforum ostschweiz 00

Identität für Stadt – Land – Dorf … Am 8. Juli 2021 in Weinfelden.

Identität für Stadt – Land – Dorf … Der ehemalige Bauherren- und Architekturpreis «Gutes Bauen Ostschweiz» wandelte sich in den letzten zehn Jahren zu einer «Plattform für Architekturvermittlung». Um den Diskurs über lokale Baukultur in der Schweiz zu fördern, hat das Architektur Forum Ostschweiz (AFO) eine Artikelserie angeregt, die seit 2011 monatlich in der regionalen

Identität für Stadt – Land – Dorf … Am 8. Juli 2021 in Weinfelden. Weiterlesen »

stadt weinfelden frauenfelderstrasse wyfelder

Wohnen in der Stadt – Statistik Schweiz

Statistik der Schweizer Städte 2021: Wohnen in der Stadt 20.04.2021 – Drei Viertel der Bevölkerung der Schweiz wohnen im urbanen Raum. Die Städterinnen und Städter leben in rund 2 Millionen Wohnungen in knapp 540 000 städtischen Gebäuden. Nahezu drei Viertel der Wohnungen sind mit Mieterinnen und Mietern belegt, die überwiegend in 3-Zimmer-Wohnungen leben. Dies sind

Wohnen in der Stadt – Statistik Schweiz Weiterlesen »

Hopfen ist eine Heilpflanze bier weinfelden wyfelder

Hopfen ist eine Heilpflanze

Montags Bier Wissen Schon Hildegard v. Bingen wusste um die Wirkung des Hopfens. Eigentlich behauptete sie sogar das Hopfen melancholisch mache. Gemeint war aber die beruhigende und schlaffördernde Wirkung des Hopfens.  Heute ist Hopfen, zusammen mit Baldrian, das am häufigsten verwendete natürliche Schlafmittel. Zudem wirkt Hopfen antiseptisch und konserviert Lebensmittel. Früher wurde es zum Konservieren

Hopfen ist eine Heilpflanze Weiterlesen »

Nach oben scrollen