WYFELDER

Podiumsgespräch zur Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums

Am Montag, 22. April 2025, um 19.30 Uhr findet in der Mehrzweckhalle des Sekundarschulzentrums Weitsicht ein öffentliches Podiumsgespräch zur Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums vom 18. Mai statt. Die Findungskommission lädt zum Kennenlernen der Kandidaten Roger Simmen (Unternehmer) und Thomas Schärer (Geschäftsführer, mit Wahlempfehlung) ein. Moderation: Mario Testa. Im Anschluss Gesprächsmöglichkeit mit den Gemeinderatskandidaten Christoph Kiser, Patrick […]

Podiumsgespräch zur Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums Weiterlesen »

Andreas Junghans stellt in der Kunstkabine Weinfelden aus

Die Kunstkabine beim Thurgauerhof in Weinfelden präsentiert aktuell Werke des Künstlers Andreas Junghans. Die Kunstkabine, eine umfunktionierte Telefonzelle, dient als Mikro-Galerie und bietet Künstlern eine Plattform, ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Ausstellung von Andreas Junghans ist täglich einsehbar und lädt dazu ein, Kunst im öffentlichen Raum neu zu erleben.​ Quelle: Instagram

Andreas Junghans stellt in der Kunstkabine Weinfelden aus Weiterlesen »

Bronze an der SM in Domdidier

Fünf Jugendringer kämpften am Samstag an der Schweizermeisterschaft Jugend/Junioren Freistil in Domdidier. Silvan Mühlethaler reiste mit den Jungs in die Westschweiz und coachte sie durch die Kämpfe. Nico Zürcher, -47 kg, holte sich nach einer starken Leistung die Bronzemedaille verdient. Er gewann fünf von sechs Kämpfen und musste nur eine Niederlage einstecken. Philipp Schläpfer, -42

Bronze an der SM in Domdidier Weiterlesen »

Nationaler Aktionstag des Sanitätsnotrufs 144 in Weinfelden – Ein Tag voller Einblicke und Lebensrettung

Nationaler Aktionstag des Sanitätsnotrufs 144 in Weinfelden

Am 14. April 2025 wird der Marktplatz in Weinfelden zum Zentrum des Nationalen Aktionstags des Sanitätsnotrufs 144. Von 9:00 bis 18:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spannendes Programm, das von den Rettungsdiensten Spital Thurgau, dem Herz-Neuro-Zentrum Bodensee und dem Rettungsdienst RescueMed in Zusammenarbeit mit der Sanitätsnotrufzentrale Thurgau organisiert wird. Ziel des Aktionstags ist

Nationaler Aktionstag des Sanitätsnotrufs 144 in Weinfelden Weiterlesen »

Fahrunfähige und alkoholisierte Autofahrer gestoppt

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstag drei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Zwei von ihnen standen unter Alkoholeinfluss, ein weiterer war fahrunfähig unterwegs. Gegen 12 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Romanshorn einen Autofahrer, der zuvor aufgrund seiner Fahrweise aufgefallen war. Die Patrouille beurteilte den 58-jährigen Serben als fahrunfähig. Es wurden eine

Fahrunfähige und alkoholisierte Autofahrer gestoppt Weiterlesen »

Der Wyfelder Fritig 2025 lädt ein – Jetzt anmelden und den Ortskern mitgestalten!

Der beliebte «Wyfelder Fritig» geht 2025 in eine neue Runde. Mit dem ersten Termin am 2. Mai 2025 steht die Auftaktveranstaltung bereits in den Startlöchern. Gewerbebetriebe, Vereine und Organisationen aus Weinfelden sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und den Ortskern mit kreativen, kulinarischen oder kulturellen Beiträgen zu beleben. Anmeldeschluss für das gedruckte Programm ist der

Der Wyfelder Fritig 2025 lädt ein – Jetzt anmelden und den Ortskern mitgestalten! Weiterlesen »

Blühende Vielfalt begeistert – auch auf einem Rad

Gesehen in Weinfelden Ein besonderer Dank geht an Christian Schroff für die eindrücklichen Bilder, die kürzlich auf Facebook geteilt wurden: Sie zeigen die beeindruckende Pflanzenvielfalt, die derzeit in den Gärten von Weinfelden gedeiht – ein lebendiges Zeichen der Frühlingskraft. Die Szenerie ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern offenbar auch für die Sinne:

Blühende Vielfalt begeistert – auch auf einem Rad Weiterlesen »

FDP.Die Liberalen Weinfelden fassen Ja-Parole zur Revision des Friedhofreglements

Am Donnerstag, 3. April 2025, trafen sich die Mitglieder der FDP.Die Liberalen Weinfelden zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Restaurant Stelzenhof in Weinfelden. Der Vorstand freute sich über die zahlreich erschienenen Mitglieder und das grosse Interesse an der Veranstaltung. Zu Beginn der Versammlung wurden die ordentlichen Traktanden behandelt. In ihren Jahresberichten blickten Fraktionspräsident Markus Schönholzer und Parteipräsident

FDP.Die Liberalen Weinfelden fassen Ja-Parole zur Revision des Friedhofreglements Weiterlesen »

GV der JSVP TG: Mit Herz und Elan für die Thurgauer Politik

«Es freut mich ausserordentlich, euch alle hier begrüssen zu dürfen.» Mit lauter Stimme hiess Präsident Marco Bortoluzzi die beinahe 50 Anwesenden in der Hirschenschüür willkommen. Der Hohentannener Gemeindepräsident Lukas Hoffmann überbrachte direkt im Anschluss Grussworte, bevor zu den ordentlichen Geschäften der diesjährigen Generalversammlung übergegangen wurde. Einstimmig für Abschaffung der Liegenschaftssteuer Eröffnet wurde diese mit dem

GV der JSVP TG: Mit Herz und Elan für die Thurgauer Politik Weiterlesen »

Einsatz wegen Feueralarm

Eine technische Störung in einer Holzschnitzelheizung führte in der Nacht zum Freitag in Affeltrangen zu einem Feuerwehreinsatz. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kam es in der Nacht zum Freitag in einer Holzschnitzelheizung an der Bucherstrasse zu einer technischen Störung. Aufgrund dessen stiess der Ofen Glutstücke aus, was kurz vor 3.30 Uhr einen automatischen Brandalarm

Einsatz wegen Feueralarm Weiterlesen »

Nach oben scrollen