WYFELDER

Schweizer Meisterschaft im Ringen in Güttingersreuti

Am Samstag, 26. April 2025, trifft sich die nationale Ringerelite zur Schweizer Meisterschaft im Ringen in der Sporthalle Güttingersreuti. Der Wettkampf beginnt um 10.00 Uhr und verspricht hochklassige Duelle sowie spannende Kämpfe in verschiedenen Gewichtsklassen. Organisiert wird der Grossanlass von der Ringer-Riege des TV Weinfelden, die sich bereits seit Jahren mit grossem Engagement für den […]

Schweizer Meisterschaft im Ringen in Güttingersreuti Weiterlesen »

Entdecke die Vielfalt der Thur – Mach mit beim Citizen-Science-Projekt der IG Lebendige Thur!

WERBUNG Die Thur schlängelt sich durch unsere Landschaft und bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Doch wie steht es um die Artenvielfalt entlang unseres Flusses? Um diese Frage zu beantworten und gleichzeitig das Bewusstsein für die natürlichen Lebensräume der Thur zu schärfen, hat die IG Lebendige Thur ein spannendes Citizen-Science-Projekt ins Leben gerufen.  

Entdecke die Vielfalt der Thur – Mach mit beim Citizen-Science-Projekt der IG Lebendige Thur! Weiterlesen »

Weinweg Weinfelden lädt ein: Degustationstage mit offenen Weinkellern

Entlang des malerischen Weinwegs Weinfelden öffnen Anfang Mai zahlreiche Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren für interessierte Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto «Offene Weinkeller – Degustationstage» erhalten Weinliebhaber die Gelegenheit, direkt vor Ort regionale Tropfen zu entdecken, Neues zu probieren und mit den Produzenten ins Gespräch zu kommen. Die teilnehmenden Betriebe und ihre Öffnungszeiten: Weingut

Weinweg Weinfelden lädt ein: Degustationstage mit offenen Weinkellern Weiterlesen »

Deutlich besser als erwartet: Stadt schliesst Rechnung 2024 mit roter Null ab

Stadtpräsident Simon Wolfer und Erwin Wagner, Leiter Finanzverwaltung, präsentieren die Stadtrechnung 2024. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadtrechnung 2024 schliesst mit einem Defizit von rund 226’000 Franken deutlich besser ab als erwartet. Budgetiert war ein Minus von knapp 2.2 Millionen Franken. Hauptgrund für das Ergebnis sind höhere Steuereinnahmen. Die Weinfelder Stadtrechnung 2024 präsentiert sich deutlich positiver

Deutlich besser als erwartet: Stadt schliesst Rechnung 2024 mit roter Null ab Weiterlesen »

FC Weinfelden-Bürglen: Heimspiel gegen den FC Wittenbach

Am kommenden Samstag, 26. April 2025, empfängt der FC Weinfelden-Bürglen den FC Wittenbach zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Anpfiff ist um 17.00 Uhr. Die Begegnung markiert den 15. Spieltag in der laufenden Meisterschaft der 3. Liga. Der FC Weinfelden-Bürglen freut sich auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Quelle: FC Weinfelden-Bürglen

FC Weinfelden-Bürglen: Heimspiel gegen den FC Wittenbach Weiterlesen »

Charity Classic – Fahrspass für einen guten Zweck

Am 5. Juli 2025 organsiert der Kiwanis Club Weinfelden zum 9. Mal die Charity Classic. An diesem Samstagvormittag werden sich rund 70 Oldtimer-Autos vom Pestalozzi-Schulhaus aus auf eine Rundfahrt durch den Kanton Thurgau begeben. Der Erlös fliesst in die Anschaffung kindergerechter medizinischer Trainingsgeräte des Kinderspitals Ostschweiz. Zu Gast im Talk bei Rahel Schmid sind Claudia Wartmann-Tobler,

Charity Classic – Fahrspass für einen guten Zweck Weiterlesen »

Mario Schneider, Projektleiter Wiesli Holzbau AG; Valentin Hasler, Vizestadtpräsident der Stadt Weinfelden und Michi Wiesli, Inhaber und Geschäftsführer der Wiesli Holzbau AG.

Ein Geschenk für die Bevölkerung

Mario Schneider, Projektleiter Wiesli Holzbau AG; Valentin Hasler, Vizestadtpräsident der Stadt Weinfelden und Michi Wiesli, Inhaber und Geschäftsführer der Wiesli Holzbau AG – von links nach rechts Wiesli Holzbau AG überreicht der Stadt Weinfelden einen runden Tisch fürs Thurbad Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums macht die Wiesli Holzbau AG der Stadt Weinfelden ein ganz besonderes Geschenk:

Ein Geschenk für die Bevölkerung Weiterlesen »

kulturrausch bild rauschen studio bürglen april 2025

Doppelpack im Bild-Rauschen Studio Bürglen

Kulturrausch lädt zum Barabend und Jazzkonzert Der Verein Kulturrausch präsentiert am kommenden Wochenende gleich zwei Anlässe im Bild-Rauschen Studio in Bürglen: Am Freitag findet traditionsgemäss der gemütliche Barabend statt, am Samstag folgt ein musikalisches Highlight mit der Stark Group. Die 2023 gegründete Band rund um den Ostschweizer Saxofonisten Orima Stark sorgt seit ihrem Debüt Anfang

Doppelpack im Bild-Rauschen Studio Bürglen Weiterlesen »

Starker Auftritt der Jugendringer in Holland

Über Ostern reiste das Weinfelder Jugendteam zusammen mit Ringern aus der ganzen Schweiz nach Utrecht ans Osterturnier. Im starken, internationalen Teilnehmerfeld mit total 750 Athleten zeigten die Weinfelder unter den Coaches Robin Zwick und Jeremy Vollenweider eine starke Leistung. Hochstehende Kämpfe und Spannung pur war angesagt. Leo Zwahlen, (1.), Pius Ochsner, (2.) und Matti Eichmann,

Starker Auftritt der Jugendringer in Holland Weiterlesen »

Nach oben scrollen