WYFELDER

Trumps Politik im Fokus

Das Kongress-OK mit Vertretern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit den Referenten Dr. Marcel Berni (1.v.l.) Dr. Peter VOrhofer (3.v.l.) und Dr. Josef Braml (4.v.l.). Ganz rechts KOG TG- Präsident Oberst Valentin Hasler.  11. Sicherheitspolitischen Bodenseekongress 2025 Rorschach, 27.4.25 – Der 11. Sicherheitspolitische Bodenseekongress 2025 vom 25. April 2025 in Rorschach war dem aktuellen […]

Trumps Politik im Fokus Weiterlesen »

Fünf Medaillen an der Heim-Schweizermeisterschaft

An der Greco Heim-Schweizermeisterschaft zeigten die Weinfelder gute Leistungen. In den Kategorien Kadetten und Aktiven kämpften die Ringer aus der ganzen Schweiz um den begehrten Titel in ihrer Gewichtsklasse. Bei den Kadetten holte sich Pius Ochsner, -42 kg den 2. Rang, Lars Ochsner, -53 kg und Matti Eichmann, -130 kg den 3. Rang. Bei den

Fünf Medaillen an der Heim-Schweizermeisterschaft Weiterlesen »

Eröffnung Historischer Weinkeller

«2000 Jahre Wein auf Arenenberg» Die Reben ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Arenenbergs. Vom mittelalterlichen „Narrenberg“, wie das Gut einst hiess, bis in die Gegenwart prägen sie die Identität dieses Ortes.  Ab Donnerstag, 1. Mai 2025, dem Tag der offenen Weinkeller, wird diese Geschichte noch greifbarer: Der bislang verschlossene Historische

Eröffnung Historischer Weinkeller Weiterlesen »

Ernst Senn verabschiedet sich nach 33 Jahren in den Ruhestand

Nach beeindruckenden 33 Jahren bei der Bornhauser AG Holzbau tritt Ernst Senn in den wohlverdienten Ruhestand. Insgesamt blickt der erfahrene Zimmermann auf 49 Jahre Berufstätigkeit zurück – geprägt von handwerklichem Können, Engagement und Verlässlichkeit. Für die Bornhauser AG war Ernst Senn weit mehr als ein Mitarbeiter: «Mit seiner ruhigen Art, seinem grossen Fachwissen und unermüdlichem

Ernst Senn verabschiedet sich nach 33 Jahren in den Ruhestand Weiterlesen »

Libellenvortrag

WERBUNG Leben in zwei Welten – vom Wasser in die LuftDas unbekannte Leben der Libellen Vom Freitag, 9. Mai 2025 bis zum 31. August 2025 zeigt der Weinfelder Hobbyfotograf Hanspeter Schenk eine kleine Auswahl seiner Libellenbilder im Pro Natura Haus und eröffnet die Ausstellung mit einem Vortrag über das spannende Leben dieser Insekten. Anhand seiner

Libellenvortrag Weiterlesen »

Waldputzete

WERBUNG Freiwilligeneinsatz in Affeltrangen In einem Waldstück, das vor mehreren Jahren aufgeforstet wurde, wurden die Jungbäume mit Einzelschützen vor Verbiss geschützt. Dieses Wildschadenverhütungsmaterial ist mittlerweile nicht mehr nötig und soll entfernt und eingesammelt werden, um Verletzungen oder Schäden von Tieren und der Natur zu vermeiden. Bei dieser Gelegenheit werden natürlich auch weitere Abfälle aus dem

Waldputzete Weiterlesen »

Heinz Fehlmann kündigte aufs 2026 hin seinen Rücktritt als Präsident des Verband Schreiner Thurgau VSSM an.

Fehlmann kündigt auf 2026 hin seinen Rücktritt an

Heinz Fehlmann kündigte aufs 2026 hin seinen Rücktritt als Präsident des Verband Schreiner Thurgau VSSM an. Heinz Fehlmann wird im Jahr 2026 als Präsident des Kantonalverbandes zurücktreten. Einen ersten Nachfolge-Kandidaten gibt es auch schon. Wovon andere nur träumen, nämlich rasch einen Nachfolger für einen Präsidentin zu finden, da scheint der Verband Schreiner Thurgau VSSM frühzeitig

Fehlmann kündigt auf 2026 hin seinen Rücktritt an Weiterlesen »

Fünf Auszeichnungen für den Schwingclub Ottenberg in Wunderklingen-Hallau

Am Schaffhauser Frühjahrsschwingfest vom 24. April 2025 in Wunderklingen-Hallau konnten sich die Aktiven des Schwingclubs Ottenberg erfolgreich behaupten. Zwei Wochen vor dem Thurgauer Kantonalschwingfest, bei dem erstmals Kränze vergeben werden, reisten sechs Athletinnen und Athleten nach Schaffhausen – fünf von ihnen durften sich am Ende über eine Auszeichnung freuen. Als bester Ottenberger klassierte sich Thomas

Fünf Auszeichnungen für den Schwingclub Ottenberg in Wunderklingen-Hallau Weiterlesen »

Nach oben scrollen