WYFELDER

SoliThur ist gestartet – Solidarisches Handeln im Thurgau gemeinsam gestalten

Projektgruppe hinten v.l.n.r.: Prof. Steve Stiehler, Projektleitung; Armin Strom, Projektmitarbeiter; Prof. Christian Reutlinger, Projektleitungvorne v.l.n.r.: Conny David, Projektleitung; Marisa Arn, Projektmitarbeiterin Solidarisches Handeln ​​​aufzeigen, ​​​stärken,​​​leben. Mit einem gelungenen Projektstart setzt SoliThur – Solidarischer Thurgau neue Impulse für die Stärkung des solidarischen Miteinanders im Kanton Thurgau. Das Projekt will sichtbar machen, was viele Menschen bereits heute in ihrem Alltag leisten – und […]

SoliThur ist gestartet – Solidarisches Handeln im Thurgau gemeinsam gestalten Weiterlesen »

Generationenwechsel bei benevol Thurgau: Co-Präsidium übernimmt Leitung

Im Rahmen der Mitgliederversammlung von benevol Thurgau, die am 29. April im Alterszentrum Kreuzlingen stattfand, wurde ein bedeutender Schritt in der Vereinsführung vollzogen: Nach über zwölf Jahren intensiver Tätigkeit stellte sich Paul Engelmann nicht mehr zur Wiederwahl als Präsident. Mit grossem Dank für sein langjähriges Engagement wurde er verabschiedet. Die Vereinsleitung übernehmen neu Sandro Reuss

Generationenwechsel bei benevol Thurgau: Co-Präsidium übernimmt Leitung Weiterlesen »

Beeindruckender Saisonstart für Kunstturner Gregory Hagios

Nach Verletzungspech im Winter und langwierigem Aufbau gelang dem Thurgauer Kunstturner Gregory Hagios ein bemerkenswerter Start in die Saison 2025. Der Auftakt beim Fürstenland Cup war zunächst holprig, geprägt von einigen Unreinheiten. Doch unbeirrt setzte er seinen Wettkampf mit Gelassenheit und Konzentration fort und erzielte daraufhin Bestnoten am Barren und Pauschenpferd. Am Boden schlichen sich einige kleine Fehler ein, wodurch der Zweitplatzierte

Beeindruckender Saisonstart für Kunstturner Gregory Hagios Weiterlesen »

Als erste im Kanton Thurgau geht die Spitex Mittelthurgau als gemeinnützige AG mit aktivem Förderverein stark und regional verankert in die Zukunft.

Die Mitgliederversammlung der Spitex Mittelthurgau hat am 5. Mai 2025 die Weiterentwicklung der Spitex in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft (gAG) mit Förderverein ohne Gegenstimme bestätigt. Das bewährte Team stellt die ambulante Pflegeversorgung in hoher Qualität sicher und der Förderverein unterstützt Klienten, Angehörige und Mitarbeitende ideell und materiell. Damit stellt sich die Spitex Mittelthurgau als führendes Unternehmen

Als erste im Kanton Thurgau geht die Spitex Mittelthurgau als gemeinnützige AG mit aktivem Förderverein stark und regional verankert in die Zukunft. Weiterlesen »

9. Weinfelder Buchtage — Literatur erleben vom 28. Oktober bis 2. November 2025

Weinfelder Buchtage im Goldenen Dachs Die Weinfelder Buchtage gehen in die nächste Runde: Vom 28. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich Weinfelden erneut in einen Treffpunkt für Literaturbegeisterte. Hochkarätige Autorinnen und Autoren wie Takis Würger, Christoph Simon, Dorothee Elmiger, Jonas Lüscher, Usama Al Shahmani und viele weitere präsentieren ihre Werke und laden zu inspirierenden

9. Weinfelder Buchtage — Literatur erleben vom 28. Oktober bis 2. November 2025 Weiterlesen »

Samuel Giger gewinnt das 119. Thurgauer Kantonale Schwingfest in Thundorf

Festsieger Samuel Giger – Foto: Stefan Hungerbühler Samuel Giger aus Ottenberg sicherte sich gestern beim 119. Thurgauer Kantonalen Schwingfest in Thundorf den Sieg im reinen Thurgauer Schlussgang. Nach einer Kampfzeit von 1.55 Minuten besiegte er Domenic Schneider aus Friltschen mit Kurz platt und sicherte sich damit seinen vierten Heimsieg. Quelle: https://esv.ch/ranglisten/?anlass=6579

Samuel Giger gewinnt das 119. Thurgauer Kantonale Schwingfest in Thundorf Weiterlesen »

Bandfestival Weinfelden 2025 begeistert mit lokalen Jugendbands

Am kommenden Wochenende, am 10. Mai, verwandelt sich das jugendWerk Weinfelden in eine lebhafte Bühne für junge Talente aus der Region. Das Bandfestival, organisiert vom Jugendwerk Weinfelden, präsentiert mit Stolz Auftritte von Jugendbands der Musikschule und der Sekundarschule Weinfelden. Die Veranstaltung wird ganz im Zeichen der Partizipation stehen, denn nicht nur die Musikdarbietungen, sondern auch

Bandfestival Weinfelden 2025 begeistert mit lokalen Jugendbands Weiterlesen »

125 jahre musikverein weinfelden

125 Jahre Musikverein Weinfelden!

Mittwoch, 28. Mai 2025 Der Musikverein lädt am Mittwoch vor Auffahrt zum Frühlingskonzert ein. Der Thurgauerhof in Weinfelden öffnet am 28. Mai 2025, 19.00 Uhr, die Türen. Gemeinsam mit dem Publikum wird am Jubiläumskonzert der 125. Geburtstag des Musikvereins Weinfelden gefeiert. Dazu gehört die Fahnenweihe der neuen Vereinsfahne sowie die Präsentation der neuen Vereinsbekleidung. Der

125 Jahre Musikverein Weinfelden! Weiterlesen »

HCT-Team erstmals auf Bike-Tour

Am 1. Mai absolvierte die Mannschaft des HC Thurgau ihre erste gemeinsame Bike-Tour. Bei bestem Wetter präsentierten sich die Spieler in brandneuen Bike-Outfits, die von Fehr Velos zur Verfügung gestellt wurden. Die Ausfahrt bot eine willkommene Abwechslung zum regulären Trainingsbetrieb und wurde von allen Beteiligten als gelungene Teambuilding-Massnahme geschätzt. Quelle: Instagram

HCT-Team erstmals auf Bike-Tour Weiterlesen »

Nach oben scrollen