WYFELDER

Online-Kanal: Band D-Effekkt

Zu Gast im Online-Kanal-Studio ist die Weinfelder Jugend-Band «D-Effekkt». Im Gespräch mit Lynn Wolf erzählen drei Mitglieder der Band von ihrem Werdgang, ihren Auftritten und ihrem Musikstil. Lynn Wolf besuchte die Band auch im Probekeller im Katholischen Pfarreizentrum in Weinfelden. Sendung vom 19. Mai 2025 Tele D: Die Programmvorschau für den Samstag, 24. Mai 2025 auf Tele […]

Online-Kanal: Band D-Effekkt Weiterlesen »

Die Wettkampfgruppe des GSC siegt beim Leuberg Cup in Zuzwil

Die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden ist mit ihrer Kür ohne Handgerät super in die Gymnastik-Saison 2025 gestartet. Am Leuberg Cup in Zuzwil, am Samstag, 17. Mai 2025 qualifizierten sie sich in der Vorrunde mit der sensationellen Note 9.90 für den Final. Mit einer sehr guten Kür landeten sie auf dem ersten Rang! (Note 9.88) Zweite

Die Wettkampfgruppe des GSC siegt beim Leuberg Cup in Zuzwil Weiterlesen »

leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden

Weinfelden im Fokus – ein Versuch, das Abstimmungsresultat zu deuten

Wie weiter trotz dem knappen NEIN an der Urne? Das Resultat scheint sich nicht grundsätzlich gegen die Religion des Islams zu richten. Das Resultat drückt eher die Überzeugung aus, dass die bewährte Regelung, die vor rund 150 Jahren in Kraft trat, beizubehalten ist.  Das dringende Ziel muss nun sein, den Weinfelder Muslimen einen würdigen Abschied

Weinfelden im Fokus – ein Versuch, das Abstimmungsresultat zu deuten Weiterlesen »

schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder

Kantonale Liegenschaftensteuer wird abgeschafft

Die Thurgauer Stimmberechtigten haben die Änderung des Steuergesetzes (Abschaffung der Liegenschaftensteuer) angenommen. Der Ja-Stimmenanteil lag bei 69.03 Prozent. 43’040 Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben sich an der Urne für die Änderung des Steuergesetzes (Abschaffung der Liegenschaftensteuer) ausgesprochen. Das entspricht einem Ja-Stimmenanteil von 69.03 Prozent. 19’311 Stimmberechtigte haben die Vorlage abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei 36.18

Kantonale Liegenschaftensteuer wird abgeschafft Weiterlesen »

Die neu gewählte Regierungsrätin Ruth Faller Graf im Kreise ihrer künftigen Kollegin und Kollegen des Regierungsrates.

Ruth Faller Graf in den Regierungsrat gewählt

Die neu gewählte Regierungsrätin Ruth Faller Graf im Kreise ihrer künftigen Kollegin und Kollegen des Regierungsrates. Das neue Mitglied des Thurgauer Regierungsrates heisst Ruth Faller Graf (SP). Die Bezirksgerichtspräsidentin aus Kreuzlingen ersetzt ihre Parteikollegin Sonja Wiesmann Schätzle, die am 23. Januar 2025 verstorben ist. Die Thurgauer Stimmberechtigten haben Ruth Faller Graf (SP) als neues Mitglied

Ruth Faller Graf in den Regierungsrat gewählt Weiterlesen »

gewerbe thurgau mediazeit weinfelden wyfelder

Thurgauer Gewerbe freut sich über die deutliche Zustimmung

Der Thurgauer Gewerbeverband zeigt sich erfreut über das Ergebnis der Volksabstimmung, bei der sich 69 % des Thurgauer Stimmvolks für die Abschaffung der Liegenschaftensteuer ausgesprochen haben. Diese deutliche Entscheidung wird nicht nur die finanzielle Belastung vieler Bürgerinnen und Bürger verringern, sondern auch rund 28.000 Gewerbeliegenschaften im Kanton Thurgau entlasten. In einer breiten Allianz aus Wirtschaftsverbänden

Thurgauer Gewerbe freut sich über die deutliche Zustimmung Weiterlesen »

Abstimmungsresultate vom 18. Mai 2025: Claudio Votta gewählt, Friedhofreglement knapp abgelehnt

Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 18. Mai 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Jetzt liegen die Resultate vor: Claudio Votta ist als Ersatz für Ursi Senn-Bieri in den Stadtrat gewählt. Die Änderung des Friedhofreglements ist mit 51.6 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Bei einem absoluten Mehr von 1’360 Stimmen erhielt Claudio Votta 2’437 Stimmen und komplettiert

Abstimmungsresultate vom 18. Mai 2025: Claudio Votta gewählt, Friedhofreglement knapp abgelehnt Weiterlesen »

Mit dem Blauring Weinfelden ins Sommerlager – eine Woche voller Abenteuer

Vom 12. bis 19. Juli 2025 lädt der Blauring Weinfelden Mädchen im Primar- und Sekundarschulalter zu einer unvergesslichen Sommerlagerwoche ein. Unter dem Motto «Wasser, Erde, Luft & Füür» tauchen die Teilnehmenden in die Welt der vier Elemente ein, lösen spannende Rätsel und meistern knifflige Herausforderungen – ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Fantasie und Naturverbundenheit. Das

Mit dem Blauring Weinfelden ins Sommerlager – eine Woche voller Abenteuer Weiterlesen »

Nachwuchscup Inline Skating: Etappe Weinfelden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, 18. Mai 2025, macht der nationale Inline Skating Nachwuchscup Halt in Weinfelden. Austragungsort der spannenden Wettkämpfe ist der Inline Drom. Der Nachwuchscup richtet sich an Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre und bietet ihnen die Möglichkeit, in einer familiären und sportlich fairen Atmosphäre erste Rennerfahrungen zu sammeln. Ganz im Sinne der Nachwuchsförderung sind

Nachwuchscup Inline Skating: Etappe Weinfelden am 18. Mai 2025 Weiterlesen »

Festival der Vorgärten in Weinfelden

Festival der Vorgärten in Weinfelden

Spielplatz Feldhofstrasse, Weinfelden Rundgänge von Vorgarten zu Vorgarten mit Installation, Performance, Literatur, Tanz und Musik. Die Vorgärten des Südquartiers in Weinfelden verwandeln sich in lebendige Bühnen für das Festival der Vorgärten. Das Publikum ist eingeladen die kreative Vielfalt zu erleben, die in den Vorgärten der Nachbarschaften gedeiht. Kunstschaffende aus den Bereichen Installation, Performance, Literatur, Tanz

Festival der Vorgärten in Weinfelden Weiterlesen »

Nach oben scrollen