WYFELDER

Verletzte Person nach Auffahrkollision

Beim Auffahrunfall wurde eine Person verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 29. Mai 2025 Am Mittwochabend kam es zu einem Auffahrunfall in Bürglen mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Kurz nach 17 Uhr war ein 56-jähriger Lieferwagenfahrer auf der Sulgerstrasse Richtung Sulgen unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau bemerkte er zu spät, […]

Verletzte Person nach Auffahrkollision Weiterlesen »

Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders (11)

Hier standen es einmal, das Hotel Krone mit einem der grössten Säle damals weit und breit.(Abgebrochen, heute Bankklotz. Auf der Bühne des damaligen Hotel Krone startete auch meine kurze Karriere als Schauspieler. Traditionsgemäss hatte die katholische Jungmannschaft zusammen mit dem Blauring, das weibliche Pendant zu unserem Haufen und anderen katholischen Gruppierungen, alle zwei Jahre ein

Erinnerungen eines alten Ex-Weinfelders (11) Weiterlesen »

Tante Trudi macht nun auch Garten

Seit dem 29. Mai hat Tante Trudi’s Fan-Gemeinde – und natürlich auch alle anderen – einen neuen Lieblingsort: Tate Trudi’s Garten hat seine Pforten geöffnet. Der lauschige Außenbereich verspricht nicht nur Erfrischung und Genuss, sondern auch echte Begegnungen unter freiem Himmel. Tante Trudi: ein Ort, an dem sich Nachbarn begegnen, Fremde Freunde werden und das

Tante Trudi macht nun auch Garten Weiterlesen »

Verkehrsstatistik Thurgau 2024: Verkehr weiterhin 1.2 % niedriger als vor Covid-19

Die jährliche Verkehrsstatistik 2024 zeigt die Entwicklung der Verkehrsbelastung im Kanton Thurgau. Die geringere Verkehrsbelastung seit der Corona-Pandemie ist immer noch spürbar. Im Vergleich zu vor der Covid-19-Pandemie im Jahr 2019 sind die Verkehrsmengen 2024 um 1.2 % tiefer. In der jährlichen Verkehrsstatistik wird der motorisierte Individualverkehr (Autos, Motorräder, Lieferwagen, Lastwagen usw.) erfasst. Der Rückgang

Verkehrsstatistik Thurgau 2024: Verkehr weiterhin 1.2 % niedriger als vor Covid-19 Weiterlesen »

GLP Thurgau untertützt Massnahmenplan Klima und sagt Ja zum Ruhetagsgesetz

Die Mitgliedersammlung der GLP Thurgau fand im SBW Haus des Lernens in Romanshorn statt. Im SBW Haus des Lernens, mit atemberaubender Sicht auf den Romanshorner Hafen, konnte Stefan Leuthold, der frisch gewählte Frauenfelder Stadtrat und langjährige Präsident der GLP Thurgau am Montag die Parteimitglieder zur Mitgliederversammlung begrüssen. Zu Gast waren Dr. Martin Zeltner, Abteilungsleiter Luftreinhaltung

GLP Thurgau untertützt Massnahmenplan Klima und sagt Ja zum Ruhetagsgesetz Weiterlesen »

«Säntis Classic»: Vielseitiges Auftaktpro-gramm in Weinfelden für Radsportfans und

Familien Säntis Classic ist ein Raderlebnis – dieses Jahr mit viel Programm in Weinfelden. (Bild: Pro Cycling Event GmbH) Weinfelden ist Start und Ziel des Raderlebnis «Säntis Classic». Am Vortag findet in der Güttingersreuti ein vielfältiges Programm statt mit Warm-Up-Radtour, Family-Slow-Tour und einem Velo-Sprint im InlineDrom. Die «Säntis Classic» ist ein Raderlebnis zwischen Alpstein und

«Säntis Classic»: Vielseitiges Auftaktpro-gramm in Weinfelden für Radsportfans und Weiterlesen »

Gesundheitskosten: Elektronischer Briefkasten für die Bevölkerung

Die Gesundheitskosten sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Vor diesem Hintergrund hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider im November 2024 den Runden Tisch «Kostendämpfung» ins Leben gerufen. Ziel dieses zweimal pro Jahr stattfindenden Treffens mit verschiedenen Akteuren des Gesundheitswesens ist es, gemeinsam neue, umsetzbare Massnahmen zu entwickeln, um den Anstieg der Gesundheitskosten zu bremsen. Die Bevölkerung

Gesundheitskosten: Elektronischer Briefkasten für die Bevölkerung Weiterlesen »

Bring- und Holtag 2025: Dinge gratis abgeben, Dinge gratis mitnehmen

Der Bring- und Holtag 2025 findet am 13./14. Juni statt. – Foto: WYFELDER – lokal informiert – David Keller Zusammen mit dem Gemeinnützigen Verein Weinfelden führt die Stadt auch dieses Jahr den Bring- und Holtag durch. Die Bevölkerung ist eingeladen, nicht mehr gebrauchte Gegenstände zu bringen respektive mitzunehmen – beides kostenlos. Die Idee hinter dem

Bring- und Holtag 2025: Dinge gratis abgeben, Dinge gratis mitnehmen Weiterlesen »

koffermarkt weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Koffermarkt Weinfelden: Jetzt noch anmelden für den Markt am 6. Juni 2025

Am Freitag, 6. Juni 2025, findet im Rahmen des beliebten „Wyfelder Fritig“ erneut der Koffermarkt Weinfelden statt. Der Veranstaltungsort ist der stimmungsvolle Marktplatz unter den Arkaden im Ortskern der Stadt. Noch bis zum 3. Juni 2025 haben interessierte Ausstellerinnen und Aussteller die Möglichkeit, sich für einen Verkaufsstand anzumelden. Der Koffermarkt bietet eine besondere Plattform für

Koffermarkt Weinfelden: Jetzt noch anmelden für den Markt am 6. Juni 2025 Weiterlesen »

flohmarkt weinfelden 2022 urs handte 05

Der frühe Vogel fängt den Wurm: Flohmarkt auf dem Marktplatz in Weinfelden

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, findet auf dem Marktplatz in Weinfelden erneut der beliebte Flohmarkt statt. Von 8 bis 16 Uhr sind Besucher eingeladen, in einem breiten Angebot an gebrauchten Waren, Kuriositäten und Fundstücken zu stöbern. Der Flohmarkt bietet eine vielfältige Gelegenheit zum Kaufen, Verkaufen und Entdecken. Viele Besucher schätzen besonders die frühe Stunde,

Der frühe Vogel fängt den Wurm: Flohmarkt auf dem Marktplatz in Weinfelden Weiterlesen »

Nach oben scrollen