WYFELDER

klappentext wyfelder Fritig 2029 oktober

WYFELDER FRITIG – der Letzte

Seit Jahren eine feste Grösse: der Wyfelder Fritig. Impression durch das Schaufenster im Oktober 2019. Am Freitag, 3. Oktober, findet von 17.00 bis 21.00 Uhr der letzte «Wyfelder Fritig» dieser Saison statt. Weinfelden zeigt sich dabei noch einmal von seiner schönsten Seite – mit Unterhaltung, kulinarischen Genüssen und einem vielfältigen Angebot für Gross und Klein. […]

WYFELDER FRITIG – der Letzte Weiterlesen »

Eidgenössischer Dank-, Buss-, Bettag am 21. September 2025

Foto: Francis Dercourt Ökumenischer Gottesdienst in Weinfelden 10.00 Uhr in der evangelischen Kirche Es musizieren gemeinsam die Kirchenchöre der evangelischen und katholischen Kirchgemeinden. Als Gott diese Welt schuf, schuf er Unterschiede, und was für eine Vielzahl von Unterschieden: Eine Vielfalt an Farben, Geschmäckern, Arten, Landschaften, Blumen und Düften. Und auch wir Menschen sind verschieden –

Eidgenössischer Dank-, Buss-, Bettag am 21. September 2025 Weiterlesen »

Lauf-Cup: Anmeldung für die neue Saison eröffnet

Strecke Lauf-Cup Weinfelden 2025 Die fleissigen Helferinnen und Helfer des Lauf-Cup haben in den vergangenen Tagen die Postsendungen vorbereitet – in Kürze werden die Unterlagen in den Briefkästen eintreffen. Ab sofort ist eine unverbindliche Anmeldung für die neue Saison möglich unter www.lauf-cup.ch/Anmeldung. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren sowie den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern.

Lauf-Cup: Anmeldung für die neue Saison eröffnet Weiterlesen »

Casa-Filiale in Weinfelden geschlossen

Die Weinfelder Filiale der Einrichtungskette Casa hat ihre Türen dauerhaft geschlossen. Wie das Team an einem Aushang mitteilt, erfolgte die Schliessung aus Insolvenzgründen. «Leider müssen wir aus Insolvenzgründen schliessen. Wir möchten uns bei Ihnen bedanken für Ihre Treue und für die vielen schönen Begegnungen mit Ihnen. Sie werden uns fehlen», heisst es in der Mitteilung,

Casa-Filiale in Weinfelden geschlossen Weiterlesen »

reto scherrer weinfelden wein WYFELDER – lokal informiert

Winzer Reto Scherrer erntet die Trauben für den ROT-Wein

Mit Freude hat Winzer Reto Scherrer auf Facebook bekanntgegeben, dass die Lese für seinen ROT-Wein abgeschlossen ist. «Mit Freude, Dankbarkeit und Demut haben wir die BLAUEN für den ROT-Wein geholt», schreibt er und verweist damit auf die Traubensorte, die die Basis für seinen charaktervollen Wein bildet. Quelle: Facebook

Winzer Reto Scherrer erntet die Trauben für den ROT-Wein Weiterlesen »

Erstmals gleich viele Ein- wie Zweipersonenhaushalte

Im Thurgau wächst die Zahl der Einpersonenhaushalte seit Jahren kräftig. Durch das Plus im Jahr 2024 gibt es mittlerweile genauso viele Einpersonen- wie Zweipersonenhaushalte. Dies geht aus dem soeben vom Amt für Daten und Statistik publizierten Webartikel hervor. Ende 2024 zählte der Thurgau rund 132’100 Privathaushalte. Dies sind etwa 2’100 Haushalte oder 1,6 % mehr

Erstmals gleich viele Ein- wie Zweipersonenhaushalte Weiterlesen »

Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit

Auch dieses Jahr werden über 6000 Gratis-Leuchtwesten an Thurgauer Schülerinnen und Schüler verteilt. (Bild: Kapo TG) Wer auf der Strasse sichtbar ist, ist sicherer unterwegs. Das Sujet «Keep Cool» ziert die diesjährigen Leuchtwesten von «Verkehrssicherheit Thurgau». Es werden wieder mehrere tausend Stück gratis an Schulkinder abgegeben. Dieses Jahr ziert ein Emoji die Leuchtwesten von «Verkehrssicherheit

Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit Weiterlesen »

Weinfelden Baustellendumper in Brand geraten WYFELDER – lokal informiert

Weinfelden: Baustellendumper in Brand geraten

Leserfoto Beim Brand eines Dumpers entstand am Dienstagnachmittag in Weinfelden Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Um zirka 16.15 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale der Brand eines Dumpers an der Mühlfangstrasse gemeldet. Die Feuerwehr Weinfelden war rasch vor Ort und löschte den Brand. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Die Kantonspolizei Thurgau geht

Weinfelden: Baustellendumper in Brand geraten Weiterlesen »

Mit Takt, Ton und Trompete: Blasmusikverband sorgt für musikalische Farbtupfer an der Wega 2025

Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen eröffnet die Wega 2025 Der Thurgauer Kantonal-Musikverband präsentiert an der Wega eine Sonderschau mit Blasmusik im Stundentakt. Nach zwei Jahren der Vorbereitung finden Besucherinnen und Besucher alles Spannende rund um die Thurgauer Blasmusik im Zelt auf dem Plätzli beim Thurgauerhof. Die diesjährige Wega besticht nicht nur mit rund 400 Ausstellern, feinem Essen,

Mit Takt, Ton und Trompete: Blasmusikverband sorgt für musikalische Farbtupfer an der Wega 2025 Weiterlesen »

Nach oben scrollen