WYFELDER

Weinfelden: Fischsterben wegen zu warmem Wasser

Im Giessen verendeten mehrere Dutzend Fische. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) In Weinfelden sind am Donnerstag zahlreiche Fische im Giessen verendet. Grund dafür ist das wenige und zu warme Wasser. Die Kantonspolizei Thurgau erinnert an das Wasserentnahmeverbot des Kantons. Kurz nach 10 Uhr wurden der Kantonalen Notrufzentrale mehrere tote Fische im Giessen zwischen der Überführung Alpsteinstrasse und […]

Weinfelden: Fischsterben wegen zu warmem Wasser Weiterlesen »

Sonderausgabe des «Treffpunkts» in Weinfelden: Zugang zum Arbeitsmarkt für Migrantinnen

Am Freitag, 4. Juli 2025, findet in Weinfelden eine Sonderausgabe des Treffpunkts statt. Im Fokus steht das Thema «Zugang zum Arbeitsmarkt für Migrantinnen». Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Frauen mit Migrationshintergrund und bietet Informationen, Austausch und Unterstützung rund um die berufliche Integration. Ort: Pestalozzistrasse 14, 8570 Weinfelden Zeit: 14.00 bis 16.00 Uhr Eintritt: kostenlos

Sonderausgabe des «Treffpunkts» in Weinfelden: Zugang zum Arbeitsmarkt für Migrantinnen Weiterlesen »

Der Thurgau ist Gastkanton an der Vereidigung der Schweizergarde 2026. – Du auch?

Jedes Jahr am 6. Mai werden im Vatikan junge Männer als neue Mitglieder der Schweizergarde vereidigt. Im kommenden Jahr wird der Kanton Thurgau diese Feierlichkeiten als Gastkanton mitgestalten. Auch Personen aus der Bevölkerung können in den Vatikan reisen und der Vereidigung beiwohnen. Traditionsgemäss werden die neuen Schweizergardisten, die bis dahin neu ins Korps eingetreten sind,

Der Thurgau ist Gastkanton an der Vereidigung der Schweizergarde 2026. – Du auch? Weiterlesen »

Mit Muskelkraft ins Büro

Über 60 TKB-Mitarbeitende nahmen an der «Bike to Work Challenge» teil – hier ein vierköpfiges Frauenteam aus Weinfelden. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat an der «Bike to Work Challenge» teilgenommen, die im Mai und im Juni in der ganzen Schweiz stattfand. Dabei traten über 60 Bankmitarbeitende kräftig in die Pedale und legten rund 14’400 Kilometer

Mit Muskelkraft ins Büro Weiterlesen »

Elf Gemeinden leisten einen finanziellen Beitrag an die Kantonsbibliothek

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die jährlichen Beiträge der Politischen Gemeinden an die Kantonsbibliothek für die Jahre 2026 bis 2028 festgelegt. Beiträge leisten müssen jene elf Gemeinden, aus denen mehr als vier Prozent der Wohnbevölkerung die Kantonsbibliothek benutzen. Die jährlichen Beiträge der Politischen Gemeinden an die Kantonsbibliothek – insgesamt maximal Fr. 500’000 – fussen

Elf Gemeinden leisten einen finanziellen Beitrag an die Kantonsbibliothek Weiterlesen »

Heute ist Jubiläum bei der Wiesli Holzbau AG: 100 Jahre Handwerkskunst!

Die Wiesli Holzbau AG feiert ihr 100-Jahr-Jubiläum. Die nächste Gelegenheit, auf vier Generationen Handwerkstradition anzustossen, ist heute am Mittwoch, 2. Juli. Ab 17 Uhr steht die Solarbar auf dem Betriebsgelände an der Eierlenstrasse 6 bereit. Die ersten 100 Biere und 100 Würste sind von der Wiesli Holzbau AG offeriert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und

Heute ist Jubiläum bei der Wiesli Holzbau AG: 100 Jahre Handwerkskunst! Weiterlesen »

Spitex Safety-Day 2025

Der Spitex Verband Thurgau hat Mitte Juni zum ersten Mal einen Safety-Day für Mitarbeitende der NPO-Spitex-Organisationen im Kanton durchgeführt. Ziel der Veranstaltung war, dass Mitarbeitende von Spitex-Organisationen ihr Wissen zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auffrischen und vertiefen konnten. Rund 30 Personen haben an der Veranstaltung im katholischen Pfarreizentrum in Weinfelden teilgenommen. Der Tag startete mit

Spitex Safety-Day 2025 Weiterlesen »

Charity Classic, Samstag, 5. Juli 2025 – «Gemeinsam unterwegs für kranke Kinder»

Am Samstag, 5. Juli 2025, lädt die 9. Charity Classic Oldtimer Rallye alle Liebhaber historischer Fahrzeuge nach Weinfelden ein. Die Rallye startet und endet auf dem Parkplatz des Pestalozzi-Schulhauses und verspricht ein faszinierendes Erlebnis für alle Teilnehmer und Zuschauer. Weitere Informationen sind auf der Internetseite verfügbar: Charity Classic Getreu dem Motto «Fahrspass für einen guten

Charity Classic, Samstag, 5. Juli 2025 – «Gemeinsam unterwegs für kranke Kinder» Weiterlesen »

Vereinstag 2025

Zeig deinen Verein!  Vereinstag am 2. September 2025

Am 2. September gehört die Bühne den Vereinen: Menschen in der ganzen Schweiz zeigen stolz, dass sie Teil einer starken Gemeinschaft sind. Trikots, Vereinsshirts, Trainerjacken oder andere Vereinskleidung werden an diesem Tag zum sichtbaren Zeichen für Engagement, Zusammenhalt und gelebte Vereinsliebe. Vereine sind mehr als ein Hobby – sie verbinden Generationen, schaffen Freundschaften, fördern Talente

Zeig deinen Verein!  Vereinstag am 2. September 2025 Weiterlesen »

Nach oben scrollen