WYFELDER

Brand zwingt Regionales Entsorgungszentrum Kreuzlingen zum Ausweichen auf RAZ Weinfelden oder Amriswil

Nach einem Brand ist das Regionale Entsorgungszentrum in Kreuzlingen seit Mittwoch nicht mehr betriebsbereit. Die Bevölkerung wird gebeten, auf die beiden RAZ in Weinfelden oder Hefenhofen/Amriswil auszuweichen. Bis auf Weiteres können keine Abfälle im RAZ Kreuzlingen entsorgt werden. Die Unterflurcontainer, Glas- und Alusammelstellen sowie KUH-Bag-Sammelstellen werden wie gewohnt bedient. Plastikflaschen, PET und Batterien können bei […]

Brand zwingt Regionales Entsorgungszentrum Kreuzlingen zum Ausweichen auf RAZ Weinfelden oder Amriswil Weiterlesen »

Kinderhandball Wunderland – Jubiläums-Training in Weinfelden

Im Rahmen des Jubiläumsfests bietet der BSV Weinfelden Handball vormittags ein cooles Trainingsprogramm für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren an! Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Sporthalle Güttingersreuti, WeinfeldenSamstag, 06. September 2025Treffpunkt: 9.45 UhrStart: 10.00 UhrTrainingsende & Start Bistrobetrieb: 11.30 Uhr Quelle: meta

Kinderhandball Wunderland – Jubiläums-Training in Weinfelden Weiterlesen »

Was gibt mir Hoffnung, was macht mir Mut. 

Die Fachstelle Jugend der Landeskirche hat im Rahmen ihres 50-jährigen Jubiläums auf dem Kirchplatz unserer Pfarrei mit bunter Kreide diese Sätze grossflächig aufgeschrieben.  Passanten, Kirchgänger, Pfarreiangehörige konnten auf kleinen Zetteln aufschreiben – welche Hoffnungszeichen sie in unserer aufgewühlten Zeit erkennen.  Ganz zuvorderst war der Wunsch nach Frieden, aber auch der Zusammenhalt in der Familie und

Was gibt mir Hoffnung, was macht mir Mut.  Weiterlesen »

Die Wiesli Holzbau AG gratuliert herzlich ihren beiden Lernenden Domenic Huber und Felix Bühler zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Zimmermann EFZ.

Gratulation der Wiesli Holzbau AG

Die Wiesli Holzbau AG gratuliert herzlich ihren beiden Lernenden Domenic Huber und Felix Bühler zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Zimmermann EFZ. Zusammen mit Lehrmeister Markus Schurtenberger (in der Mitte) haben die beiden ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen. «Wir gratulieren Domenic und Felix ganz herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung! Es war eine tolle Zeit mit euch und

Gratulation der Wiesli Holzbau AG Weiterlesen »

Ab Dezember 2026 von Weinfelden direkt nach Bregenz

Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2026 fährt Thurbo direkt von Weinfelden nach Bregenz. Die heutige Linie der S5 zwischen Weinfelden, St. Gallen und St. Margrethen wird ab Dezember 2026 am Grenzbahnhof St. Margrethen stündlich mit der S3 Richtung Bregenz verknüpft. Die neue Linie wird als S3 Weinfelden–St. Gallen–St. Margrethen–Bregenz bezeichnet. Dieser Angebotsausbau ist das Resultat

Ab Dezember 2026 von Weinfelden direkt nach Bregenz Weiterlesen »

Offizielle "Eröffnung" des Stufenpumpwerks Bürglen-Weinfelden mit Simon Wolfer, Kilian Germann (Gemeindepräsident Bürglen), Roland Keller (CEO TBW AG) und Ruedi Menzi (TBW)

Neues Stufenpumpwerk stärkt gemeindeübergreifende Wasserversorgung

Ruedi Menzi, Netz Gas/Wasser TBW AG, Roland Keller, Geschäftsführer TBW AG, Simon Wolfer, Stadtpräsident Weinfelden, Kilian Germann, Gemeindepräsident Bürglen (von links nach rechts) Mit dem neuen Stufenpumpwerk hinter der BMX-Anlage in Weinfelden verstärken die Gemeinde Bürglen und die Stadt Weinfelden die Versorgungssicherheit von Trinkwasser. Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel für gemeindeübergreifende Zusammenarbeit. Die Versorgungssicherheit

Neues Stufenpumpwerk stärkt gemeindeübergreifende Wasserversorgung Weiterlesen »

«Was Ihr schafft, ist nachhaltig»: 40 Jungschreinerinnen und Jungschreiner bestehen erfolgreich das Qualifikationsverfahren

Am Freitag, 4. Juli, erhielten acht Schreinerpraktikerinnen und Schreinerpraktiker EBA sowie 32 Schreinerinnen und Schreiner EFZ im Frauenfelder Casino ihr Fähigkeitszeugnis zum Abschluss ihrer Lernendenzeit. Zehn Jungschreinerinnen und Jungschreiner schlossen mit Auszeichnung ab. «Vier erlebnisreiche Jahre stehen nun hinter Ihnen“, eröffnet Daniel Burkhart, Präsident der Berufsbildungskommission, am Freitag, 4. Juli, die Abschlussfeier des Verbands Schreiner

«Was Ihr schafft, ist nachhaltig»: 40 Jungschreinerinnen und Jungschreiner bestehen erfolgreich das Qualifikationsverfahren Weiterlesen »

Weinfelden: Fussball, Firobetbier und Sommerstimmung bei ABSEITS – BAR & GRILL

Die beliebte Sommerbar ABSEITS Weinfelden öffnet wieder ihre Türen: Unter dem Motto «dussä OFFEN – BAR & GRILL», betrieben vom FC Weinfelden-Bürglen / WEGA Südkurve, lädt der Treffpunkt zum Geniessen, Anstossen und Mitfiebern ein. Das Programm im Überblick: Donnerstag, 10. Juli | ab 19.00 Uhr Public Viewing Women’s EURO 2025 Ab 21.00 Uhr: Finnland –

Weinfelden: Fussball, Firobetbier und Sommerstimmung bei ABSEITS – BAR & GRILL Weiterlesen »

cf dürig ag WYFELDER – lokal informiert neubau weinfelden mauren 01

Neubau in Mauren TG: Modernes Zentrum für Workwear entsteht

Mauren TG – In der kleinen Thurgauer Gemeinde Mauren entsteht derzeit ein spannendes Bauprojekt: Ein modernes Betriebsgebäude für den Bereich Berufsbekleidung nimmt Form an und unterstreicht den Wachstum des Unternehmens. Auf dem Areal, das sich am Dorfrand von Mauren befindet, wird künftig alles unter einem Dach vereint – von der Verwaltung über einen modern eingerichteten

Neubau in Mauren TG: Modernes Zentrum für Workwear entsteht Weiterlesen »

Diese jungen Berufsleute schlossen vor wenigen Tagen ihre Lehrzeit als Malerin-, bzw. Maler EFZ in einem Thurgauer Malerbetrieb erfolgreich ab.

Die beste Jung-Malerin im Thurgau heisst Jana D’Agostino

Diese jungen Berufsleute schlossen vor wenigen Tagen ihre Lehrzeit als Malerin-, bzw. Maler EFZ in einem Thurgauer Malerbetrieb erfolgreich ab. Den besten Lehrabschluss als Malerin EFZ erzielte in diesem Jahr im Thurgau Jana D’Agostino. Die junge Frau aus Weinfelden erreichte die hervorragende Durchschnittsnote von 5.3. Für diese Leistung durfte Jana D’Agostino, die ihren Beruf bei

Die beste Jung-Malerin im Thurgau heisst Jana D’Agostino Weiterlesen »

Nach oben scrollen