WYFELDER

Blick auf die Kläranlage ARA Zelgli in Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden)

Weinfelder Kläranlage hat 2024 so viel Abwasser verarbeitet wie noch nie

Blick auf die Kläranlage ARA Zelgli in Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden) Trotz einer ausserordentlich hohen Menge von 6 Millionen Kubikmeter an Abwasser im vergangenen Jahr funktioniert der Betrieb der Kläranlage ARA Zelgli in Weinfelden einwandfrei, teilt der Abwasserverband Mittelthurgau mit. Auch die Finanzlage ist gut: Rückstellungen in Millionenhöhe bilden die Basis für eine künftige Grosssanierung. […]

Weinfelder Kläranlage hat 2024 so viel Abwasser verarbeitet wie noch nie Weiterlesen »

Neues «Haus der Wirtschaft» in Weinfelden

Neues «Haus der Wirtschaft» in Weinfelden

TGV-Geschäftsführer Marc Widler (links) und IHK-Direktor Jérôme Müggler (rechts) vor dem Eingang «Haus der Wirtschaft». Mit dem Umzug der IHK Thurgau an die Thomas-Bornhauserstrasse 14 in Weinfelden rücken zwei Wirtschaftsverbände des Kantons Thurgau unter einem Dach näher zusammen. Das neue «Haus der Wirtschaft» schafft Raum für mehr Austausch, effiziente Zusammenarbeit und eine starke Stimme der

Neues «Haus der Wirtschaft» in Weinfelden Weiterlesen »

Maria Magdalena – eine Frau, die Jesus liebte

Ikone Maria von Magdala Am 22. Juli feiern wir das Fest einer aussergewöhnlichen Frau: Maria aus Magdala.An dem ihr gewidmeten Tag sieht das Römische Messbuch als erste Lesung einen Abschnitt aus dem Hohelied vor, in dem die ganze Liebe der Maria Magdalena und ihre Verzweiflung darüber, dass sie Jesus nicht am Grab gefunden hat, zum Ausdruck kommen:

Maria Magdalena – eine Frau, die Jesus liebte Weiterlesen »

News weinfelden.ch - 1

Über 100 Events: Der Thurgauerhof ist eine gefragte Eventlocation

Im stadteigenen Kongresszentrum «Thurgauerhof» finden jedes Jahr zahlreiche Konzerte, Bühnenshows, Firmen-Events und andere Anlässe statt. Im Jahr 2024 waren es insgesamt 101 Veranstaltungen. Damit ist die Auslastung wieder so hoch wie vor der Pandemie. Der städtische Saal «Thurgauerhof» ist gefragt: Die letzten Jahre haben stetig mehr Events stattgefunden als im Jahr zuvor. Zusätzlich bietet die

Über 100 Events: Der Thurgauerhof ist eine gefragte Eventlocation Weiterlesen »

Im Historischen Museum Thurgau wird seit Juni 2025 gemeinsam erforscht und vermittelt.

Sammlung, öffne dich! – Citizen Science Projekt startet im Thurgau

Im Historischen Museum Thurgau wird seit Juni 2025 gemeinsam erforscht und vermittelt. Seit Juni 2025 lädt das Historische Museum Thurgau geschichtsinteressierte Menschen ein, aktiv an der Erschliessung seiner Sammlung mitzuwirken. Gesucht werden sechs bis acht Personen, die historische Objekte erfassen, erforschen und für die Öffentlichkeit digital zugänglich machen. Ziel ist es, kulturelles Erbe sichtbar zu

Sammlung, öffne dich! – Citizen Science Projekt startet im Thurgau Weiterlesen »

50 Jahre BSV Weinfelden – Jubiläumsfest am 6. September 2025

Der BSV Weinfelden feiert sein 50-jähriges Bestehen – und lädt die Bevölkerung herzlich zum grossen Jubiläumsfest ein. Am Samstag, 6. September 2025, erwartet die Gäste in und um die Gütti ein vielseitiges Programm für Gross und Klein. Bereits ab 10.00 Uhr startet der Tag mit einem Kinder- und Bewegungspausch, bei dem Spiel, Spass und Bewegung

50 Jahre BSV Weinfelden – Jubiläumsfest am 6. September 2025 Weiterlesen »

Zwei Kranzfestsiege für den Schwing-Club am Ottenberg

Ein äusserst erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Aktivschwingern des Schwing-Clubs am Ottenberg: Samuel Giger und Domenic Schneider sicherten sich je einen Kranzfestsieg. Giger gewann souverän das traditionsreiche Rigi-Schwinget, während Schneider das Appenzeller Kantonalschwingfest in Gais für sich entschied. Am Rigi-Schwinget liess Samuel Giger keine Zweifel aufkommen. Mit fünf gewonnenen Gängen und einem Gestellten gegen Armon

Zwei Kranzfestsiege für den Schwing-Club am Ottenberg Weiterlesen »

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!

Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss öffentlich zu gratulieren. So einfach geht’sSenden Sie ein Gratulationsfoto und einen kurzen Text an news@wyfelder.ch – und wir übernehmen den Rest. Das gehört dazu– Name der/des Lernenden– Beruf oder Schulstufe,

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen! Weiterlesen »

Subventionierter Taxi-Betrieb: Stadtrat erhöht die Vergünstigung pro Fahrt

Ab dem 1. August 2025 profitieren berechtigte Personengruppen aus Weinfelden statt 30 % von neu 40 % Rabatt auf Fahrten mit der Thur Taxi AG. (Bild: Thur-Taxi  Seit einem knappen Jahr existiert in Weinfelden ein subventioniertes Taxi-Angebot. Dadurch profitieren insbesondere vom ÖV schlecht erschlossene, ältere sowie vulnerable Personengruppen von vergünstigten Taxi-Fahrten innerhalb des Stadtgebiets mit

Subventionierter Taxi-Betrieb: Stadtrat erhöht die Vergünstigung pro Fahrt Weiterlesen »

Charity Classic – Oldtimer-Rallye

Am Samstag, 5. Juli 2025 fand die 9. Charity Classic des Kiwanis Club Weinfelden statt. Über 70 Oldtimer-Autos starteten vom Pestalozzi-Schulhaus zu einer Vormittags- und Nachmittagsrundfahrt. Auf dem Weg fanden Wertungsprüfungen statt, bei denen es um Geschicklichkeit und exaktes Fahren ging. Der Erlös von mehreren zehntausend Franken aus der Charity Classic kommt dem Ostschweizer Kinderspital zugute.

Charity Classic – Oldtimer-Rallye Weiterlesen »

Nach oben scrollen