WYFELDER

Claudio Votta kandidiert für den Stadtrat. (Bild: zVg)

Ersatzwahlen Stadtrat vom 18. Mai 2025: Frist für die Einreichung von Vorschlägen abgelaufen

Claudio Votta kandidiert für den Stadtrat. (Bild: zVg) Claudio Votta (SP) kandidiert für den frei werdenden Sitz von Stadträtin Ursi Senn-Bieri (SP), die ihren Rücktritt per 30. Juni 2025 erklärt hat. Gestern Montag, 24. März 2025, ist die offizielle Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Ersatzwahl Stadtrat vom 18. Mai 2025 abgelaufen. Fristgerecht […]

Ersatzwahlen Stadtrat vom 18. Mai 2025: Frist für die Einreichung von Vorschlägen abgelaufen Weiterlesen »

Aufrichtefest für den neuen Offenfrontstall im Massnahmenzentrum Kalchrain

Regierungsrat Dominik Diezi während seiner Ansprache Im Beisein von Regierungsrat Dominik Diezi wurde heute zusammen mit den späteren Nutzern und den Handwerkern die Aufrichte des neuen Offenfrontstalls Kalchrain gefeiert. Der Stall ersetzt das Gebäude, das im Februar 2020 durch einen Brand zerstört wurde. Mit dem Neubau nimmt der Kanton nicht nur die Tierhaltung wieder auf,

Aufrichtefest für den neuen Offenfrontstall im Massnahmenzentrum Kalchrain Weiterlesen »

Gospel United: 2 Chöre. 40 Stimmen. 1 Sound – Ein unvergessliches Konzert!

Erleben Sie die pure Energie des Gospels! Gospel United vereint die beiden renommierten Thurgauer Gospelchöre Union Gospel Chor aus Frauenfeld und Gospel Generation aus Bischofszell zu einem einzigartigen Projekt. 40 talentierte Sängerinnen und Sänger sowie eine 7-köpfige Liveband präsentieren Ihnen am Samstag, dem 29. März um 19.30 Uhr im Thurgauerhof einen mitreissenden Sound und ein

Gospel United: 2 Chöre. 40 Stimmen. 1 Sound – Ein unvergessliches Konzert! Weiterlesen »

Bilanz 2024: Mehr Straftaten und steigende Cyberkriminalität

Bei erfolgreichen Ermittlungen zu einer Serie von Einbruchdiebstählen in Baustellen-Container stellte die Kantonspolizei Thurgau gemeinsam mit weiteren Strafverfolgungsbehörden hochwertige Maschinen und Geräte im Wert von mehreren hunderttausend Franken sicher. Sieben Tatverdächtige wurden ermittelt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Die Zahl der Straftaten im Kanton Thurgau hat 2024 um 7 Prozent zugenommen. Dabei wurden weniger schwere Gewaltdelikte verübt.

Bilanz 2024: Mehr Straftaten und steigende Cyberkriminalität Weiterlesen »

Madame Bluescht ruft sanft: «Frühlingserwachen im Thurgau!»

Romanshorn, 24. März 2025 – Während in den Bergen der letzte Schnee schmilzt und Steinböcke noch über sulzige Hänge rutschen, hat im Thurgau längst jemand anderes das Zepter übernommen: Madame Bluescht. Mit einem prachtvollen Blütenmeer aus Tausenden Obstbäumen läutet sie den Frühling ein – leise summend, sanft duftend und in voller Farbenpracht. Der Winter ist

Madame Bluescht ruft sanft: «Frühlingserwachen im Thurgau!» Weiterlesen »

Stefan Leuthold, Frauenfelder Stadtratskandidat der GLP

Regierungsrat: GLP verzichtet auf Kandidatur, tritt aber für Frauenfelder Stadtrat an

Stefan Leuthold, Frauenfelder Stadtratskandidat der GLP Die GLP Thurgau verzichtet auf eine Kampfkandidatur für die Ersatzwahl der im Amt verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann. Dies gab die Parteileitung an einer Medienkonferenz bekannt. Gleichzeitig nutzte die GLP die Gelegenheit, die Kandidatur ihres Parteipräsidenten Stefan Leuthold für die Frauenfelder Stadtratswahl am 18. Mai anzukündigen. Stefan Leuthold will Stadtrat

Regierungsrat: GLP verzichtet auf Kandidatur, tritt aber für Frauenfelder Stadtrat an Weiterlesen »

Spielosophie – Dominique Bornhauser, Stadträtin FDP/Weinfelden

Seit 1. Juni 2023 ist Dominique Bornhauser Stadträtin in Weinfelden. In der Sendereihe «Spielosophie» geht es aber nicht nur um ihr politisches Mandat, sondern auch um ihren Beruf als Berufsschullehrerin am BBZ Arenenberg, ihre Hobbys und ihre Familie. Welche Themen Christoph «Sirgel» Hartmann und Dominique Bornhauser vertieft besprechen, entscheidet auf spielerische Art ein Würfel und

Spielosophie – Dominique Bornhauser, Stadträtin FDP/Weinfelden Weiterlesen »

Wenn der Tag sich neigt: Ein Spaziergang im Lichtspiel des Ottenbergs

Ein abendlicher Spaziergang durch die sanft ansteigenden Wälder des Ottenbergs offenbart eindrucksvolle Stimmungen. Die Kamera von Christian Schroff hat den besonderen Zauber dieses Moments eingefangen: Das Licht der untergehenden Sonne bricht durch das Geäst, färbt Himmel und Landschaft in warme Töne und schafft eine beinahe mystische Atmosphäre. Zwischen den Bäumen grast ein Reh, unbeeindruckt von

Wenn der Tag sich neigt: Ein Spaziergang im Lichtspiel des Ottenbergs Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!