WYFELDER

Banküberfall in Bürglen – Öffentlichkeitsfahndung

Mitte August wurde in Bürglen eine Bank überfallen. Der Täter konnte bislang nicht ermittelt werden. Die Staatsanwaltschaft Thurgau bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und fordert den Täter auf, sich freiwillig zu stellen. Sollte dies nicht geschehen, wird ein Bild des Täters unverpixelt veröffentlicht. Am Freitag, 15. August 2025, betrat ein Mann kurz vor 16 […]

Banküberfall in Bürglen – Öffentlichkeitsfahndung Weiterlesen »

Sommeranlass SVP Weinfelden

Sommeranlass SVP Weinfelden

Der diesjährige traditionelle Sommeranlass der SVP Weinfelden fand am Sonntag, 24. August 2025 bei sommerlichen Temperaturen statt. Über 40 Personen folgten der Einladung und genossen ein gemütliches Beisammensein auf dem Aeulihof der Familie Koster in Weinfelden. Für einmal stand nicht die Politik im Vordergrund, sondern das Pflegen von Beziehungen und Freundschaften. Nach einer kurzen Begrüssung

Sommeranlass SVP Weinfelden Weiterlesen »

koffermarkt weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Koffermarkt Weinfelden: Jetzt noch anmelden für den Markt am 5. September 2025

Am Freitag, 5. September 2025, findet im Rahmen des beliebten «Wyfelder Fritig» erneut der Koffermarkt Weinfelden statt. Der Veranstaltungsort ist der stimmungsvolle Marktplatz unter den Arkaden im Ortskern der Stadt. Noch bis zum 3. Juni 2025 haben interessierte Ausstellerinnen und Aussteller die Möglichkeit, sich für einen Verkaufsstand anzumelden. Der Koffermarkt bietet eine besondere Plattform für

Koffermarkt Weinfelden: Jetzt noch anmelden für den Markt am 5. September 2025 Weiterlesen »

Wyfelder Fritig: Zweitletzte Ausgabe des Jahres

Der «Wyfelder Fritig» geht in die zweitletzte Runde: Am Freitag, 5. September, 17.00–21.00 Uhr, gehört das Weinfelder Zentrum wieder ganz dem Flanieren, Probieren und Entdecken – lassen Sie sich überraschen. Auf dem Marktplatz lädt der Koffermarkt Weinfelden zum Stöbern ein; «Wirth serviert» sorgt gemeinsam mit Tami Sweet Bakery und dem BSV Weinfelden für Genuss und

Wyfelder Fritig: Zweitletzte Ausgabe des Jahres Weiterlesen »

Online-Kanal-Talk: Bildschule Frauenfeld

Die Bildschule in Frauenfeld vermittelt Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 16 Jahren eine umfangreiche Bildung im kreativen Gestalten. Rahel Schmid empfängt Silvia Peters, Präsidentin Bildschule Frauenfeld. Und für eine kurze Filmeinspielung besuchte Daniel Felix mit der Kamera die Vernissage der diesjährigen Werkschau kurz vor den Sommerferien. Tele D: Die Programmvorschau für den

Online-Kanal-Talk: Bildschule Frauenfeld Weiterlesen »

Line Dance im «Chilägartä» Weinfelden

Offenes Mittanzen für alle – Dienstag, 26.08.2025, 19.00–20.30 Uhr Bewegung, Musik und Gemeinschaft: Im Garten des Evangelischen Kirchgemeindehauses in Weinfelden lädt Line Dance zum unkomplizierten Mittanzen ein. Es sind alle herzlich eingeladen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach dem Anlass bleibt Zeit für Austausch bei einem Umtrunk. Bei schlechtem Wetter findet der Anlass im Kirchgemeindehaus

Line Dance im «Chilägartä» Weinfelden Weiterlesen »

«Vorfreude ist die schönste Freude», besagt ein bekanntes Sprichwort.

Mario Schneider, Samuel Giger, Domenic Schneider – v.l.n.r stehend Aron Schönholzer, Silvio Oettli, Aron Kiser – v.l.n.r sitzend – Abwesend Thomas Burkhalter Bereits in fünf Tagen und ein paar Stunden wird es nach dem Einmarsch der Schwinger und der Nationalhymne heissen: «Manne ad Arbeit».Das Warten hat ein Ende und das Eidgenössische Schwing und Älplerfest in

«Vorfreude ist die schönste Freude», besagt ein bekanntes Sprichwort. Weiterlesen »

Velo Schwarz: leichter, schneller, smarter

Wir waren am Hauptsitz von Scott in Givisiez und haben die Bike-Neuheiten der Saison 2026 aus erster Hand gesehen. Die kommende Generation überzeugt mit weniger Gewicht, höherer Effizienz und smarten Features – für spürbar mehr Fahrspass auf Trail, Strasse und Schotter. Besuchen Sie unser Fachgeschäft in Weinfelden und finden Sie Ihr neues Bike. Mehr unter:

Velo Schwarz: leichter, schneller, smarter Weiterlesen »

Thurgau: Schadensmeldungen nach Regen

Die starken Regenfälle führten am Donnerstag im Kanton Thurgau zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Verletzte Personen wurden keine gemeldet. Bei der Kantonalen Notrufzentrale gingen am Nachmittag und Abend rund 50 Schadensmeldungen ein. Diese betrafen den nördlichen Kantonsteil. Die Feuerwehren mussten vorwiegend Keller auspumpen, vereinzelt traten auch Bäche über die Ufer. Verletzte Personen wurden keine gemeldet. tg.ch

Thurgau: Schadensmeldungen nach Regen Weiterlesen »

thurgauer zeitung logo

900’000 Seiten «Thurgauer Zeitung» digitalisiert

Die Kantonsbibliothek Thurgau hat gemeinsam mit der Schweizerischen Nationalbibliothek und dem Medienhaus CH Media fast 900’000 Seiten der «Thurgauer Zeitung» und ihrer Vorgänger digitalisiert, knapp 500’000 davon sind bereits online zugänglich. Nach sechs Jahren Projektarbeit ist ein grosser Teil der Ausgaben von 1798 bis 2015 bereits online unter www.e-newspaperarchives.ch einsehbar. Weitere Ausgaben werden laufend ergänzt. Damit wird

900’000 Seiten «Thurgauer Zeitung» digitalisiert Weiterlesen »

Nach oben scrollen