WYFELDER

Landwirt Felix Würth, Sebastian Menzel vom Landwirtschaftsamt und Kilian Appert vom Arenenberg stellen den Massnahmenplan Ammoniak und dessen Umsetzung vor, zum Beispiel den Schleppschuh

Die produzierende Landwirtschaft im Einklang mit der Umwelt

Landwirt Felix Würth, Sebastian Menzel vom Landwirtschaftsamt und Kilian Appert vom Arenenberg stellen den Massnahmenplan Ammoniak und dessen Umsetzung vor, zum Beispiel den Schleppschuh. Die Landwirtschaft hat im Thurgau nach wie vor eine hohe Bedeutung, es gibt rund 2’300 Landwirtschaftsbetriebe im Kanton. Diese Betriebe sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, wie sie ihre Produktion in Einklang […]

Die produzierende Landwirtschaft im Einklang mit der Umwelt Weiterlesen »

Der Stadtbrand von Frauenfeld 1771 verändert das Erscheinungsbild der Stadt nachhaltig.

Krise und Neuanfang: gesellschaftliche Umbrüche im Thurgau

Der Stadtbrand von Frauenfeld 1771 verändert das Erscheinungsbild der Stadt nachhaltig. Im Rahmen des Themenjahrs «Reben und Beben» lädt das Historische Museum Thurgau am Donnerstag, 23. Oktober 2025, zu einer facettenreichen Führung ein. Wie haben Krisen den Thurgau geprägt und den Weg für Neuanfänge geebnet? Historiker Vincent Arnold beleuchtet die dramatischen Wendepunkte der Thurgauer Geschichte

Krise und Neuanfang: gesellschaftliche Umbrüche im Thurgau Weiterlesen »

3G-Abschaltung: Autos verlieren den automatischen Notruf eCall

Die für Ende 2025 geplante vollständige Abschaltung des 3G-Netzes in der Schweiz wird sich direkt auf Autofahrerinnen und Autofahrer auswirken: Der in einigen Modellen verbaute automatische Notrufdienst eCall wird in Fahrzeugen, die ausschliesslich mit 3G-Modulen ausgestattet sind, nicht mehr funktionieren. Für einige ältere Fahrzeugmodelle ist keine Umrüstung möglich, um den potenziell lebensrettenden Dienst weiterhin nutzen

3G-Abschaltung: Autos verlieren den automatischen Notruf eCall Weiterlesen »

9. Weinfelder Buchtage – Literaturtage mit Tiefgang und Begegnungen

Vom 28. Oktober bis 2. November 2025 lädt Weinfelden bereits zum neunten Mal zu den Buchtagen ein. Während einer ganzen Woche steht Weinfelden im Zeichen der Literatur – mit Lesungen, Gesprächen, Musik und Begegnungen mit bekannten und neuen Stimmen aus der Buchwelt. Das Programm bietet eine breite Palette: von humorvollen bis nachdenklichen Texten, von Romanen

9. Weinfelder Buchtage – Literaturtage mit Tiefgang und Begegnungen Weiterlesen »

Winterbörse Weinfelden neu im Thurgauerhof

Passend zum 15 Jahre Jubiläum findet die grössteWinterbörse im Thurgau am Samstag, 25. Oktober neu im Thurgauerhofsaal statt. Die Besuchenden erwartetzwischen 12.00-14.30 Uhr ein immens grosses Angebot an Wintersportartikel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.  Hervorragende Artikel aus Vermietungsowie Produkte für den Outletbereich stammen aus Sportfachgeschäften und bekannten Markenfirmen. Dieses Jahr gibt es auch zum ersten Mal Unterwäsche aus 100% Merino Wolle im Angebot. Hunderte von Skis, Skischuhen, Skihelmen, Sportsonnenbrillen, Skibrillen und Winterhandschuhe garantieren, dass für Alle etwas dabei ist. Ganz speziell ist das grosse

Winterbörse Weinfelden neu im Thurgauerhof Weiterlesen »

Stellungnahme des Parteileitungsausschusses der SVP Weinfelden zum offenen Brief der politisch interessierten Weinfelder Frauen

Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden hat den offenen Brief der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dankend zur Kenntnis genommen. Einleitend möchten wir mitteilen, dass auch wir es sehr bedauern, dass in den letzten Jahren die Anzahl Frauen im Stadtrat stark zurückgegangen ist. Es überrascht deshalb, dass genau jetzt bei der Vakanz des SVP-Sitzes die tiefe

Stellungnahme des Parteileitungsausschusses der SVP Weinfelden zum offenen Brief der politisch interessierten Weinfelder Frauen Weiterlesen »

Erntedank am 19. Oktober 2025 – Familiengottesdienst mit gemeinsamem Essen

Wie das Weizenkorn – wächst Leben! Familiengottesdienste bekommen ein Update «Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht.» Dieser Satz aus dem Munde Jesu ist vielen bekannt. Dieser Satz ermutigt uns, vier- bis fünfmal im Jahr den Sonntagsgottesdienst als Familiengottesdienst vorzubereiten. Dabei

Erntedank am 19. Oktober 2025 – Familiengottesdienst mit gemeinsamem Essen Weiterlesen »

Tag der offenen Baustelle: «Wohnen am Werkplatz» in Weinfelden

Visualisierung Überbauung «Wohnen am Werkplatz» Am Samstag, 18. Oktober 2025, lädt die Bornhauser Immobilien AG gemeinsam mit Vinea Immobilien zum Tag der offenen Baustelle ein. Zwischen 9.00 und 13.00 Uhr können Interessierte die im Bau befindliche Überbauung «Wohnen am Werkplatz» an der Gaswerkstrasse in Weinfelden besichtigen. Die neue Wohnüberbauung entsteht auf dem Areal der ehemaligen Zimmerei

Tag der offenen Baustelle: «Wohnen am Werkplatz» in Weinfelden Weiterlesen »

herbst weinfelden weinfelden weinweg wyfelder lokal informiert mediazeit foto

Weinweg Weinfelden – unterwegs im bunten Herbstlaub

Der rund neun Kilometer lange Weinweg Weinfelden zeigt sich im Moment von seiner schönsten Seite: Bunte Reben, goldene Wälder und weite Ausblicke über das Thurtal bis zu den Alpen. Auf dem Weg erwarten dich über 30 Infotafeln, spannende Einblicke in den Weinbau und natürlich die interaktiven «Weinsafes», aus denen sich mit dem richtigen Code ein

Weinweg Weinfelden – unterwegs im bunten Herbstlaub Weiterlesen »

Nach oben scrollen