WYFELDER

Sandra Stadler im Amt bestätigt – die Mitte

Impression aus dem Saal Tägerwilen, 29. August 2025 – An ihrer Delegiertenversammlung in Tägerwilen hat Die Mitte Thurgau Parteipräsidentin Sandra Stadler im Amt bestätigt und die Parteileitung ergänzt. Aufruf gegen IndividualbesteuerungParteipräsidentin Sandra Stadler eröffnete nach der Begrüssung die Delegiertenversammlung mit einem klaren Aufruf an die Delegierten, weiterhin Unterschriften gegen die Individualbesteuerung zu sammeln. «Die Individualbesteuerung […]

Sandra Stadler im Amt bestätigt – die Mitte Weiterlesen »

ONLINE-KANAL-Talk: Verein Festungsgürtel Kreuzlingen

Der Verein Festungsgürtel Kreuzlingen unterhält und zeigt die noch vollständig ausgerüsteten Bunkeranlagen in Lengwil und Bottighofen. Dazu gehört auch der Kommandobunker im Schneller in Weinfelden. Valentin Hasler unterhält sich mit Hansjörg Huber, Präsident Verein Festungsgürtel Kreuzlingen über den Sinn und Zweck des Vereins und über die Erhaltung dieser Zeugen der jüngsten Kriegsgeschichte. Ein kurzer Filmbeitrag

ONLINE-KANAL-Talk: Verein Festungsgürtel Kreuzlingen Weiterlesen »

Neuer Hausarzt in Weinfelden- Antonio Besi Vetrella verstärkt die Praxis an der Feststrasse 6

Neuer Hausarzt in Weinfelden: Antonio Besi Vetrella verstärkt die Praxis an der Feststrasse 6

Antonio Besi Vetrella ab dem 01.01.2026 als Praxispartner in der Praxis Dr. Krähenbühl / Mensch an der Feststrasse 6 in Weinfelden. Sehr geehrte Damen und Herren Mit grosser Freude möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich seit dem 01.07.2025 als angestellter Arzt und ab dem 01.01.2026 als Praxispartner in der Praxis Dr. Krähenbühl / Mensch an

Neuer Hausarzt in Weinfelden: Antonio Besi Vetrella verstärkt die Praxis an der Feststrasse 6 Weiterlesen »

Ehemaliger Geschäftsleiter Rolf Müller mit Nachfolger Adrian Braunwalder, Copyright: Thurgau Tourismus

Führungswechsel bei Thurgau Tourismus

Ehemaliger Geschäftsleiter Rolf Müller mit Nachfolger Adrian Braunwalder, Copyright: Thurgau Tourismus Romanshorn, 1. September 2025 – Bei Thurgau Tourismus kommt es zu einem bedeutenden Führungswechsel: Der langjährige Geschäftsleiter Rolf Müller übernimmt per heute, 1. September 2025, das Präsidium. Seine Nachfolge als Geschäftsleiter tritt Adrian Braunwalder an, der seit mehreren Jahren Teil der Geschäftsleitung ist und

Führungswechsel bei Thurgau Tourismus Weiterlesen »

Vereinstag 2025

Vereinstag 2025: Die ganz Schweiz im Vereinslook!

Am 2. September gehört die Bühne den Vereinen: Menschen in der ganzen Schweiz zeigen stolz, dass sie Teil einer starken Gemeinschaft sind. Trikots, Vereinsshirts, Trainerjacken oder andere Vereinskleidung werden an diesem Tag zum sichtbaren Zeichen für Engagement, Zusammenhalt und gelebte Vereinsliebe. Vereine sind mehr als ein Hobby – sie verbinden Generationen, schaffen Freundschaften, fördern Talente

Vereinstag 2025: Die ganz Schweiz im Vereinslook! Weiterlesen »

Bonau: Einbrecher festgenommen

Nach einem Einbruch in Bonau haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in der Nacht zum Sonntag einen Tatverdächtigen festgenommen. Eine aufmerksame Auskunftsperson meldete um 1.40 Uhr, dass soeben an der Gehrauerstrasse in einen Gewerbebetrieb eingebrochen worden sei und drei Männer die Flucht ergriffen hätten. Mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Thurgau waren rasch vor Ort und konnten einen

Bonau: Einbrecher festgenommen Weiterlesen »

Bettelbrünneli wieder wunderschön

Gesehen und gelesen auf Facebook.Das Bettelbrünneli wurde instand gesetzt und sieht wieder wunderschön aus. Das Bettelbrünneli im Westen von Weinfelden erinnert an eine Zeit, in der Armut und Ausgrenzung eng miteinander verknüpft waren. Ursprünglich diente das nahegelegene Spital am Marktplatz nicht nur als Krankenhaus, sondern vor allem als Armenhaus für Bürger der Gemeinde – Witwen,

Bettelbrünneli wieder wunderschön Weiterlesen »

Nähen lernen, kreativ sein und interkultureller Austausch

Der Verein Integrationsförderung Bezirk Weinfelden lädt gemeinsam mit dem Migrationsbeirat zu einem besonderen Nähkurs ein. Migrantinnen und Migranten nähen zusammen mit Schweizerinnen und Schweizern, tauschen sich aus und lassen der Kreativität freien Lauf. Teilnehmende bringen eigene Stoffe und Muster mit, zusätzlich stehen Nähmaschinen sowie eine Auswahl an Materialien zur Verfügung. Der Kurs richtet sich an

Nähen lernen, kreativ sein und interkultureller Austausch Weiterlesen »

50 Jahre BSV Weinfelden Handball, am Samstag 6.9.2025 wird gefeiert!

1975 beschlossen 10 ehemalige Seminaristen den BSV Weinfeldenzu gründen. 1978 wurde das erste Frauenteam bestehend aus Bürgler Schülerinnen gemeldet, welches sich schon bald mit den Frauen des TV Weinfelden vereinigte. Der BSV Weinfelden-Bürglen wird zum Frauenhandballclub und erreicht bereits nach 7 Jahren 1985 den Aufstieg in die Nationalliga A und ist auch bei den Juniorinnen sehr erfolgreich. Bereits 1990 nach dritten Rängen in der NLA qualifizieren sich die Frauen für den EHF-Europacup der Pokalsieger und erreichten dabei den Achtelfinal gegen den SV Buxtehude. Nach rund 14 Jahren steigt der

50 Jahre BSV Weinfelden Handball, am Samstag 6.9.2025 wird gefeiert! Weiterlesen »

Nach oben scrollen