WYFELDER

Thurgau EU Regierungsrat WYFELDER – lokal informiert

Regierungsrat will stabile Beziehungen zur EU

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterstützt das Paket Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt, hat es gegenüber dem gescheiterten Rahmenabkommen diverse Verbesserungen gebracht. Dennoch sieht der Regierungsrat auch kritische Punkte, insbesondere bei der dynamischen Rechtsübernahme. Mit dem Paket will der Bund die Beziehungen zur Europäischen Union (EU) und damit […]

Regierungsrat will stabile Beziehungen zur EU Weiterlesen »

In einer Woche in Weinfelden #5

Der Samstag der Weinfelder Buchtage ist vollgepackt mit einem hochkarätigen Programm.  Eröffnet wird der Tag um 14:00 Uhr mit Azizullah Ima und Andreas Neeser, die Teil des Literaturprojekts Weiterschreiben Schweiz sind. Das Projekt bringt schweizer Autor*innen mit in die Schweiz geflüchteten Autor*innen aus Kriegs- und Krisengebieten zusammen, die in Ihrem Heimatland nicht veröffentlichen dürfen, und gibt

In einer Woche in Weinfelden #5 Weiterlesen »

Hilf mit die Artenvielfalt der Thur zu entdecken!

Die Thur und ihr Uferbereich bieten vielfältige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Mit unserem Citizen-Science-Projekt möchten wir die einzigartige Artenvielfalt entlang der Thur gemeinsam mit der Bevölkerung erforschen und dokumentieren. Ganz gleich, ob du Pflanzen, Vögel, Insekten oder andere Lebewesen beobachtest – jede Beobachtung ist wertvoll und willkommen. Das Projekt ist offen für alle,

Hilf mit die Artenvielfalt der Thur zu entdecken! Weiterlesen »

Salz und Zucker – Basel-Landschaft besucht den Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat sein Regierungskollegium aus Basel-Landschaft zu einem Besuch empfangen. Nebst einem Einblick in die laufende Kampagne der Zuckerfabrik Frauenfeld und einer Führung im Napoleonmuseum auf dem Arenenberg bot das Programm auch Gelegenheit zum Austausch. Im Kanton Basel-Landschaft befinden sich der Hauptsitz der Schweizer Salinen AG und eine der drei Salinen

Salz und Zucker – Basel-Landschaft besucht den Thurgau Weiterlesen »

Beim Verkehrsunfall entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Berg: Alkoholisiert Unfall verursacht

Beim Verkehrsunfall entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos entstand am Donnerstagabend in Berg Sachschaden. Ein Fahrer war alkoholisiert.Gegen 20.15 fuhr ein 77-Jähriger mit seinem Auto von Sulgen in den Kreisel Kehlhof. Bei der Ausfahrt in Richtung Berg kam er von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Trottoir

Berg: Alkoholisiert Unfall verursacht Weiterlesen »

Oktober – Schutzengelmonat

In der katholischen Kirche wird seit dem 18. Jahrhundert der Oktober als Schutzengelmonat gefeiert.  Biblischer Ursprung der Schutzengel Der Ursprung der Engel-Verehrung ist bereits im Judentum zu suchen. So heisst es dort beispielsweise im Psalm 91 des Alten Testaments:Gott befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. Sie tragen dich auf ihren Händen,

Oktober – Schutzengelmonat Weiterlesen »

Kletterhalle Thurclimb mit neuen Routen und Boulderproblemen

In der Kletterhalle Thurclimb waren Hausi, Fred und Andreas wieder fleissig am Werk. Sie haben neun neue Routen geschraubt – von Schwierigkeitsgrad 4a bis 7b+ – und zahlreiche neue Boulderprobleme installiert. Diese bieten Herausforderungen von einfach bis knackig. Kletterfreunde dürfen sich auf viel Abwechslung und Spass freuen. Neuer Boulder-Kurs am Montagabend Ab kommendem Montag startet

Kletterhalle Thurclimb mit neuen Routen und Boulderproblemen Weiterlesen »

Lehrlingstag 2025: Motivation und mentale Stärke für den Berufsalltag

Die Anforderungen in der heutigen Arbeitswelt sind hoch – insbesondere für junge Menschen in Ausbildung. Der Lehrlingstag 2025 bietet deshalb konkrete, praxisnahe Impulse für Auszubildende und Ausbildner gleichermassen. Am Montagnachmittag, 24. November 2025, vermitteln vier namhafte Referentinnen und Referenten in je fünf Tipps erprobte Strategien zu den Themen: Aus Fehlern lernen, mit Rückschlägen umgehen Mit

Lehrlingstag 2025: Motivation und mentale Stärke für den Berufsalltag Weiterlesen »

Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes zu Besuch bei Hugelshofer Transporte

Frauenfeld. Am 21. Oktober 2025 besuchte die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes (TGV) mit rund 40 Mitgliedern und Gästen die Hugelshofer Gruppe in Frauenfeld. Gastgeber war Martin Lörtscher, CEO und Verwaltungsratsmitglied des traditionsreichen Transportunternehmens, der den Teilnehmenden einen spannenden Einblick in den Betrieb gewährte. Mit über 400 Mitarbeitenden an den Standorten Frauenfeld, Dietikon und Landquart sorgt

Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes zu Besuch bei Hugelshofer Transporte Weiterlesen »

Nach oben scrollen