WYFELDER

Weinfelden: Brand in einer Küche

8. September 2025 Bei einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Weinfelden entstand in der Nacht auf Montag Sachschaden. Drei Personen wurden ins Spital gebracht.   Gegen 0.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass es in einer Wohnung an der Kreuzlingerstrasse brenne. Die Feuerwehr Weinfelden war rasch vor Ort, löschte den Küchenbrand […]

Weinfelden: Brand in einer Küche Weiterlesen »

Ringelnattern an den Bommer Weihern 

Erfahren Sie mehr über die scheuen Tiere Die Bommer Weiher sind ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung und auch ein wertvoller Lebensraum für Reptilien. Gerade Ringelnattern profitieren von den stehenden Gewässern, in welchen sie auf die Jagd gehen und deren strukturreicher Umgebung, wo die scheuen Tiere Möglichkeiten zur Eiablage finden. Lisa Kobelt hat die Ringelnattern in

Ringelnattern an den Bommer Weihern  Weiterlesen »

Das älteste Kornhaus der Schweiz

Schaudepot St. Katharinental – ein geschichtsträchtiges Kornhaus voller Geschichte.

An den Tagen des Denkmals, am Sonntag, 14. September 2025, öffnet das Schaudepot St. Katharinental in Diessenhofen von 13 bis 16 Uhr seine Türen. Historikerin Carmen Aliesch führt um 14 Uhr durch das geschichtsträchtige Kornhaus und gewährt Einblicke in frühere Versorgungssysteme sowie in die Lebensweise unserer Vorfahren. Bis vor 200 Jahren konnte die ländliche Bevölkerung

Schaudepot St. Katharinental – ein geschichtsträchtiges Kornhaus voller Geschichte. Weiterlesen »

Wandergruppe für Menschen mit Demenz

Kiosk Bahnhof Weinfelden, Weinfelden Die Wandergruppe für Menschen mit Demenz von Alzheimer Thurgau trifft sich einmal im Monat und unternimmt leichte Wanderungen/Spaziergänge in der Umgebung von Weinfelden. Bezugspersonen sind willkommen, dürfen diese Zeit aber auch anderweitig nutzen. Die Gruppe wird von zwei Fachpersonen geleitet und von freiwilligen Helfern begleitet. Zur Wanderung gehört immer auch eine

Wandergruppe für Menschen mit Demenz Weiterlesen »

Heute: Infoabend Polizeischule

An den Infoabenden bekommen Sie detaillierte Auskünfte zur Ausbildung und zum Beruf und können mit dem Ausbildungsverantwortlichen sowie Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen. Die Veranstaltungen dauern von 18 bis zirka 20 Uhr und finden im Ausbildungszentrum Galgenholz in Frauenfeld statt. Hier können Sie sich dafür anmelden. VeranstaltungsortAusbildungszentrum Galgenholz8500  Frauenfeld weitere Termine tg.ch

Heute: Infoabend Polizeischule Weiterlesen »

WEGAMES 2025: Sport und Unterhaltung in der Paul Reinhart Halle Weinfelden

Am Samstag, 25. Oktober 2025, findet in der Paul Reinhart Halle Weinfelden die 8. Ausgabe der WEGAMES statt. Der vereinsübergreifende Sportevent wird gemeinsam von BSV Weinfelden Handball, der Ringer-Riege TV Weinfelden und Floorball Thurgau organisiert. Das Tagesprogramm umfasst folgende Begegnungen: 10.30 Uhr: Floorball Thurgau U18A (Eintritt frei) 14.00 Uhr: Floorball Thurgau L-UPL (Eintritt 15 Franken,

WEGAMES 2025: Sport und Unterhaltung in der Paul Reinhart Halle Weinfelden Weiterlesen »

rav arbeit thurgau Regionales Arbeitsvermittlungszentrum logo

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 %

Per 31. August 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’687 arbeitslose Personen. Damit stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 52 Personen; die Arbeitslosenquote blieb jedoch unverändert bei 2.3 %. Demgegenüber sank die Zahl der Stellensuchenden. Seit Ende Juli 2025 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 6’770 Personen um 83 auf aktuell

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 % Weiterlesen »

Heute Finissage: TALKING LINES – Sommeratelier Weinfelden

WERBUNG TALKING LINESBeatrice Dörig und Agatha Zobrist Das diesjährige Sommeratelier wurde an die beiden Künstlerinnen Beatrice Dörig und Agatha Zobrist vergeben. Nach einer erfolgreichen Vernissage und vielen begeisterten Besucher:innen von TALKING LINES geht das Sommeratelier am 7. September 2025 bereits wieder zu Ende.Die Remise ist am kommenden Sonntag von 11:00 – 16:00 Uhr geöffnet. Das

Heute Finissage: TALKING LINES – Sommeratelier Weinfelden Weiterlesen »

Öffentliche Führung

Historisches Museum Bischofszell «Ausstellung in der Ausstellung» – 100 Jahre Museum Bischofszell Frau Corina Tresch oder Frau Christa Liechti führen jeweils am ersten Sonntag des Monats um 15.00 Uhr durch die Jubiläumsausstellung. Nebst einem Überblick über die Geschichte Bischofszells und die Museumshäuser werden zehn ausgewählte Objekte aus der Sammlung präsentiert – jedes mit einer besonderen

Öffentliche Führung Weiterlesen »

Nach oben scrollen