WYFELDER

23_10_16_dieses_Wochenende_abstimmung

Abstimmungssonntag

26. September 2025 An diesem Wochenende kommen zwei eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung: der Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften sowie das Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz). Zudem entscheiden die Thurgauer Stimmberechtigten über die Totalrevision des Ruhetagsgesetzes (Lockerung des Veranstaltungsverbots an hohen Feiertagen). Im Bezirk Kreuzlingen findet ausserdem die Ersatzwahl

Abstimmungssonntag Weiterlesen »

Leandro Genovese gewinnt Schreiner Chance 2025

Leandro Genovese – hier neben seinem Sideboard «Gefaltet» -, entschied den diesjährigen Nachwuchs-Wettbewerb «Schreiner Chance 2025» zu seinen Gunsten. Am Mittwoch wurden die besten Arbeiten der Schreinerlernenden im Rahmen des Nachwuchs-Wettbewerbs «Schreiner Chance 2025» ausgezeichnet, der unter dem Motto «leicht verstellbar» stand.  Der Gewinner heisst Leandro Genovese und absolviert in Ermatingen bei der B &

Leandro Genovese gewinnt Schreiner Chance 2025 Weiterlesen »

Die Funken fliegen: Stadler startet Wagenkasten-Schweisserei in Salt Lake City

Stadler produziert per sofort Aluminium-Wagenkasten in den USA. Das Unternehmen feierte am 25. September 2025 die Inbetriebnahme seiner neuen Schweisserei in Salt Lake City. Die Anlage ist Teil der Erweiterung des bestehenden Werks in den USA, in dem Personenzüge für den US-Markt hergestellt werden. Mit dem Bau der neuen 4 600 Quadratmeter grossen Halle schafft

Die Funken fliegen: Stadler startet Wagenkasten-Schweisserei in Salt Lake City Weiterlesen »

Regierungsrat will die Digitalisierung weiter vorantreiben

25. September 2025 Um den erfolgreichen Weg der Digitalisierung weiterzugehen, unterbreitet der Regierungsrat des Kantons Thurgau dem Grossen Rat im Rahmen des Budgets 2026 einen Rahmenkredit für die Jahre 2026–2029 mit einem Gesamtkostenrahmen von 9.6 Millionen Franken. Zudem beantragt der Regierungsrat einen Objektkredit von insgesamt 4.75 Millionen Franken für die Sanierung des historischen Gästehauses im

Regierungsrat will die Digitalisierung weiter vorantreiben Weiterlesen »

gewerbe thurgau mediazeit weinfelden wyfelder

Thurgauer Gewerbeverband stellt vier Forderungen

Der Thurgauer Gewerbeverband hat das Kantonsbudget für 2026 zur Kenntnis genommen. Er anerkennt die Absicht des Regierungsrates, weiterhin ohne Steuererhöhung auszukommen. Gerade auch angesichts der unsicheren Weltwirtschaftslage fordert er jedoch von Regierung und Parlament konkret vier Massnahmen, um mittelfristig die Kantonsfinanzen wieder ins Lot zu bringen. Der Thurgauer Gewerbeverband hat das Kantonsbudget 2026 mit grossem

Thurgauer Gewerbeverband stellt vier Forderungen Weiterlesen »

Die TKB und die Post nehmen einen gemeinsamen Geldautomaten in Güttingen in Betrieb.

Erster gemeinsamer Geldautomat von TKB und PostFinance in Betrieb

Die TKB und die Post nehmen einen gemeinsamen Geldautomaten in Güttingen in Betrieb. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) und die Post feiern eine Premiere: Sie nehmen am 24. September 2025 in Güttingen erstmals einen gemeinsamen Geldautomaten in Betrieb. Die beiden Partner prüfen damit eine neue Form der Zusammenarbeit, um den Betrieb der Geldautomaten zu optimieren und

Erster gemeinsamer Geldautomat von TKB und PostFinance in Betrieb Weiterlesen »

Thur bei Felben mit Niedrigwasser im April 2025.

Fachstab Trockenheit wurde aufgelöst

Thur bei Felben mit Niedrigwasser im April 2025.  24. September 2025 Das Departement für Bau und Umwelt des Kantons Thurgau hat den Fachstab Trockenheit wieder aufgelöst. Die Lage wird von den Fachexpertinnen und Fachexperten indes weiterhin beobachtet. Seit dem 30. April 2025 hat der Fachstab Trockenheit, bestehend aus Expertinnen und Experten aus dem Amt für

Fachstab Trockenheit wurde aufgelöst Weiterlesen »

WEGA-Ringen: Heimkampf in Weinfelden

Am WEGA-Samstag, 27. September 2025, empfängt die Ringer-Riege Weinfelden den RR Tuggen zum nächsten Heimkampf. Austragungsort ist die Thomas Bornhauser Halle in Weinfelden. Bereits ab 17.00 Uhr lädt die Festwirtschaft zum gemütlichen Einstimmen ein, bevor um 19.00 Uhr der Kampf beginnt. Der Anlass steht auch im Zeichen der WEGA und verspricht spannende Wettkämpfe und sportliche

WEGA-Ringen: Heimkampf in Weinfelden Weiterlesen »

Auswärtsspiel in Basel

Die Zeiten, in denen Floorball Thurgau und Basel Regio im Spitzenkampf der NLB aufeinandertrafen, gehören bereits seit längerem der Vergangenheit an. Seit dem gemeinsamen Aufstieg 2022, etablierten sich beide Teams in der höchsten Schweizer Spielklasse. Sowohl Basel als auch Thurgau sind erfolgreich in die neue Saison gestartet und konnten ihre ersten beiden Partien für sich

Auswärtsspiel in Basel Weiterlesen »

Nach oben scrollen