WYFELDER

rutsch und flutsch 2025 WYFELDER – lokal informiert mediazeit GmbH 00001

«Rutsch und Flutsch» in Märstetten: Erfolgreiches Wochenende, Ausblick auf 2026

Die Ruhe vor dem Sturm: Sonntag um 11 Uhr ging der Spass weiter. Das rutschige und flutschige Wochenende ist bereits Geschichte: Der längste Rutschspass in Märstetten lockte, bei besten Verhältnissen, zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Zwei imposante Rutschbahnen (2 × 110 m), schon von weitem sichtbar, boten Familien und Wasserratten gleichermassen abwechslungsreiche Unterhaltung. Starke ResonanzIn den sozialen Medien […]

«Rutsch und Flutsch» in Märstetten: Erfolgreiches Wochenende, Ausblick auf 2026 Weiterlesen »

Öffentliche Führung in Weinfelden: Rund um den alten Ortskern

Donnerstag, 14. August 2025, 18.30 Uhr, Treffpunkt auf dem RathausplatzRund um den alten Ortskern Geschichte und Geschichten aus Weinfelden mit Fabian Traber Weinfelden ist über Jahrhunderte rund um den ältesten Ortskern gewachsen. Wir starten auf dem Rathausplatz. Auf dem Rundgang in den angrenzenden Gassen und Strassen begleiten wir Sie von der Gerbergasse bis in die Magdenau. Sie

Öffentliche Führung in Weinfelden: Rund um den alten Ortskern Weiterlesen »

Thurgauer Schulen haben genügend Lehrpersonen

Heinz Leuenberger, Präsident des Verbandes Thurgauer Schulgemeinden, Regierungsrätin Denise Neuweiler und Beat Brüllmann, Chef des Amtes für Volksschule, informierten über den bevorstehenden Schulstart. Am Montag starten rund 33’400 Kinder und Jugendliche ein neues Schuljahr in den Volksschulen. Die Schülerinnen- und Schülerzahlen steigen damit im Vergleich zum Vorjahr nochmals um rund 2 %. Die Thurgauer Schulgemeinden

Weiterlesen »

alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden

Wängi/Weinfelden: Fahrunfähig unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Wängi und Weinfelden zwei fahrunfähige Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 23 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau an der Neuhausstrasse in Wängi einen Autofahrer, der zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen war. Die Einsatzkräfte beurteilten den 21-jährigen Schweizer als fahrunfähig und ordneten wegen Verdachts auf

Wängi/Weinfelden: Fahrunfähig unterwegs Weiterlesen »

Erfolgreiche Generalversammlung und Testspielauftakt!

Volles Programm am 8. August beim HC Thurgau rund um die Güttingersreuti. Generalversammlung und auch der Testspielauftakt gegen NL-Partnerteam Kloten verliefen vielversprechend und lassen auf eine tolle Saison 2025/26 hoffen. Erfolgreiches Jahresergebnis und viele Gäste an der GVVereinspräsident Thomas Müller konnte durch eine äusserts erfolgreiche Generalversammlung führen und gemeinsam mit Geschäftsführer Christian Bannwart auf das

Erfolgreiche Generalversammlung und Testspielauftakt! Weiterlesen »

HCT sucht Unterstützung für den Spielbetrieb

Für die kommende Saison werden engagierte Mitwirkende gesucht. Benötigt werden Helferinnen und Helfer für das Maskottchen «Thurli» sowie Kamerapersonal für den Livestream. Interessierte, die Teil des HCT-Spielbetriebs-Teams werden möchten, können sich per E-Mail an info@hcthurgau.ch oder telefonisch unter 071 622 01 84 melden. Bewerbungen sind willkommen – der HCT bedankt sich bereits jetzt für die

HCT sucht Unterstützung für den Spielbetrieb Weiterlesen »

Vor 100 Jahren: Abbruch der Weinfelder Festhütte

Die Festhütte im Schmucke der Centenarfeier (100 Jahre freier Thurgau) im Sommer 1898. 1925 wurde die Festhütte an der Schützenstrasse (heute Standort TTW) abgebrochen – darum hier ein kleiner Rückblick in Zeiten, wo über ein Eventzentrum im Westen und eine weitere Eishalle im Osten geredet wird. Der nachstehende Text stammt aus der «Chronik von Weinfelden»,

Vor 100 Jahren: Abbruch der Weinfelder Festhütte Weiterlesen »

Letzte Vollmondbar 2025

Am Freitag, 8. August 2025, fand auf dem Marktplatz Weinfelden die letzte Vollmondbar des Jahres statt – und bot den perfekten Rahmen für einen stimmungsvollen Sommerferienabschluss. Bei angenehm warmem Wetter und unter dem Licht des Vollmonds genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher die entspannte Atmosphäre, leckeres vom Grill, knusprige Pommes und erfrischende Drinks von der Bar.

Letzte Vollmondbar 2025 Weiterlesen »

Der Verein Thurgauer Wanderwege lädt im Rahmen ihres 40-Jahr-Jubiläums zum grossen Wandertag ein. (Bild- Thurgauer Wanderwege)

40 Jahre, 40 Kilometer: Verein «Thurgauer Wanderwege» lädt zum grossen Wandertag ein

Zu seinem 40-Jahr-Jubiläum lädt der Verein «Thurgauer Wanderwege» am Samstag, 13. September 2025, zu einem öffentlichen Wandertag ein. Wer viele Wanderkilometer sammelt, wird belohnt. Der Verein bietet sieben geführte Wanderungen an, die längste beträgt 40 Kilometer. Alle Wanderungen führen zum Wanderfest nach Bussnang. Seit 40 Jahren haben die Wanderleiterinnen und Wanderleiter des Vereins «Thurgauer Wanderwege»

40 Jahre, 40 Kilometer: Verein «Thurgauer Wanderwege» lädt zum grossen Wandertag ein Weiterlesen »

Nach oben scrollen