Auslastung der Thurgauer Pflegeheime zurück auf Vorpandemie-Niveau

In den 49 Thurgauer Pflegeheimen wurden im Jahr 2022 insgesamt 5’036 Personen beherbergt oder betreut. Dies entspricht einem Plus von 4,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Auslastung erreichte wieder das Vorpandemie-Niveau.

Das Wichtigste in Kürze 

  • Die Auslastung in Thurgauer Pflegeheimen ist wieder ähnlich wie vor der Pandemie.
  • Anteilsmässig leben heute weniger Hochbetagte in einem Pflegeheim als vor ein paar Jahren.
  • Die Pflegeheime beherbergen mehr Menschen, die eine aufwendige Pflege benötigen.

Mehr Kurzzeitaufenthalte
Der Anstieg der Klientenzahlen im Jahr 2022 ist hauptsächlich auf mehr Kurzzeitaufenthalte zurückzuführen (in der Regel dauert ein Kurzzeitaufenthalt nicht länger als 3 Monate, eine Person kann auch mehrere Kurzzeitaufenthalte haben). Die Anzahl der Aufenthalte mit Kurzzeitpflege ist erneut kräftig gestiegen (+23 %) und übertraf das Vor-Corona-Niveau deutlich. Nicht so in der Langzeitpflege: Hier erholte sich die Anzahl beherbergter Personen zwar etwas vom Einbruch während der beiden Pandemiejahre 2020 und 2021 (2020: -2,6 %; 2021: -0,2 %, 2022: +0,6 %), blieb aber unter dem Stand des Vor-Corona-Jahres 2019.

Weitere Informationen zum Thema findest du hier.

tg.ch
Foto von Matthias Zomer: pexels.com

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!