Ausgaben im Sozialbereich stark durch Pandemie geprägt 

Diesen Beitrag teilen.

Die Ausgaben für Sozialleistungen in der Schweiz stiegen im ersten Pandemiejahr vorübergehend stark an. Allein im Bereich der Arbeitslosigkeit betrug der Ausgabenzuwachs gut 14 Milliarden Franken. Hintergrund sind eine steigende Erwerbslosenquote und die ergriffenen Massnahmen zur Pandemiebewältigung. Die Armutsquote betrug nach Transfers im Jahr 2021 noch 8,7 %. Diese und weitere Ergebnisse zeigt der statistische Sozialbericht Schweiz 2023. Der Bericht wird vom Bundesamt für Statistik (BFS) alle vier Jahre veröffentlicht. Mehr dazu.

Bundesamt für Statistik
Symbolbild von Daniel Nebreda auf Pixabay

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen