Dein Wahlcouvert kann beim Debrunnerhaus an der Frauenfelderstrasse 10 eingeworfen werden.
Am 27. November 2022 finden die Erneuerungswahlen für die Weinfelder Exekutive für die Legislaturperiode 2023 bis 2027 statt. Für das Stadtpräsidium kandidieren drei Männer. Für die sechs Stadtratssitze stellen sich fünf bisherige Mitglieder sowie zwei Kandidatinnen und ein Kandidat zur Verfügung.
Für eine weitere Amtsperiode stellen sich die bisherigen Exekutivmitglieder Martin Brenner (FDP), Daniel Engeli (SVP), Hans Eschenmoser (SVP), Valentin Hasler (Mitte) sowie Ursi Senn-Bieri (SP) zur Verfügung. Stadtpräsident Max Vögeli (FDP) und Stadträtin Veronica Bieler-Hotz (Mitte) treten nicht mehr an.
Fristgerecht haben ihre Kandidatur für den Stadtrat folgende Personen eingereicht (alphabetische Reihenfolge): Dominique Bornhauser (FDP), Cornelia Hauser (GP) und Lukas Madörin (EDU).
Stadtpräsidium
Als Stadtpräsident kandidieren Ueli Fisch (GLP), Roger Simmen (parteilos) und Simon Wolfer (Die Mitte).
Gewählt werden die Exekutivmitglieder am Sonntag, 27. November 2022. Sobald das Wahlbüro die Stimmen ausgezählt hat, voraussichtlich um 15.00 Uhr, werden die Wahlresultate auf der Internetseite der Stadt bekannt gegeben.
Abstimmungsservice
Das Wahlbüro der Stadt Weinfelden nimmt seine Arbeit am Sonntagmorgen so rechtzeitig auf, dass die Ergebnisse (mit Ausnahme von aufwändigen Proporzwahlen) in der Regel um die Mittagszeit vorliegen. Die Publikation erfolgt immer auf zwei Wegen:
– auf der Internetseite der Stadt Weinfelden
– im Anschlagkasten hinter dem Rathaus
Brieflich abstimmen
Bei jeder Abstimmung gehen briefliche Antworten ein, die leider ungültig erklärt werden müssen. Wenn Sie brieflich abstimmen, verschliessen Sie bitte Ihre Stimmzettel im beigefügten Couvert. Unterschreiben Sie dann Ihren Stimmrechtsausweis und schicken Sie beides (Stimmzettelcouvert und separaten Stimmrechtsausweis) im Postcouvert an die Stadt zurück. Sie können die Unterlagen auch in den Briefkasten der Stadt (am Debrunnerhaus) einwerfen oder sie bei den Einwohnerdiensten abgeben.
Weitere Informationen zu den Wahlen und die Stimmabgabe gibt es hier.
Stadt Weinfelden
Foto: WYFELDER – lokal informiert.
1 Kommentar zu „Auch deine Stimme zählt“
die Abstimmung bleibt mir leider verwehrt,da ich am zweiten November für längere Zeit in Thailand verweile und die Abstimmung Unterlagen erst später versendet werden