«Artenvielfalt der Druckkunst»

Das ist das Motto der 15. Buch- und Druckkunstmesse in Frauenfeld im Eisenwerk.

In zwei Hallen des Eisenwerks in Frauenfeld zeigen 50 Ausstellende aus dem In- und Ausland eine Werk- und Verkaufsschau der Buch- und Druckkunst. Vorgestellt werden Arbeiten in Bleisatz, Handpressendruck, Holz- und Linolschnitt, Kupferstich, Lithografie, Typografie, Kalligrafie, Büttenpapiere, Holz- und Linolschnitt, Handbuchbinderei, Künstlerbuch und dazu präsentieren Verlage Bücher vor aus allen Bereichen.

Ehrengast aus Stralsund

Der Druckkünstler Fred Lautsch wird aus Stralsund nach Frauenfeld reisen und live im Foyer Lithografien drucken. An zahlreichen Ständen gibt es kunsthandwerkliche Vorführungen und kostenlose Mitmachaktionen für Groß und Klein, bei denen gesetzt, geprägt, gedruckt und mit unterschiedlichen Materialien gestaltet werden darf.

Die Projektleiterin Esther Menzi zeigt sich sehr erfreut, dass diese von Beat Brechbühl gegründete Messe wieder stattfinden kann. Damals hieß sie Handpressen-Messe, wie sie heute noch liebevoll HPM genannt wird. „Mit allen Sinnen kann die Vielfalt der zeitgenössischen Umsetzungen historischer Handwerke, Techniken und Künste erlebt werden“, verspricht Menzi.

Organisiert wird diese Messe vom Bodoni-Club und Vereinspräsident Urs Heinz Aerni dankt dem enorm engagierten Team für den Einsatz und meint: „Diese Messe feiert die Kreativität rund um Schrift, Druck und Buch, was vom Publikum mitgefeiert wird. Denn trotz Digitalzeitalter kann ein schön gemachtes Buch nicht ersetzt werden. Oder trinken Sie den Wein aus dem Tetrapack?“

Der bekannte Schauspieler und Autor Hanspeter Müller-Drossaart begrüßt das Publikum am Eröffnungstag mit einer mündlichen Intervention «Buchstäblich gesagt». 

Beim Planungsstart vor einem Jahr haben die Verlage und Druckkunstwerkstätten sofort zugesagt und Frauenfeld wird nun wieder zu einem Mekka der Buch- und Druckkunst-Szene. Nicht nur aus der ganzen Schweiz reisen Ausstellende an, sondern auch aus Offenbach, Paris, Berlin, Stuttgart, Mainz, Freiburg im Breisgau, Halle an der Saale, Hannover, Schwäbisch Hall, Leipzig und eben Stralsund.

Programm: 2022

Freitag, 04. November, Eröffnung der Messe um 11.00 Uhr mit Messebetrieb bis 18.30 Uhr

Samstag, 05. November, Messebetrieb von 11.00 bis 18:30 Uhr und um 18.00 Uhr ein Apéro mit Musik vom Duo Janett/Moumene

Sonntag, 06. November, Messebetrieb von 11.00 bis 16.00 Uhr.

Das Organisationsteam besteht aus Esther Menzi, Karin Gubler, Predrag Tatalovic, Percy Penzel, Stefan Rutishauser, Sonja Feuz, Urs Heinz Aerni, Berrit Fuhrmann-Stiehler und Monika Oertner.

Website: www.buch-und-druckkunst-messe.ch
Facebook: https://www.facebook.com/hpmfrauenfeld

Unterstützung und Sponsoring
Lotteriefond des Kantons Thurgau
Regio Frauenfeld Kulturpol
Genossenschaft Eisenwerk Frauenfeld
Stadt Frauenfeld
Thurgauer Kantonalbank
Hilzinger AG Frauenfeld
ShowLight AG Frauenfeld

zVg
Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!