Apfelköniginnenwahl findet in Weinfelden statt

Apfelköniginnenwahl findet in Weinfelden statt
Diesen Beitrag teilen.

Die amtierende Thurgauer Apfelkönigin Larissa Häberli, wird am 2. Oktober 2021 ihre Krone weiterreichen. 

Die Wahl der Thurgauer Apfelkönigin findet am 2. Oktober im neu umgebauten Gasthaus zum Trauben in Weinfelden statt. Der Anlass ist jedoch nur für geladene Gäste, dafür mit Live-Stream und das erste Mal kann das Publikum bei der Wahl mitbestimmen.

Zwei Jahre durfte die amtierende Apfelkönigin Larissa Häberli die Krone tragen. Nun steht fest, am 2. Oktober wird ihre Nachfolgerin in Weinfelden gewählt. «Wir haben uns entschieden, trotz Absage der WEGA, an unserem Wahlort festzuhalten,» sagt Nadja Anderes, Geschäftsführerin der Thurgauer Apfelkönigin. Das Finale sowie die Krönung findet im neu umgebauten «Gasthaus zum Trauben» statt, jedoch nur für geladenen Gästen.

Publikum darf erstmals mitbestimmen

Damit aber ein breites Publikum mitverfolgen kann, wie sich die sechs Finalistinnen präsentieren und wie geschickt sie mit den Fragen von Moderator Reto Scherrer umgehen, wird die Wahlveranstaltung im Live-Stream übertragen. «Neben unserer Jury vor Ort, können auch die Zuschauer:innen von zu Hause aus abstimmen, wer von den Finalistinnen die Krone erhalten soll», erklärt Anderes. Ein Novum in der mehr als 20jährigen Geschichte der Apfelköniginnenwahl. «Wir hoffen natürlich, dass sich ganz viele den 2. Oktober in der Agende eintragen und die Wahl mitverfolgen und abstimmen.»

Aus 40 Bewerbungen mach sechs Finalistinnen

Dass das Amt der Thurgauer Apfelkönigin sich nach wie vor grosser Beliebtheit erfreut, zeigen die zahlreichen Bewerbungen, die auf der Geschäftsstelle eingegangen sind. Die 40 Bewerbungen werden gründlich geprüft. Die 15 besten schaffen es ins Casting, welches Mitte August stattfindet, woraus eine Jury wiederum die sechs Finalistinnen für den 2. Oktober wählt. Wer es auf die Bühne im Gasthaus zum Trauben schafft, der ist seinem Traum Thurgauer Apfelkönigin zu werden, schon ein gutes Stück näher.

Apfelkönigin wird breit unterstützt

Die Wahl zur Thurgauer Apfelkönigin wird von zahlreichen, namhaften Unternehmen aus dem Thurgau unterstützt. Die frisch gekürte Apfelkönigin wird während ihrem Amtsjahr nicht nur den Kanton Thurgau und die Obstregion repräsentieren, sondern auch eine ganze Anzahl von Unternehmen und Marken aus der Region. Es sind dies: Thurgauer Obstverband, Landi Mittelthurgau, Thurgauer Kantonalbank, LIDL Schweiz, Tobi-Seeobst AG, Mosterei Möhl AG, Thurgau Tourismus, kybun AG, Apfeldorf Altnau, Öpfelfarm, Hairstylist Pierre, Thurgau Travel, la vie en rose couture, Garage Anton Brügger AG und die Thurgauer Zeitung.

Quelle: thurgauer-apfelkoenigin.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen