40 Kinder und 15 Leiter der BESJ-Jungschar Weinfelden fliegen im Sommerlager mit der Apfelrakete auf den Mars. Gut ausgerüstet mit Astronautenanzügen und Marsmobilen entdecken sie zusammen den roten Planeten und erleben viele Abenteuer.

Die Expeditions-Crew nimmt am Samstag gespannt ihren Sitz in der Apfelrakete ein. Beim Countdown ist noch nicht bekannt, wohin die Reise genau gehen wird. Doch Pilot Dan Madörin steuert das Raumschiff sicher zwischen Planenten und Asteroiden hindurch. Die Landung gelingt auf dem Mars, welcher sich für einmal auf dem Lagerplatz bei Affeltrangen befindet.

Nach dem Bezug des Basis-Lagers werden die Mars-Rover-Mobile fertiggemacht und erste Erkundungstouren gestartet. Die umgebauten Seifenkisten wirbeln mächtig Staub auf und sind bei einem abschliessenden Rennen grössten Belastungen ausgesetzt.

Der Alltag eines Astronauten unterscheidet sich stark vom Leben auf der Erde. Neue Fähigkeiten müssen eingeübt werden. So müssen zum Beispiel das Essen und Trinken aufgrund der fehlenden Schwerkraft in Säckchen abgepackt und ohne Messer und Gabel reingezogen werden. Um die körperliche Leistungsfähigkeit auch bei fehlender Gravitation hoch zu halten, erstellen die Teilnehmer eigene Fitnessgeräte aus Holz.

Höhepunkt Planet Conny-Land
Am Donnerstag geniessen die Marsianer einen Ausflug zum benachbarten Planeten Conny-Land. Auf dem 5G-Mega-Shooter können die Astronauten ihre Belastbarkeit testen. Wasserrutschen bringen eine willkommene Abkühlung. Nach 8 Tagen im Weltall werden dann die Raketen ein letztes Mal gezündet. Alle Teilnehmer landen wohlbehalten auf der Erde mit vielen tollen Mars-Erlebnissen
Jungschar steht für coole Outdoor-Erlebnisse, Abenteuer, Spiel und Spass verbunden mit biblischen Geschichten. Im Rahmen eines Familiengottesdienstes der Chrischona Weinfelden wird zusammen mit den Teilnehmern der Kinderwoche dankbar auf die tolle Woche zurückgeblickt.
Text: Thomas Scherrer
Bilder: Sämi Röthlisberger