Achtsamkeit und ihre positive Wirkung

Diesen Beitrag teilen.

Das Thema Achtsamkeit ist gerade in diesen Tagen in aller Munde. Und das ist auch gut so. Es ist nicht nur ein Trend, der gerade in Mode ist, sondern eine Haltung. Es ist ein Gegenpol zur galoppierenden Zeit. Wie können wir alle Achtsamkeit nutzen, um besser mit Stress umzugehen oder einfach zufriedener zu werden? Achim Jungclaus, Trainer Mindfulness (Achtsamkeit) in Organisationen hat in seinem Referat dazu ausführen und Impulse gesetzt, was es bedeutet, achtsam zu sein und wie Wohlgefühl erlernt werden kann.

Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten am Dienstag der Einladung der Frauengemeinschaft. Das Referat fand im katholischen Pfarreizentrum Weinfelden statt. Für den Einlass war das Covid-Zertifikat obligatorisch.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen