Sie steht vor der Tür – die Zeit des «lieben» Advent. Was kindlich/kitschig klingt, hat für mich einen tiefgründigen Sinn: Unter Liebe verstehe ich: die tausend Nuancen von Mut und Geduld, Freundlichkeit und Freundschaft, Takt und Spontaneität, Höflichkeit und Leidenschaft, mit der wir Menschen uns begegnen. Und ich verstehe unter Liebe: die Denkkraft und Intuition, Weisheit und Wissenschaft, allen Einsatz, alle Fantasie, allen Optimismus, womit die Erde aufgebaut wird, gegen die Zerstörung, gegen Gewalt und Krieg. In diesem Sinne singe ich gerne vom «lieben Advent».
Für unsere Kirchgemeinde sind diese 24 Tage eine besondere Zeit:
Alle Informationen finden Sie auf unserer Agenda: AGENDA | Kirche Weinfelden oder unter AKTUELLES | Kirche Weinfelden
Am Freitag und Samstag vor dem 1. Advent, 28./29. November, laden wir ins Pfarreizentrum zum Adventskranzen ein. Der Adventskranz stammt wohl aus dem evangelischen Christentum Norddeutschlands. Er symbolisiert das in der Dunkelheit wachsende Licht der Verheissungen Gottes, dem Weihnachtslicht entgegen.

Samstag, 29. November
17.15 Uhr – Fiire mit de Chliine «wie weihnachtelt man?»
18.30 Uhr – Versöhnungsfeier
Gott kommt, klopft leise, aber beharrlich bei uns an, will als Mensch unter uns Menschen sein, er, das Licht, mitten in den Dunkelheiten unseres Lebens. Gott fordert uns heraus, einen ehrlichen Blick auf unser Leben zu werfen. Er fordert uns heraus, auf ihn und sein Wort zu hören, ihm und seinem Wort zu vertrauen, ihm zu folgen und nach seinem Wort zu handeln.
Sonntag für Sonntag
1. Advent – 30. November
10.00 Uhr – Gottesdienst mit dem Kirchenchor
10.00 Uhr – family sunday im Pfarreizentrum
17.15 Uhr – Konzert mit dem Vokalensemble Cantemus – Maria und der Engel
Werke von H. Schütz, H. L. Hassler, F. Durante, B. Britten, V. Misknis, J. Busto und F. Sixten u.a.


2. Advent – 7. Dezember
10.00 Uhr – Familiengottesdienst mit dem Samichlaus
3. Advent – 14. Dezember
10.00 Uhr – Eucharistiefeier
4. Advent – 21. Dezember
10.00 Uhr – Wortgottesfeier
17.15 Uhr – Weihnachtsoratorium I–III von J.S. Bach
Samstag, 20. Dezember
18.30 Uhr – Jodlermesse im Advent
Gottesdienst am frühen Morgen; mittwochs 3.12./10.12./17.12
6.05 Uhr – Roratefeier in der Kirche
Ganz früh am Morgen versammeln wir uns im Kirchenraum und feiern einen adventlichen «Rorate-Gottesdienst». Es wird auf elektrisches Licht verzichtet, nur das Flackern der Kerzen erhellt den Raum und trägt zur besonderen Stimmung bei. Das Licht der Kerzen strahlt Geborgenheit aus, draussen ist es noch ganz dunkel und eisig kalt. «Rorate-Gottesdienste» sind beliebt, dazu trägt auch das gemeinsame Frühstück im Pfarreizentrum im Anschluss an die Rorate bei.
Krippenausstellung vom 1. Dezember bis 6. Januar
In der Kirche St. Johannes und im Pfarreizentrum sind Krippen aus verschiedenen Kontinenten ausgestellt.
Diese Krippen stammen aus einer privaten Sammlung.
Im Centro Culturale Italiano gegenüber unserem Pfarreizentrum kann die neu aufgebaute Neapolitanische Krippe besichtigt werden.

Kirche St. Johannes
Freiestrasse 13 • 8570 Weinfelden
www.katholischweinfelden.ch















