Inspirierender Abschluss der WEGA 2025 im MoMö der Mosterei Möhl AG

Diesen Beitrag teilen.

Die Verantwortlichen der WEGA – Die Thurgauer Messe – durften gemeinsam mit dem Verwaltungsrat, der Geschäftsleitung und allen Kommissionsmitgliedern einen besonderen Abend im MoMö, dem Mostereimuseum der Mosterei Möhl in Arbon, erleben. Der Anlass bildete einen stilvollen und inhaltlich bereichernden Abschluss der WEGA 2025.

Ernst Möhl empfing die Gäste persönlich und begeisterte mit seiner zugewandten Art sowie seinen Einblicken in die traditionsreiche Entwicklung des Unternehmens. Das MoMö steht exemplarisch für die Verbindung von Geschichte, Handwerk und moderner Innovationskraft – Werte, die auch die WEGA seit Jahrzehnten prägen.

Im Rahmen des Abends wurden Urban Lederer, Peter Joss und Kilian Appert für ihre engagierte und langjährige Mitarbeit verabschiedet und herzlich gewürdigt.

Ein besonderer Dank gilt zudem H. P. Maier, der den Anlass grosszügig unterstützte und die WEGA seit vielen Jahren als verlässlicher Partner im Lunapark begleitet. Sein Engagement steht beispielhaft für die gemeinschaftliche Kraft, die hinter der erfolgreichen Umsetzung der WEGA steht.

Der Abend endete mit grosser Dankbarkeit und spürbarer Vorfreude auf die WEGA 2026.

Quelle: Facebook

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen