14 Primarlehrpersonen aus dem Kanton Thurgau zeigen, wie ihr Unterricht dank vielfältiger Bewegung lebendig wird. Sie haben die Weiterbildung «Purzelbaum für Primarschulen» erfolgreich abgeschlossen und wurden für ihr Engagement ausgezeichnet.
Während einem Jahr und sieben praxisnahen Treffen unter der Leitung von Patrick Fust, Weiterbildner und Autor im Bereich «Bewegte Schule», entwickelten die Lehrpersonen vielfältige Ideen, um mehr Aktivität in ihren Schulalltag zu bringen. Ziel der «Purzelbaum»-Weiterbildung ist es, Bewegung so im Schulalltag zu integrieren, dass sie den Bedürfnissen der Kinder entspricht und ihre Entwicklung unterstützt. Denn Kinder, die sich regelmässig bewegen, sind aufmerksamer, motivierter und lernen leichter.
Bei der Abschlussveranstaltung präsentierten die Lehrpersonen, wie ihr Unterricht durch die Weiterbildung bewegter wurde. Anschliessend überreichte ihnen Doris Grauwiler, Bereichsleiterin Gesundheitsförderung und Prävention bei der Perspektive Thurgau, die Auszeichnungen. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen fielen durchwegs positiv aus: Besonders geschätzt wurden die praktischen und einfach umsetzbaren Ideen sowie die Möglichkeit, dank eines finanziellen Zuschusses Bewegungsmaterialien anzuschaffen.
Bereits hat der nächste Kurs mit acht Lehrpersonen begonnen. Es ist der letzte in dieser Form. Geplant ist, dass künftig das erfolgreiche Weiterbildungsprogramm, das bisher von der Perspektive Thurgau koordiniert wurde, in die Grundausbildung der Pädagogischen Hochschule Thurgau integriert wird. So bleibt gewährleistet, dass Bewegung auch in Zukunft ein fester Bestandteil des Lernens an Thurgauer Schulen bleibt.
«Purzelbaum für Primarschulen» ist eine Massnahme von «Thurgau bewegt», das als Teil des kantonalen Programmes «Gesundheitsförderung und Prävention 2021-2025» Bewegung und ausgewogene Ernährung bei Kindern und Jugendlichen fördert. «Purzelbaum für Primarschulen» wird von der Perspektive Thurgau und der Pädagogischen Hochschule Thurgau umgesetzt sowie vom Kanton Thurgau und der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt. Weitere Informationen unter www.thurgau-bewegt.ch/fachpersonen/purzelbaum-fuer-primarschulen/ und https://gesundheitsfoerderung.tg.ch/
Projektleiter Patrick Fust mit den erfolgreichen Kursabsolventinnen
tg.ch















