Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil

Diesen Beitrag teilen.

Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer repräsentativen Befragung durch das Bundesamt für Energie zum Ladeverhalten in der Schweiz hervor. Ebenfalls zeigt sie, dass finanzielle Anreize die Bereitschaft zum netzdienlichen Laden deutlich erhöhen. Gemäss TCS kann eine weitere Verbesserung der Ladeinfrastruktur im Besonderen in den Miet- und Mehrfamilienhäusern die Entwicklung der E-Mobilität weiter unterstützen.

Mehr lesen.

Quelle: Touring Club Schweiz

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen