Vollmondbar Weinfelden 2025 – Vier Sommerabende voller Begegnung, Bewegung und Genuss

Anina Curau (OK Vollmondbar) Katja Pfister (Tagesfamilienverein), Roger Stalder (Kulturenfest), Mirjam Müller (OK Vollmondbar), Pasquale Russo (CCI), Michi Wiesli (OK Vollmondbar), Roberto Paredes (FC Weinfelden-Bürglen), Roland Wiesli (OK Vollmondbar), Claudio De Cicco (CCI). Aufgenommen vor der Krippe des CCI Weinfelden von Monika Wick
Diesen Beitrag teilen.

Anina Curau (OK Vollmondbar) Katja Pfister (Tagesfamilienverein), Roger Stalder (Kulturenfest), Mirjam Müller (OK Vollmondbar), Pasquale Russo (CCI), Michi Wiesli (OK Vollmondbar), Roberto Paredes (FC Weinfelden-Bürglen), Roland Wiesli (OK Vollmondbar), Claudio De Cicco (CCI). Aufgenommen vor der Krippe des CCI Weinfelden | Foto: Monika Wick

Die diesjährige Vollmondbar auf dem Marktplatz Weinfelden war erneut ein voller Erfolg und zog an vier Sommerabenden zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Herz der Stadt.

Den Auftakt machte am 9. Mai der Gymnastik Sportclub Weinfelden mit einem mitreissenden Auftritt aller Nachwuchs- und Wettkampfgruppen. Rund 45 Minuten begeisterten die jungen Tänzerinnen das Publikum mit energiegeladenen Choreografien. Die Nähe zum Publikum und die besondere Kulisse unter freiem Himmel machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bei hochsommerlichen Temperaturen folgte am 13. Juni die zweite Ausgabe. Das jugendWerk Weinfelden war mit seinem beliebten Spieleanhänger vor Ort und sorgte mit kreativen und bewegungsreichen Aktivitäten wie XXL-Mikado, Pedalo-Fahren und Knetwerkstatt für Begeisterung bei Jung und Alt.

Am 11. Juli standen traditionelle Klänge im Zentrum: Der Jodlerclub Weinfelden, verstärkt durch den Jodlerclub Kreuzlingen, verlieh dem Abend eine besondere Note. Die eindrucksvollen Jodelgesänge schufen eine warme, authentische Stimmung und zeigten einmal mehr die Vielfalt und Lebendigkeit des lokalen Vereinslebens.

Der stimmungsvolle Abschluss der Saison fand am 8. August statt. Bei angenehmen Temperaturen und unter dem Licht des Vollmonds genossen die Gäste ein letztes Mal die gemütliche Atmosphäre, feines Essen vom Grill und erfrischende Drinks von der Solarbar. Die Vollmondbar bot den perfekten Rahmen für einen gelungenen Ausklang der Sommerferien.

Auch in diesem Jahr wird der Reinerlös aller vier Veranstaltungen für einen guten Zweck gespendet – an den Gymnastik Sportclub Weinfelden, den Tagesfamilienverein, das CCI Centro Culturale Italiano Weinfelden (Projekt Weihnachtskrippe) sowie den FC Weinfelden-Bürglen. Zusätzlich wurde auch noch das Kulturenfest Weinfelden mit einem Betrag begünstigt.

Ein grosses Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, beteiligten Vereinen und natürlich den zahlreichen Gästen, die diese Abende zu etwas Besonderem gemacht haben. Das Vollmondbar-Team der Mitte Weinfelden freut sich bereits auf 2026 – die neuen Termine werden rechtzeitig auf der Website und über Social Media bekannt gegeben.

Foto von links nach rechts: Anina Curau (OK Vollmondbar) Katja Pfister (Tagesfamilienverein), Roger Stalder (Kulturenfest), Mirjam Müller (OK Vollmondbar), Pasquale Russo (CCI), Michi Wiesli (OK Vollmondbar), Roberto Paredes (FC Weinfelden-Bürglen), Roland Wiesli (OK Vollmondbar), Claudio De Cicco (CCI). Aufgenommen vor der Krippe des CCI Weinfelden von Monika Wick

www.mondbar.ch

zVg

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen