Erste Saisonniederlage für Floorball Thurgau

Thurgau Malans
Diesen Beitrag teilen.

Nach einem schwachen Auftritt gegen Alligator Malans geben die Thurgauer zum ersten Mal in dieser Saison Punkte ab. Die sonst sehr spielstarke Mannschaft tat sich heute schwer zwingende Torchancen zu kreieren.

Die Ausgangslage könnte für FBTG nicht besser sein, spielt als ungeschlagener gegen den punktelosen Konkurrenten aus Mainefeld. Der Ehrgeiz sollte also bei beiden Mannschaften geweckt sein, um die ersten, respektive weitere Punkte aus dem Duell zu tragen. Diese Energie spürte man direkt im ersten Drittel, als beide Mannschaften mit hart geführten Zweikämpfen jedoch noch vorsichtig und mit wenig Mut im Abschluss. Die beiden Akteure Jäger und Fitzi lieferten sich auch noch ein Schwingduell, ehe sie von den Unparteiischen auf die Strafbank geschickt wurden. Viel Zählbares folgte nicht mehr und es ging torlos in die erste Pause.

Thurgau startete das Drittel in Überzahl, der Ball fand den Weg durch einen Shorthander der Gäste aber ins Thurgauer Tor. Das doch so starke Powerplayspiel war an diesem Abend noch nicht angekommen und der Patzer konnte nicht gleich wieder behoben werden. Die Thurgauer sichtlich irritiert und Malans nun mit Momentum. Das nutzten sie gleich aus und erhöhten auf 2:0. Die Thurgauer mussten nun eine Reaktion zeigen und wurden erstmals vor dem Bündner Tot gefährlich. Nach den ersten Toren der Gastgeber ging es mit einem Tor Rückstand in die letzten 20 Minuten.

Auch im dritten Drittel konnte Thurgau den Bündnern sein gewohntes Spiel nicht aufdrücken und schwächte sich mit einer Strafe noch selbst. Malans nutzten die Gelegenheit eiskalt aus und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Bis zum Ende des Spiels fanden die Gastgeber kein Vorbeikommen in der gegnerischen Abwehr und am stark aufspielenden Malanser Torhüter Münger mehr. Somit geht das Spiel nach einem Emty Netter schlussendlich mit 2:5 verloren.

Nächsten Freitag geht es weiter mit einem Auswärtsspiel gegen Floorball Köniz Bern. Wenn die Thurgauer wieder punkten wollen, braucht es sicherlich wieder eine bessere Leistung.

zVg
Foto: Miro Stamm 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen