Ueli Vogt in seiner Küche (Bild Ralph Ribi)
Ueli Vogt wird der erste Leiter für das Werkhaus Freisitz in Tägerschen. Der 60-jährige Architekt aus St. Gallen tritt die Stelle am 1. November 2025 an. Seine Hauptaufgabe ist der Aufbau der Plattform «Bauhandwerk Thurgau».
Der Verein „Werkhaus Freisitz“ und die Denkmal Stiftung Thurgau freuen sich, die Ernennung von Ueli Vogt zum neuen Leiter des Werkhauses in Tägerschen bekanntzugeben. Das geschichtsträchtige Gebäude, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1438 zurückreichen, wurde 2013 mit Unterstützung von Kanton und Gemeinde erworben, um die Liegenschaft nachhaltig zu sichern und als Ort für Handwerk und Innovation weiterzuentwickeln.
Nach erfolgreicher Sanierung und ersten wegweisenden Schritten zur Entwicklung eines Kompetenzzentrums für Handwerk und neue Technologien, setzt der Verein nun auf die Erfahrung und das Engagement von Ueli Vogt. Der ausgebildete Landschaftsgärtner und Architekt bringt umfangreiches Know-how aus dem Aufbau des Materialarchivs im Sitterwerk und der Leitung des Kulturbetriebs Zeughaus Teufen mit, wo er innovative Projekte im Bereich Kunst, Architektur und Handwerk realisierte.
Mit der neu geschaffenen Koordinationsstelle soll die Plattform «Bauhandwerk Thurgau» als NRP-Projekt weiter gestärkt und die Wechselwirkungen zwischen Handwerk und Kultur, insbesondere der Architektur, gefördert werden. Der Vorstand vertraut darauf, dass Ueli Vogt gemeinsam mit dem Vorstand das Werkhaus Freisitz als lebendige Drehscheibe für Baukultur und Innovation im Thurgau weiter voranbringen wird.
zVg