Region Untersee – die grossen Sieger
Dominik Stäheli, Raperswilen zum 3. Mal Schwaderlohmeister, Mammern zum 13. Mal Sieger bei den Stammsektionen, Bruno Lorenzato Gewinner des Militärwettkampfes und Daniel Dennler der bekannte Sieger bei den Pistolenschützen, das war das 79. Historische Schwaderlohschiessen.
Es stimmte einfach Alles: Vom Inhalt der Predigt des Chefs der Armeeseelsorger Samuel Schmid, der kurzen, aber prägnanten Ansprache vom Chef der Armee, Thomas Süssli, bis hin zur gesamten Organisation des Anlasses mit Präsident Christoph Zürcher an der Spitze.
Mutiges Thurgauer Mädchen
Erstmals im Einsatz stand Salome Zürcher, als neues Schwaderlohmädchen. Sie ging unkompliziert und offen auf die Schützen und Gäste zu, so als wäre dies nicht ihr erster Einsatz. Etwas gelitten hat das mutige Thurgauer Mädchen aber dennoch, waren die Temperaturen am Vormittag doch recht herbstlich und wer schon mal eine Tracht getragen hat, der weiss, dass sie zwar edel und schön, aber nicht besonders kuschelig warm ist.
Alles gewonnen
Nichts mehr an Gaben – ausser dem Spezialkranz – zu gewinnen gab es für den Schwaderlohmeister Gewehr, Dominik Stäheli, SG Raperswilen. Denn wer zum 3. Mal den Sieg holt, der hat einfach alles an Gaben gewonnen, und es gilt nur noch, nächstes Jahr den Titel zu verteidigen. Bei den Pistolenschützen war es Daniel Dennler Aarau der sich Schwaderlohmeister nennen darf.
Zweimal im Ausstich
Schütze des 79. Schwaderlohschiessens darf sich ohne Wenn und Aber Bruno Lorenzato, Salenstein-Stand nennen. Er stand total fünfmal im Einsatz, einmal mit der Pistole und viermal mit dem Gewehr, wovon zweimal im Ausstich. Beim letzten Einsatz, dem Ausstich beim Militärwettkampf, gelang es ihm, den Titel Schwaderlohmeister Militär zu sichern.
Alle aus derselben Region
Es ist allein der Schwaderlohmeister Pistole, der aus Aarau kommt, die beiden Meister – Gewehr und Militär – kommen mit Raperswilen und Salenstein, aus derselben Region. Dazu noch der 13. Sieg von Mammern, bei den Stammsektionen Gewehr, das wertet die Region Untersee nochmals auf.
In Tägerwilen wohnt der gebürtige Engwiler Hans Tobler und mit den Schützen Sonterswil schiesst er. Beim Absenden und der Rangverkündigung wurde er von Präsident Zürcher geehrt, stand Tobler doch am Samstag mit seinem Sturmgewehr 57 zum 60igsten Mal in der Feuerlinie.
Armeechef mit Kranz
Armeechef Thomas Süssli zeigte seinen beiden Kollegen, dem Chef der Armeeseelsorger, Samuel Schmid und dem Chef des Militärwettkampfes, Oberst Valentin Hasler, dass er der wirkliche Chef ist. Mit seinen 13 von 15 möglichen Treffern sicherte er sich als Einziger das Kranzabzeichen. Doch Süssli griff nicht nur zum Gewehr, sondern in Alterswilen auch zur Pistole. Zum Kranz reichte es dort nicht, aber sein Resultat darf sich dennoch sehen lassen.
Rangliste unter www.schwaderlohschiessen.ch



Text und Foto: Vreny Zaugg