2026: Wechsel im Präsidium der GRÜNEN Thurgau

Diesen Beitrag teilen.

Anlässlich der Jahresversammlung 2026 der GRÜNEN Thurgau wird Kurt Egger als Parteipräsident zurücktreten. In seiner zwölf Jahre dauernden Präsidialzeit steigerten die GRÜNEN markant sowohl die Mitgliederzahl wie auch die Wähleranteile. Massgeblich am Erfolg der GRÜNEN beteiligt ist Kurt Egger, der als Firmeninhaber und Maschineningenieur für eine gesunde, florierende Wirtschaft eintritt, und für den die ökologische Verantwortung und der soziale Lastenausgleich unverzichtbare Maximen der Politik sind.

Die Findungskommission hat an mehreren Sitzungen und mit zahlreichen Kontakten eine Nachfolge gesucht. Wir freuen uns ausserordentlich, eine Kandidatin und einen Kandidaten für ein Co-Präsidium gefunden zu haben, die einerseits politische Erfahrung und grosses Engagement mitbringen. Andererseits decken sie mit ihren beruflichen Hintergründen geradezu perfekt die «klassischen» Politikbereiche der Grünen ab: Simon Vogel ist Elektro- und Softwareingenieur, Kantonsrat mit Schwerpunkt auf Energie- und Umweltpolitik. Nicole Rüegg ist diplomierte Pflegefachfrau HF und Co-Geschäftsleiterin der SBK-Sektion St. Gallen / Thurgau / Appenzell (Berufsverband der Pflegefachpersonen). Sie leitet im Co-Präsidium die Grünen Frauen Thurgau. Ihre politischen Schwerpunkte: Gesundheit, Soziales, Bildung und Gleichstellungspolitik.

Die Findungskommission bedankt sich bei Nicole Rüegg und Simon Vogel und schätzt sich glücklich, hervorragende Kandidaturen für ein Co-Präsidium der GRÜNEN Thurgau vorschlagen zu können. Der Vorstand der GRÜNEN Thurgau unterstützt den Vorschlag einstimmig. Die Wahl des neuen Präsidiums erfolgt durch die Jahresversammlung im April 2026.

Toni Kappeler, für die Findungskommission

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen