LEADER-Chefredaktor Stephan Ziegler, Stefan Bamberger und Preissponsor Mirko Galasso von der BVS St.Gallen (v.l.)
St.Gallen, 1.Oktober 2025 – Stefan Bamberger, CEO der Gossauer Fluidbot AG, ist zum Digital Shaper Ostschweiz 2025 gewählt worden. Er setzte sich im Online-Voting auf eastdigital.ch klar durch und wurde an der Digital Conference Ostschweiz im Einstein Congress St.Gallen offiziell ausgezeichnet.
Mit seiner Firma Fluidbot entwickelt Bamberger autonome Roboter zur Überwachung von Trinkwasserleitungen. Die kleinen Geräte bewegen sich selbständig durch Leitungssysteme und erfassen Daten zum Zustand der Rohre. Risse, Materialveränderungen oder beginnende Leckagen können so frühzeitig erkannt werden. Ziel ist es, Wasserverluste zu reduzieren, Reparaturen zu minimieren und die Lebensdauer der Infrastruktur zu verlängern.
Das System lässt sich in bestehende Trinkwassernetze integrieren und richtet sich vor allem an Versorgungsbetriebe, die ihre Netze bislang nur punktuell oder reaktiv prüfen konnten. Durch die regelmässige Erfassung von Zustandsdaten erhalten sie mehr Planungssicherheit und können Ressourcen gezielter einsetzen.
Unterstützung durch den SVGW
Bereits 2024 wurde Fluidbot vom Schweizerischen Verein des Gas- und Wasserfaches (SVGW) mit einer Innovationsförderung ausgezeichnet. Damit konnte das Unternehmen die Weiterentwicklung seiner Prototypen vorantreiben und erste Pilotanwendungen in Angriff nehmen.
Digitalisierung unter der Oberfläche
Trinkwasserinfrastrukturen gelten als Bereich mit Nachholbedarf bei der Digitalisierung. Fluidbot adressiert mit seiner Lösung ein Segment der öffentlichen Versorgung, das bisher kaum datenbasiert erschlossen war. Die Kombination aus Sensorik, Automatisierung und Datenanalyse eröffnet neue Ansätze für die Instandhaltung. Weil die Technologie innerhalb bestehender Infrastruktur funktioniert, eignet sie sich auch für kleinere und mittlere Wasserversorger.
Für Bamberger ist dabei auch die Cyber-Resilience zentral, das Thema der diesjährigen Digital Conference Ostschweiz: «Cyber-Resilience gewinnt stetig an Bedeutung. Mit unserer Lösung tragen wir dazu bei, sie zu stärken. Wir schaffen eine Datengrundlage über eine kritische Infrastruktur, um deren Zustand zu bewerten und daraus gezielt Massnahmen für die Instandhaltung abzuleiten. So lassen sich Ausfälle verhindern.»

Ergebnis der Leserwahl
Der Titel «Digital Shaper Ostschweiz 2025» wurde durch eine öffentliche Abstimmung auf www.eastdigital.ch vergeben. Die Wahl wurde im Vorfeld der Digital Conference Ostschweiz durchgeführt und das Resultat live an der Veranstaltung bekannt gegeben. Zum Video: https://youtu.be/_7I3mhOmqB4
«Es ist für mich eine grosse Ehre, diese Auszeichnung entgegenzunehmen. Ich bin sprachlos und möchte mich herzlich bei meinem Team und allen bedanken, die uns auf diesem Weg unterstützt haben», sagte ein sichtlich gerührter Bamberger nach der Preisverleihung. Neben dem Titel erhielt Bamberger auch einen Weiterbildungsgutschein der BVS St.Gallen im Wert von CHF 14’000.
Weitere Infos zur Digital Conference Ostschweiz 2025: https://www.leaderdigital.ch/news/cyber-resilience-im-fokus-der-digital-conference-ostschweiz-14196.html
Video-Rückblick Digital Conference Ostschweiz 2025:https://www.youtube.com/watch?v=PkvBAcK5a_Q
Fotogalerie Digital Conference Ostschweiz 2025: https://www.leaderdigital.ch/news/galerien/digital-conference-ostschweiz-2025-537.html
zVg