Weinfelden. Alzheimer Thurgau feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Jubiläumsanlasses wurde am 14. September 2025 im Gasthaus zum Trauben in Weinfelden der Fokuspreis 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurde die Gesprächsgruppe «Young dementia carers» des Vereins mosa!k St. Gallen für ihren ausserordentlichen Einsatz zugunsten junger Menschen, die einen Elternteil mit Demenz betreuen.
Fokuspreis 2025 für „Young dementia carers“
Die Gruppe bietet seit dem Jahr 2021 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der ganzen Ostschweiz einen Ort für Austausch und Unterstützung, wenn ein Elternteil jung an Demenz erkrankt ist. Fachlich begleitet von Cristina De Biasio und Gabriella Manfredotti, treffen sich die Mitglieder regelmässig zu Brunchs oder Nachtessen und stärken sich auch via Chat.
«Als Young Dementia Carers meistert ihr eine grosse Herausforderung mit viel Hingabe. Eure Selbstverständlichkeit ist alles andere als selbstverständlich», sagte Marlene Schadegg vom Vorstand von Alzheimer Thurgau in ihrer Laudatio.
30 Jahre Alzheimer Thurgau – von der Idee zum umfassenden Angebot
Alzheimer Thurgau wurde am 14. September 1995 von engagierten Thurgauerinnen und Thurgauern gegründet. Den Anstoss gab Iris Perle, die als erste aufsuchende Demenzberate- rin des Kantons tätig war. Gemeinsam mit Therese Siegenthaler und weiteren Fachpersonen baute sie eine Anlaufstelle für Angehörige auf.
Seither hat sich das Angebot stetig erweitert: Gesprächsgruppen, öffentliche Vorträge, Se- minare, Café Vergissmeinnicht, Ferienangebote und Aktivitäten für Menschen mit Demenz und ihre Bezugspersonen gehören heute zum festen Programm. Auch bei der Sensibilisie- rung von Gemeinden für mehr Demenzfreundlichkeit übernimmt Alzheimer Thurgau eine Vorreiterrolle.
Feierlicher Anlass mit Lesung und Apéro
Der Präsident Bruno Lüscher eröffnete den Jubiläumsanlass und Marlene Schadegg ehrte die Fokuspreisträger. Anschliessend begeisterte das Ensemble Theater am Tisch mit einer szenischen Lesung zu Arno Geigers «Der alte König in seinem Exil». Beim Apéro stiessen Gäste, Preisträger und Mitwirkende gemeinsam auf 30 Jahre gelebte Unterstützung für Menschen mit Demenz an.
Alzheimer Thurgau dankt allen Mitarbeitenden, Freiwilligen, Mitgliedern, Partnern und Spenderinnen, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen im Kanton Thurgau gesehen, gehört und unterstützt werden.
Fokuspreis
Mit dem Fokuspreis zeichnen die kantonalen Sektionen von Alzheimer Schweiz eine Person oder Gruppe aus ihrer Region aus, die sich in ausserordentlicher Weise für die Verbesserung der Lebens- qualität Demenzbetroffener einsetzt. Obwohl in der Schweiz über 150’000 Menschen mit Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz leben, ist die Krankheit immer noch mit vielen Tabus behaftet. Deshalb unterstützen Alzheimer Thurgau, Alzheimer Schweiz und die weiteren 20 kantonalen Sektio- nen Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und weiteren Bezugspersonen. Wir bieten Informatio- nen, Beratung, Entlastungsmöglichkeiten und Raum für Austausch.
Weiterführende Informationen
- Website von Alzheimer Thurgau: www.alz.ch/tg
- Website der Fokuspreisempfänger: https://mosaik-demenz.ch/?Angebote/Gespraechsgrup- pen/Gruppe-young-dementia-carer
- SRF zu Young dementia carers (18.05.2022): https://www.srf.ch/news/panorama/young-carers- bei-demenz-ploetzlich-musste-ich-auf-meinen-vater-aufpassen
- Literatur zu Young carers: Leu Agnes, Wepf Hannah u.a.: Young Carers. https://www.orellfues- sli.ch/shop/home/artikeldetails/A1066446014
- Website Theater am Tisch: https://www.entertainers.ch/theater-am-tisch.html
- Zahlen und Fakten zu Demenzerkrankungen im Kanton Thurgau: https://www.alzheimer- schweiz.ch/de/thurgau/publikationen-produkte
Alzheimer Thurgau
Das Angebot von Alzheimer Thurgau umfasst Information, Bera- tung, Schulung sowie Unterstützung und Begleitung von Men- schen mit Demenz, deren Bezugspersonen und deren Umfeld. Alzheimer Thurgau setzt sich besonders für das Verständnis der spezifischen Bedürfnisse von Betroffenen sowie für den Schutz und die Wahrung ihrer Würde ein. Expert:innen auf dem Gebiet Demenz vermitteln Wissen und schaffen Zugang zu spezifischen Informationen und Angeboten. Alzheimer Thurgau versteht sich als Netzwerkpartnerin anderer Organisationen und Institutio- nen, um Menschen mit Demenz ein gutes Leben zu ermögli- chen. Zudem vertritt Alzheimer Thurgau die Interessen von Be- troffenen gegenüber der Öffentlichkeit und in der Politik.
zVg















