Mitten in Weinfelden entsteht ein besonderer Ort der Begegnung: Das inklusive Café und Ladenlokal «zum Steinhaus» öffnet im November 2025 seine Türen. Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf gestalten dort zusammen einen Treffpunkt mit Mehrwert. Das Projekt ist eine Kooperation von Vivala und der Stiftung Hofacker.
Mit dem neuen Lokal direkt gegenüber dem Rathaus Weinfelden schaffen Vivala und die Stiftung Hofacker einen Raum für gelebte Inklusion: Es ist nicht nur ein Café, sondern auch ein Ort des Austauschs und des Miteinanders. Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf sorgen für das Wohl der Gäste im Bistro, in dem hausgemachte, feine Snacks und Getränke angeboten werden. Im Laden stehen schöne Alltagsgegenstände aus den Ateliers der Institutionen sowie Produkte von lokalen Kunstschaffenden zum Verkauf. So wird die regionale Kultur gestärkt und bereichert.
Darüber hinaus entsteht eine Tauschbörse für Dienstleistungen wie Rasenmähen oder Kochkurse, bei der alle ihre Talente einbringen können. Im «Steinhaus» begegnen sich Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf – eine echte Chance für alle Beteiligten genauso wie für die Besucherinnen und Besucher.
Die zwischenmenschliche Interaktion und die Arbeit verbinden sich zu einer positiven Erfahrung, die Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft fördert. Die Mitarbeitenden können ihre Fähigkeiten in einer sinnstiftenden Tätigkeit weiterentwickeln und das Zusammenleben mitgestalten. Damit setzt Vivala mit der Stiftung Hofacker ein Zeichen für gelebte Inklusion und Teilhabe. Alle Mitwirkenden freuen sich sehr darauf, Sie im «Steinhaus» willkommen zu heissen.
Quelle: vivala, Weinfelden
Foto: WYFELDER – lokal informiert