Gesetze regeln unser Zusammenleben, das ist notwendig. Alle paar Jahre werden Gesetze den gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst. So auch das Ruhetagsgesetz, das letztmals 2002 revidiert wurde. Solche Anpassungen bieten die Chance, Überregulierungen zu korrigieren und den Menschen mehr Selbstverantwortung einzuräumen. Mit der moderaten Änderung im Ruhetagsgesetz wird diesem Umstand Rechnung getragen. Wer an Feiertagen ein Museum oder eine Theatervorstellung besuchen möchte, hat zukünftig die Möglichkeit dazu. Wer den Ruhetag mit Gottesdienst, Familienfeier und Erholung zu Hause verbringen möchte, wird dies weiterhin selbst bestimmen. Neue Möglichkeiten ergänzen das Bewährte – deshalb sage ich aus Überzeugung JA zum Ruhetagsgesetz.
Weinfelden, 29.08.2025
Leserbeitrag zum Ruhetagsgesetz von Cornelia Hauser, Weinfelden, Kantonsrätin GRÜNE